Das vom Arbeitskreis und dem Oldenburger Planungsbüro NWP erstellte Konzept für die Dorferneuerung wird jetzt dem Amt für Agrarstruktur zur Prüfung übergeben. Das hat der Holdorfer Gemeinderat am Dienstagabend beschlossen. Zuvor war das aus 36 Maßnahmen bestehende Konzept den Ratsmitgliedern vorgestellt worden. In der Diskussion wurde wie schon in der Bürgerversammlung deutlich, dass die vorgesehene Umgestaltung des Rathausvorplatzes keine der dringenden Aufgaben sei. Ungeteilte Zustimmung gab es indes für die Maßnahme an der Grundschule in Handorf-Langenberg. Dort soll der Vorplatz neu gestaltet werden. Unter anderem sieht das Konzept vor, einen Stelenpark für zukünftige Klassentreffen zu installieren. Angedacht ist, entweder bei der Einschulung oder beim Verlassen der Grundschule für jede Klasse eine Stele mit Foto und eventuell den Namen aufzustellen, an denen sich später einmal ehemalige Schüler zu ihren Klassentreffen einfinden können. Als weitere Maßnahme, die in die noch zu erstellende Prioritätenliste aufgenommen werden sollte, sah der Rat die Einrichtung eines Dorfplatzes in Handorf-Langenberg. Bei der Abstimmung über das Konzept wurde übrigens dem Arbeitskreis für die gute Arbeit gedankt.