Hier klicken - um die Holdorfer App zu öffnen!
Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 06.12.2020
Winter-Weihnachts-Wald des Vereins NaturErlebnis Holdorf erleben
Verzauberter Winter-Weihnachts-Wald: Der Naturlehrpfad hält für Groß und Klein zahlreiche Überraschungen parat. (Foto: Vollmer)
Überraschungswald Naturlehrpfad: Da der traditionelle Fackel- und Laternen-Umzug in dieser Adventszeit des Vereins NaturErlebnis Holdorf coronabedingt ausfallen muss, haben sich fleißige Helfer um den Vorsitzenden Thomas Wagner mit einer Einladung in den Winter-Weihnacht-Wald für Groß und Klein etwas Besonderes einfallen lassen.
Für einen Besuch des Naturlehrpfades an...
Veröffentlicht am 04.12.2020
Rechtes Bein amputiert: Sarah Walbröhl gibt nicht auf um ins alte Leben zurückzukehren
Hilfsaktion gestartet: Sarah und Björn Walbröhl (links) sind für die vom Dispo-Team um Bernd Pellenwessel, Geschäftsführer der PS-Personalservice GmbH, und dessen Ehefrau Birgit (rechts) gestartete Hilfsaktion. (Foto: Vollmer)
Schwere Zeiten haben Sarah Walbröhl und ihr Ehemann Björn hinter sich gebracht. Besonders Sarah hat es mit ihrer Krebserkrankung hart getroffen. Ende Juli musste sich die 37-Jährige im Klinikum der Universität München einer Komplettamputation ihres rechten Beines, mit...
Veröffentlicht am 04.12.2020
Gemeinde Holdorf gibt bestellte Bäume aus
Die Gemeinde Holdorf weist darauf hin, die bestellten Bäume zur Aktion „Einheitsbuddeln“ beim Bauhof in Fladderlohausen abgeholt werden können. Ausgabe am heutigen Freitag (4. Dezember) durchgehend von 8 bis 16 Uhr und am Samstag (5. Dezember) von 8 bis 12 Uhr. Die Ausgabe der Bäume erfolgt nur gegen Barzahlung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Coronaregeln, wie Abstand halten und Mund-Nasenschutz tragen, einzuhalten sind.
Veröffentlicht am 03.12.2020
Aktion „Sozialer Tannenbaum“ wird gut angenommen
Apothekerin Anneke Lange (links) und Stephanie Schlotmann von der Bürgerstiftung Holdorf sind erfreut über die positive Resonanz für die Akion „Sozialer Tannenbaum“. (Foto: Vollmer)„Der geschmückte Tannenbaum mit den Wunschsternen und den selbstgebastelten Christbaumanhängern der Familie Krug für jeden Spender, erregt die Aufmerksamkeit unserer Kunden“, sagt Anneke Lange, Juniorchefin der Annenapotheke in der Großen Straße 23. „Mittlerweile haben wir von der...
Veröffentlicht am 02.12.2020
Premiere für ehemaligen Holdorfer Christian Brandes alias Schlecky Silberstein im ARD
Schlecky Silberstein und Christina Schlag zu sehen am Donnerstag, 3. Dezember, um 23.35 Uhr im Ersten. (Foto: rbb/Steinberger Silberstein GmbH/Max Motel)Der in Holdorf aufgewachsene Christian Brandes alias Schlecky Silberstein, Preisträger des 55. Grimme Preises 2019, hat am Donnerstag, 3. Dezember, um 23.35 Uhr TV-Premiere im Programm des Ersten Deutschen Fernsehens mit seinem Satire-Projekt „Bohemia Browser Ballett“. Mit einem Grimme-Preis werden Fernsehsendungen und -leistungen ausgezeichnet, die für die...
Veröffentlicht am 30.11.2020
Adventskalender auch auf der Homepage
Der in den letzten Jahren schon in der Holdorfer App veröffentlichte Adventskalender erscheint dieses Jahr auch auf der Internetseite der Gemeinde Holdorf. Auf Grund von Problemen mit dem Google-PlayStore und dem AppStore kann die Holdorfer App aktuell nicht neu installiert werden. Eine bereits auf dem Handy installierte App kann aber problemlos weiter genutzt werden.Damit die Bürger/-innen aber nicht auf den Kalender verzichten müssen, haben wir uns entschlossen, diesen erstmalig auch auf der Homepage zu...
Veröffentlicht am 29.11.2020
Richtfest einmal anders beim Anbau der Kindertagesstätte St. Elisabeth
Richtfest einmal anders: Kindergartenleiterin Doris Schmedes überreicht Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) im Beisein von dessen Allgemeinen Stellvertreter Heiner Themann ein Baustellen-Maßband, das die Kinder zur Erinnerung an das Ereignis erhalten haben. (Foto: Vollmer)Richtfest der anderen Art: „So ein schöner Anlass wie ein Richtfest wollen wir nicht ausfallen lassen“, sagte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug. Wegen der grassierenden Corona-Pandemie hatte die Gemeinde auf das klassische Prozedere...
Veröffentlicht am 29.11.2020
Adventskranz schmückt Treppenaufgang im Rathaus Holdorf
Rechtzeig zum 1. Advent haben die beiden Ratsfrauen Silvia Boye (links) und Inge Olberding wie in den vergangenen drei Jahren ihren selbst gebundenen Adventskranz im Treppenhaus des Rathauses aufgehängt. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug bedankte sich bei den beiden Kranzbinderinnen mit jeweils einer Flasche Dersaperle und Knuspereien. (Foto: Vollmer) Mit Hilfe des Holdorfer Bauhofes, des Bürgermeisters und dessen Stellvertreter Heiner Themann haben die beiden Frauen aus Fladderlohausen ihren professionell...
Veröffentlicht am 29.11.2020
Veranstalter des Holdorfer Weihnachtsmarktes bedauern coronabedingten Ausfall
„Gesundheit geht vor! Die „Macher“ des Weihnachtsmarktes bedauerrn den Ausfall des diesjährigen Weihnachtsmarktes aufgrund der Corona-Pandemie, von links: Joachim Grummel (Wirtschaftsforum), Inge Schuster (Zukunft für Jugend), Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Christian Schnieders (Wirtschaftsforum) und Elisabeth Vodde-Börgerding (Zukunft für Jugend). (Foto: Vollmer)
Zum Zeitpunkt der eigentlich stattfindenden Weihnachtsmarkteröffnung trafen sich die verantwortlichen Veranstalter vor dem Rathaus,...
Veröffentlicht am 05.11.2020
Zwei Ausbildungsstellen für den Beruf des Straßenwärters (m/w/d)
Die Gemeinde Holdorf hat zum 1. August 2021 zwei Ausbildungsstellen für den Beruf des Straßenwärters (m/w/d) zu besetzen. (Grafik: Vollmer)Einstellungsvoraussetzungen sind mindestens der Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit sowie die gesundheitliche Eignung für den Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C und CE.
Die Ausbildung erfolgt über den allgemeinen Personalbedarf hinaus. Eine Übernahme nach Beendigung der Ausbildung kann daher nicht zugesichert werden.
Bei Interesse richten Sie...
Veröffentlicht am 26.11.2020
SV Holdorf stellt Chronik und Jubiläums-Kollektion zum 100-jährigen Bestehen vor
Bleibende Erinnerungen an das 100. Jubiläumsjahr des SV Holdorf: Hendrik Echtermann, Norbert von Handorff, Ludger Hülsmann und Jan-Bernd Echtermann (von links) präsentieren die großformatige Vereinschronik und besonders gestaltete Kollektion. (Foto: Vollmer)
Bevor das 100. Gründungsjahr des Sportvereins Holdorf in wenigen Wochen ausklingt stellt der HSV-Vorstand einige wertvolle und nützliche Dinge vor, die Mitglieder, Vereinsfreunde und Förderer noch lange Zeit an das Jubiläum erinnern...
Veröffentlicht am 26.11.2020
Oranges Rathaus zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Der Rathausplatz Holdorf schimmert im orangen Licht: Die Lichtbänder unter dem Rathausumgang und der orange strahlende Scheinwerfer am rechten Gebäudeteil geben dem Rathaus in den Abendstunden eine besondere Note. Damit beteiligt sich die Gemeinde Holdorf an der Öffentlichkeitskampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. (Foto: Vollmer)
Jährlich am 25. November findet seit 1981 von verschiedenen Menschenrechtsorganisationen organisiert und seit 1999 als offizieller Aktionstag von der UN implementiert...