Hier klicken - um die Holdorfer App zu öffnen!
Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 02.10.2020
Letzte Chance für Stickerstars-Sammler des kleinen HSV
Da die Abverkaufsphase im REWE-Markt inzwischen beendet ist oder kurz vor dem Ende steht, wollen einige bestimmt noch ihr Album vervollständigen. Wenn der Abverkauf zu Ende ist, könnt ihr ganz einfach auf unsere Shopseite gehen: https://shop.stickerstars.de/
Kleiner Tipp: In das Feld Dein Verein S.V. Holdorf eingeben
Hier könnt ihr pro Bestellung 30 Einzelsticker nachbestellen. Alle anderen Shopartikel sind natürlich auch weiterhin verfügbar.
Alles nach dem Motto: Stickerstars Nachspielzeit! Hol´dir jetzt...
Veröffentlicht am 25.09.2020
Stickerstars-Aktion des SV Holdorf endet am 05.10.2020
Am vergangenen Wochenende war die zweite und letzte Tauschbörse des SV Holdorf zum Stickeralbum. Die Aktion läuft jetzt noch bis einschließlich Montag der 05.10.200, danach ist Schluss. Wer bis dahin sein Album noch nicht voll hat muss aber nicht traurig sein: ab dem 06.10.2020 kann jeder von uns bis zu 30 Sticker nachordern. Dafür besucht ihr einfach die Homepage von Stickerstars, gebt in der Suche "Holdorf" ein, wählt unseren Verein an und schon könnt ihr loslegen. Zusätzlich zu den Stickern werden noch...
Veröffentlicht am 28.09.2020
Spatenstich für einen Anbau am Kindergarten St. Elisabeth
Tief stechen, hoch werfen: Am ersten Spatenstich für den Kindergartenanbau beteiligten sich (von links) Pfarrer Christian Wölke (Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist - Träger), Ulrich Imwalle (Fa. Kreinest), Klaus Hilgefort (MB Architektur GmbH), Elke Meinert-Bahlmann (MB Architektur GmbH), Tanja Heidler (Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist - Träger), Heiner Themann (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters), Ludger Westerhoff (Vorsitzender Jugend-, Kultur- und Sozialausschuss) und Doris Schmedes (Leiterin...
Veröffentlicht am 11.09.2020
Gemeinderats-Ausschüsse beraten über Fremdarbeiter-Unterkünfte
Informationen und Beratungen zum Thema „Arbeitnehmer-Wohnen in der Gemeinde Holdorf“: Josef Kleier (hinten) von der Arbeitsrechtlichen Beratungsstelle für Arbeitsmigranten beim Caritas-Sozialwerk-St. Elisabeth referiert. Sitzend von links: Rainer Deters, Heiner Themann, Dr. Wolfgang Krug und Rainer Welp. (Foto: Vollmer)„Es besteht Handlungsbedarf“, leitete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug am Mittwoch die gemeinsame Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses mit den Mitgliedern des Jugend-, Kultur- und...
Veröffentlicht am 10.09.2020
Geschwindigkeiten in Wohngebieten drosseln
Ein erster Schritt zur Verkehrsberuhigung: Betonringe in der Zufahrt zum Wohngebiet Lagerweg II. (Foto: Vollmer)
Um die Geschwindigkeiten des Verkehrs im Wohngebiet Lagerweg II zu reduzieren hatte ein Großteil der Anwohner den Antrag gestellt, das Gebiet in eine Spielstraße umzuwandeln, teilte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug während der jüngsten Sitzung des Ausschusses Wirtschafts- und Sicherheit mit.
Nachdem während einer Bürgerversammlung klargestellt wurde, dass die Umwidmung zur Spielstraße...
Veröffentlicht am 10.09.2020
Großartiger Empfang nach langem Krankenhausaufenthalt
Freut sich über den von Freunden organisierten überraschenden Empfang: Sarah Walbröhl nach ihrer Heimkehr aus der Klinik. (Foto: Vollmer)
Mit solch einem Empfang hatte Sarah Walbröhl nicht gerechnet: Mehr als 150 Nachbarn, Freunde und Bekannte säumten den Straßenrand im Wohngebiet Ernst-Böhm-Straße, um die an Krebs erkrankte Langenbergerin von ihrem zweimonatigen Klinikaufenthalt in Süddeutschland willkommen zu heißen. Dort wurde bei ihr eine Hemipelvektomie (Amputation) des rechten Beines...
Veröffentlicht am 07.09.2020
Aufruf zum „Einheitsbuddeln“
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende,Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,wie bereits der Presse zu entnehmen war, beteiligt sich die Gemeinde Holdorf in diesem Jahr erstmals an der bundesweiten Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober. Die Idee dazu entstand angesichts des Wassernotstandes in der Gemeinde Holdorf und dem daraus resultierenden Baumsterben der letzten Jahre. Gesucht werden nun Vereine, Nachbarschaften oder Privatpersonen, die einen oder mehrere Bäume oder Sträucher auf ihrem Grundstück...
Veröffentlicht am 04.09.2020
Politischer Meinungsaustausch mit Christian Calderone MdL
Landespolitik im Mittelpunkt – Christian Calderone (vorne im Bild) suchte das Gespräch mit den Bürgermeistern im Landkreis Vechta, von links: Gerd Meyer (Visbek), Tobias Averbeck (Bakum), Frank Bittner (Dinklage), Manuela Honkomp (Steinfeld), Tobias Gerdesmeyer (Lohne), Ansgar Brockmann (Neuenkirchen-Vörden), Gerd Muhle (Damme) und Gastgeber Dr. Wolfgang Krug (Holdorf) (Foto: Gemeinde Holdorf, Schnieder)
Auf Einladung des gastgebenden Bürgermeisters Dr. Krug kam es am Donnerstag, 3. September 2020, im Rathaus der...
Veröffentlicht am 04.09.2020
Warntag 2020
Der bundesweite Warntag findet erstmals am Donnerstag, 10. September 2020, statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. (Foto: Symbolbild)
Pünktlich um 11 Uhr werden zeitgleich in den Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. „Der Warntag ist ein wichtiges Zeichen an unsere Bevölkerung, um sie...
Veröffentlicht am 04.09.2020
Die Holdruper Plattschnackers sagen für dieses Jahr ihre Theatersaison ab
Auf so freudige Bilder nach einer Aufführung müssen die Fans der Holdruper Plattschnackers dieses Jahr verzichten. (Foto: Vollmer)Die ersten Proben hatten bereits stattgefunden und die Termine waren auch schon abgesprochen. Nun haben die Plattschnackers wegen der anhaltenden Corona-Pandemie und die damit verbundenen nicht zu erfüllenden Auflagen ihre Theatersaison für dieses Jahr abgesagt. „Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber aus Verantwortung für den Schutz unserer Zuschauer und auch uns...
Veröffentlicht am 02.09.2020
Der HSV-Stickerstars-Tauschrausch geht weiter
Freunde des HSV-Stickerstars-Sammelalbum können sich freuen: Der SV Holdorf lädt gemeinsam mit REWE-Marktleiter Guido Hörnschemeyer zur 2. Tauschbörse ein. (siehe Bild rechts)
Veröffentlicht am 31.08.2020
Musikverein Holdorf lädt zum Picknick-Konzert auf den Schützenplatz
Endlich wieder musizieren: Der Musikverein lädt am Samstag, 12. September, mit einem Strauß bunter Schlagermelodien zum musikalischen Picknick auf den Schützenplatz ein. (Foto: Vollmer)
Raus aus der Musikscheune – drauf auf die Schützenplatzwiese: Nach diesem Motto lädt der Musikverein Holdorf am Samstag, 12. September, ab 18 Uhr zum musikalischen Picknick auf den Schützenplatz Holdorf ein.
„Ohne Schützenfeste, Konzerte und Auftritte fehlt natürlich ein wesentlicher Teil des...