Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 15.04.2020
Gemeinde Holdorf verzichtet auf Gebühren für Krippenplätze
Familienfreundliche Gemeinde: Im April verzichtet die Südkreiskommune auf die Erhebung von Krippengebühren für den Monat April. Unser Foto zeigt stellvertretend für alle fünf Kindertagesstätten der Gemeinde Holdorf den Eingangsbereich von St. Dominikus an der Badberger Straße. (Foto: Vollmer)
Während seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Holdorf gestern Abend beschlossen, auf die Erhebung von Krippengebühren für den Monat April zu verzichten.
Die Gemeinde...
Veröffentlicht am 11.04.2020
Eine Steinkette als Zeichen der Zusammenhalts und der Solidarität
Stein an Stein: Der Anfang ist gelegt, jetzt hoffen Alexandra Schlömer mit Paula und Jana auf Mitmacher, so dass sich die Steinkette einmal rund um die Kirche St. Peter und Paul erstreckt. (Foto: Vollmer)
Eine Steinkette rund um die Kirche St. Peter und Paul: Bemalte Steine als Zeichen des Zusammenhalts liegen seit einigen Tagen auf dem Holdorfer Kirchplatz und auch an der St.-Barbara-Kirche in Handorf-Langenberg. Erwachsene und Kinder sammeln Steine, malen diese mit Motiven, ermutigenden Sprüchen oder einfach nur bunt...
Veröffentlicht am 11.04.2020
Kindertagesstätte St. Elisabeth lädt ihre Kinder zur Mal-Aktion ein
Turnhallenfenster wird zum Schaufenster: Der Kindergarten St. Elisabeth in Holdorf hat seine Kinder zum Bildermalen eingeladen. (Foto: Vollmer)
Unter dem Motto „Alles wird gut!“ verschickte die Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Elisabeth einen Brief an die zu betreuenden Kinder, in dem ihnen erklärt wird, weshalb sie in diesen Tagen nicht in ihre Gruppen kommen dürfen. „Wegen der Corona-Viren einfach alles gerade geschlossen. Der Kindergarten, die Schule, die Sporthalle und sogar die...
Veröffentlicht am 07.04.2020
Wertstoffsammelplatz für Grünschnitt und Gartenabfälle wieder geöffnet
Geduld war Dienstagnachmittag an der Wertstoffannahmestelle in Holdorf gefragt: Erstmals seit den Kontakteinschränkungen wurde am Wasserwerk wieder Grünschnitt angenommen. (Foto: Vollmer)
Auf dem Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) und den zehn Wertstoffhöfen im Landkreis Vechta gelten seit Montag Sonderöffnungszeiten, in denen die Anlieferung von privaten Grünabfällen aus dem Landkreis Vechta unter besonderen Auflagen möglich ist. Die Abgabe anderer privater Abfälle wie Restmüll, Sperrmüll,...
Veröffentlicht am 07.04.2020
Kindertagesstätte St. Dominikus macht Mut!
gDie aufmunternden Worte „Alles wird gut" hängen in großen Lettern über dem Eingangsbereich der Kindertagesstätte St. Dominikus an der Badberger Straße in Holdorf. Daneben ein bunter Regenborgen, der den vorbeilaufenden Bürgern und vorbeifahrenden Autofahrern sofort ins Auge sticht. (Foto: Vollmer) Eine schöne Geste angesichts der bevorstehenden traurigen Kartage und der folgenden hoffnungsschenkenden Ostertage.
Veröffentlicht am 07.04.2020
Landjugend, Messdiener und Jungschützen helfen in Zeiten von Corona
Christopher Kenkel: Mit Freude beim Einkaufsdienst für Corona-Betroffene. (Foto: Vollmer)
Das Angebot steht: Bürger, die während der Corona-Pandemie zur COVID-19-Risikogruppe gehören und Personen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, können sich an die Bürgerstiftung Holdorf wenden. Diese bietet in Zusammenarbeit mit der KLJB Holdorf, den Holdorfer Messdienern und der Jugendkompanie Fladderlohausen in allen Ortsteilen der Gemeinde einen Einkaufservice und Besorgungsgänge bei Apotheken...
Veröffentlicht am 03.04.2020
Ortsverbindung Holdorf/Dinklage ab Montag voll gesperrt
Kein Durchkommen: Umwege müssen in den kommenden sechs Wochen Verkehrsteilnehmer auf der Strecke Holdorf nach Dinklage in Kauf nehmen. (Foto: Vollmer)
Mit Einschränkungen müssen Autofahrer, die von Holdorf nach Dinklage und umgekehrt mit ihrem Fahrzeug unterwegs sind, die kommen Wochen rechnen. Aktuell ist die Dinklager Straße in Holdorf in Höhe der Einfahrt Im Himmelreich Orts auswärts bis zum Kreisverkehr einseitig gesperrt. Auf diesem Abschnitt haben die Bauarbeiten für die Ergänzung des bisher...
Veröffentlicht am 03.04.2020
Gassigehen und Stallbesuche in Zeiten von Corona
Tiere können und müssen auch in Zeiten der Corona-Epidemie und der Beschränkungen des öffentlichen Lebens weiterhin versorgt, betreut und bei Bedarf bewegt werden. Dies ist ohne Gefährdung möglich, wenn Kontakte zwischen Mensch und Tier nicht mit zwischenmenschlichen Kontaktaufnahmen verbunden sind. Was genau sollten Tierhalter aktuell beachten? Wie ist mit Heim- und Nutztieren umzugehen? (Foto: Vollmer)
Das Ausführen von Hunden, das Bewegen von Pferden, das Versorgen von Tieren auf der Weide ebenso wie die...
Veröffentlicht am 31.03.2020
Corona-Soforthilfen für Kleinstunternehmen
50 Mrd. Euro Bundes-Soforthilfen für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte, Anträge auf Soforthilfe können gestellt werden.
Über die folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen:Rundschreiben des Niedersächsischen Städte- und GemeindebundesInformationen des Bundesfinanzministeriums
Veröffentlicht am 26.03.2020
Kurzarbeitergeld und finanzielle Hilfen auf einen Blick; Information der Bundesagentur für Arbeit
Der Bedarf an Informationen zur Kurzarbeit ist weiterhin enorm. Gerade für kleine Unternehmen, die zum ersten Mal mit dem Thema Kurzarbeit oder anderen finanziellen Hilfen in Berührung kommen, ist es schwierig sich einen Überblick zu verschaffen. Auf dem nachfolgenden Link finden Sie einen Onepager der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen - auf dem Links zu wichtigen Informationen für Unternehmen platziert wurden. Kurzarbeitergeld - Bundesanstalt für Arbeit
Veröffentlicht am 26.03.2020
Die Gemeinde Holdorf verzichtet auf gedruckten Quartalskalender
Auf den allseits beliebten Veranstaltungskalender, den die Gemeinde Holdorf vierteljährlich in gedruckter Form herausbringt, müssen die Bürger in diesem Quartal verzichten.Das gern von Vereinen, Gruppen und anderen Veranstaltern genutzte Druckwerk fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Da zurzeit keine öffentlichen Versammlungen mit mehreren Personen durchgeführt werden dürfen, fallen alle Termine aus.Allerdings bleibt der digitale Kalender unter https://www.holdorf.de/Termine/#/event/ weiterhin...
Veröffentlicht am 25.03.2020
Die Gemeinde Holdorf sucht die schönsten Holdorfer Ostereier!
(Foto: Krug)
Liebe Holdorferinnen und Holdorfer,
es sind nur noch knapp zwei Wochen bis zum Osterfest.
Die Gemeinde Holdorf ruft daher alle Holdorferinnen und Holdorfer dazu auf, (mal wieder) Ostereier selbst zu gestalten.
Für die Teilnahme besteht keinerlei Altersbegrenzung.
Jeder, der sich hieran beteiligt und – nach der Corona-Krise – sein Osterei im Rathaus abgibt, bekommt ein kleines Präsent dafür.
Im nächsten Jahr soll damit dann ein schöner Osterstrauß gestaltet...