Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 30.07.2024

„Alfred-Wernke-Gedächtnispreis“ für Ex-Kompaniechef der 4. Kompanie

Article Thumb Überraschung für Norbert Wendt: Präsident Uwe Landwehr (Mitte) und Vizepräsident Matthias Honkomp übereichen dem Oberstleutnant den „Alfred-Wernke-Gedächtnispreis“. (Foto: Vollmer) Große Freude bei der Bahnhofskompanie: Mit Oberstleutnant Norbert Wendt hat die 4. Kompanie einen Schützen in ihren Reihen, der mit der höchsten Auszeichnung des Schützenvereins Holdorf für seine außergewöhnliche Karriere und seine Leistungen geehrt wurde.    Neben der...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 23.07.2024

Straßensanierung im Landkreis Vechta

Article Thumb Schadstellensanierungen im Landkreis Vechta: In der Zeit vom 29.-31. Juli werden auf der L 843 (Vechtaer Straße) von Vechta nach Harme (Bakum) kleinere Schadstellen in der Asphaltdeckschicht saniert. Betroffen ist der Abschnitt von der Abfahrt B 69 bis zur Abzweigung L 848 (Bakumer Straße). Diese Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn mit Ampelregelung. Im Anschluss findet eine Deckensanierung des Bokener Kreisverkehrsplatzes (Kreuzung Bokener Damm (K 333), Dinklager Straße und Bakumer Damm) statt. Die...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.07.2024

Holdorfer Schützen trotzen widrigem Wetter

Article Thumb Feuchtfröhlich ging es nach einem kräftigen Regenschauer zum Schützenplatz. (Foto: Vollmer) Selbst starker Regen, heftige Gewitterschauer und stürmische Böen erschreckten gestern das Holdorfer Schützenvolk nicht. Zwar suchten Kompanien und Zuschauer nach der Frontabnahme durch König Richard III. Zumloh auf dem Rathausplatz nahegelegene Unterstände und die Kirche als Schutzzonen auf und der Schützenmarsch nahm einen verkürzten Weg über die Große Straße zum Schützenplatz,...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.07.2024

Lukas Völkerding folgt Alwine Hackmann

Article Thumb Kinderkönig Lukas Völkerding seine Königin Mila Leymann (Mitte vorn) stellten nach der Proklamation ihren Hofstaat vot vor: Theo Ferneding und Anni Schiltmeyer (vorn links), Hennes Boye und Ella Niemann vorn rechts). Hintere Reihe von links: Max Lüpke-Narberhaus mit Sofia Becker, Fritz Arlinghaus sowie Julian Völkerding mit Johanna gr. Kamphake. Es fehlt: Juna Petzold. (Foto: Vollmer) Selbstbewusst und zielsicher visierte Lukas Völkerding von der 2. Kompanie am Samstagnachmittag die Zielscheibe beim...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 20.07.2024

Erfreuliche Nachricht für Grandorfer und Durchgangsverkehr

Article Thumb Die seit dem 23. Oktober.2023 gesperrte Brückenunterführung an der Straße Grandorf ist nach zweimaliger Verlängerung nun für den Verkehr wieder freigegeben. Grund für die Sperrung war die neue Herstellung des gesamten Bauwerkes im Rahmen des sechsspurigen Ausbaus der BAB A1 zwischen Bramsche und Lohne/Dinklage. (Foto: Gemeinde Holdorf)

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.07.2024

Steinfelder Straße sicherer überqueren

Article Thumb Sicher über die Steinfelder Straße: Weil wegen der Sanierung der Industriestraße erhöhter Pkw- und Lkw-Verkehr auf der Landesstraße 851 direkt durch die Ortsmitte geführt wird, wurde jetzt auf der Fahrbahn der Steinfelder Straße in Höhe der Einmündungen Ostring und Buchenallee ein Zebrastreifen angebracht. (Foto: Vollmer) Die Auswahl der Straßenüberquerungshilfe an dieser Stelle wurde durch Anregung von Bürgern eingerichtet. Diese wird durch vier entsprechende Verkehrszeichen...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.07.2024

Riesenspaß beim Tipi bauen

Article Thumb Leben wie die Indianer: Der Verein NaturErlebnis Holdorf, der Landfrauenverein Holdorf und die Vereins-, Kultur- und Ehrenamtsmanagerin Marion Tepe organisierten am 13. Juli gemeinsam beim Naturlehrpfad eine Ferien(s)pass-Aktion. (Foto: Tepe)Um die 20 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren fanden sich auf dem Platz unter der großen Eiche ein, um ein Tipi zu bauen. Dabei haben die Mädchen und Jungen fleißig die weißen Laken fürs Tipi mit schönen Motiven bemalt. Zudem wurde mit Begeisterung Indianerschmuck...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.07.2024

Blutspende-Termine in der Gemeinde Holdorf im August

Article Thumb Die Malteser Holdorf laden im August wieder zu zwei Blutspende-Terminen ein. Diese finden in Holdorf am Montag, 5. August, von 16 bis 20 Uhr, im Schulzentrum Holdorf, Roggenkamp 1 und am Donnerstag, 15. August, von 17 bis 20 Uhr, in der Schützenhalle Fladderlohausen statt. Erstspender sind gern gesehen. Eine vorherige Anmeldung ist entweder über die Blutspende-App oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 1194 911 erwünscht. Zudem ist neben dem Blutspenderpass auch der Personalausweis mitzubringen.

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.07.2024

Gemeinde Holdorf sucht Verwaltungsfachkraft (w/m/d) 

Article Thumb

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.07.2024

NaturErlebnis Holdorf ist mit Sandarium Projekt des Monats Juli

Article Thumb Einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht der Geschäftsführer der Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung Karsten Behr (Mitte) dem 1. Vorsitzenden Thomas Wagner (links) und 2. Vorsitzenden Wolfgang Thiel. (Foto: Vollmer) Die Freude ist bei den Aktiven des Vereins NaturErlebnis Holdorf groß. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU) erklärte ihren Einsatz und die von ihnen geleistete Arbeit zur Erstellung der „Anlage und Erweiterung einer Trockensteinmauer mit Eidechsenburg und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.07.2024

Mit dem Heimatverein zum Kutschenmuseum

Article Thumb Der Heimatverein Holdorf lädt zu einer Fahrradtour zum Kutschenmuseum Trenkamp in Steinfeld ein. Die Tour findet am Samstag, 10. August 2024, statt, Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Heimathaus, Westring 7. (Foto: Vollmer) Neben einer gemütlichen Fahrradtour ist eine Rast mit Kaffee und Kuchen geplant. Im Kutschenmuseum wird Hubert Trenkamp die Besucher durch die Ausstellung führen und die verschiedenen Kutschen vorstellen. Außerdem gibt es dort Traktoren, Motorräder, landwirtschaftliche Gerätschaften und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 16.07.2024

Bernd Stolle seit 25 Jahren in Diensten der TI Damme

Article Thumb Zu Beginn des Monates Juli konnte der Geschäftsführer des Erholungsgebietes TouristInfomation Dammer Berge e.V., Bernd Stolle (rechts), auf 25 Jahre Tätigkeit in den Dammer Bergen zurückblicken. (Foto: Vaske)  Dieses runde Jubiläum nahm der 1. Vorsitzende der TI Dammer Berge, der Holdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, zum Anlass, Herrn Stolle sehr herzlich zu gratulieren und ihm im Namen aller Touristikerinnen und Touristiker für seinen unermüdlichen Einsatz zu danken!  Herr Dr. Krug...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109


News-Archiv (bis Februar 2017)