Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!
Aktuelles aus Holdorf
Veröffentlicht am 08.04.2024
Mehr als 100 Bürger sammeln Unrat aus der Holdorfer Landschaft
Bücken für eine saubere Umwelt: Aktive des Vereins NaturErlebnis Holdorf sammeln Unrat auf der Wiese im bislang unbebauten Baugebiet Bäkeesch 1.3. (Foto: Vollmer) Mehr 100 umweltbewusste Mitbürger haben in der Gemeinde Holdorf die Müllsammelaktion der Umweltwoche am Freitag und Samstag (5. und 6. April) aktiv beteiligt. Unter dem Motto „Für den Verein, für die Gemeinde, für die Gemeinschaft!“ reinigten Sportler des SV Handorf-Langenberg am Freitag die Umgebung rund um die Sportanlage...
Veröffentlicht am 08.04.2024
30 Tubisten bilden sich in Holdorf fort
30 Blechbläser, von der Tuba bis zum Euphonium, bildeten sich in Holdorf beim Ensemblespiel und Einzelunterricht unter die Leitung von Wolfram Krumme (7. von links) weiter. (Foto: Vollmer) Auf Einladung des Deutschen Tubaforums, des Landesmusikrats Niedersachsens und des Musikvereins Holdorf waren 30 Spielerinnen und Spieler der tiefen Blechblasinstrumente teils von weit her in die Südkreisgemeinde gekommen, um sich in Ensemblespiel und Einzelunterricht am Instrument des Jahres 2024 weiterzubilden. Den Höhepunkt des...
Veröffentlicht am 08.04.2024
Regimentspokal des Schützenvereins Holdorf
Das Königspaar Richard und Karin Zumlohe (vorne Mitte) überreichte Pokale und Urkunden, vordere Reihe von links: Florian Mescher, Bernd gr. Kamphake, Janna Rensen, Christian Schnieders, Manuel Hinz und Regimentskommandeur Stefan Trimpe. Hintere Reihe von links: Präsident Uwe Landwehr, Fabian Grummel, Elke Schwarte, Norbert Wübbeling, Norbert Meyer und Ralf Gottkehaskamp. (Foto: Vollmer) Das war knapp: Beim Wettbewerb um den Regimentspokal des Schützenvereins Holdorf entschied ein Ring über die Vergabe der...
Veröffentlicht am 05.04.2024
2. Amateur-Springtag und Hobby-Horse-Turnier beim Reit- und Fahrverein Holdorf
2. Amateur-Springtag in Holdorf: Das Nachwuchsturnier findet am Samstag erstmals auf dem neben der Reithalle liegenden Sandplatz statt. (Foto: Vollmer) Die Nachwuchsförderung hat der Reit- und Fahrverein (RuF) Holdorf besonders im Blick. Ein Höhepunkt wird am kommenden Wochenende das Turnier für junge Pferdesportler sein. Begonnen wird am Samstag (13. April) von 8 bis 20.30 Uhr mit dem Amateur Springtag. Der Sonntag (14. April) von 9 bis 17 Uhr steht ganz im Zeichen des Hobby Horsing. Das Besondere am Springtag ist die...
Veröffentlicht am 04.04.2024
So schön kann der April sein...
Dörfliche Idylle am Osterort. (Fotos: Heinrich Vollmer)
Veröffentlicht am 03.04.2024
Tuba-Workshop gestaltet Vorabendmesse musikalisch
Organisiert den Tuba-Workshop in Holdorf: Wolfram Krumme: Dirigent des Musikvereins Holdiorf und Vorsitzender des Tubaforums Deutschland. (Foto: Vollmer) Große Blechbläsermusik in der Holdorfer Kirche St. Peter und Paul: Anlässlich des 2. Nordwestdeutschen Tuba-Workshops wird am Samstagabend (6. April, 19 Uhr) ein großes Tuba-Ensemble aus Tenorhorn, Bariton, Euphonium und Tuba in der Vorabendmesse in der Holdorfer Kirche spielen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und dem Ausland, um sich bei...
Veröffentlicht am 03.04.2024
„Fingerfood und Bastelei“
100 % kreativ: Unter Anleitung von Elisabeth und Marleen Vink vom Bastelbogen Lohne (Mitte vordere Reihe) gestalteten 32 Landfrauen nach individuellem Geschmack ihre Willkommens-Kränze. (Foto: Landfrauenverein) „Fingerfood und Bastelei“ lautete das Motto des Landfrauenvereins Holdorf während ihrer jüngsten Zusammenkunft. Elisabeth und Marleen Vink vom Bastelbogen Lohne staunten nicht schlecht, dass sie mit 32 Teilnehmerinnen eine so große Anzahl an kreativen Frauen begrüßen konnten. Diese...
Veröffentlicht am 28.03.2024
Gemeinde Holdorf lädt zur Beteiligung an Umweltwoche ein
Im Rahmen der Umweltwoche lädt die Gemeinde Holdorf neben den bereits teilnehmenden Gruppen und Vereinen alle Bürgerinnen und Bürger zum Umwelttag am Samstag, 06. April 2024, ab 9 Uhr bis 12 Uhr zu einer Müllsammelaktion ein. Materialien wie Handschuhe und Müllsäcke stehen Samstagmorgen ab 8.30 Uhr am Rathaus zur Verfügung. Der gesammelte Müll kann im Zeitraum von 9 Uhr bis 12 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Holdorf, Fladderlohausen 49, 49451 Holdorf, abgegeben werden. Zur besseren Planung ist eine...