Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!
Aktuelles aus Holdorf
Veröffentlicht am 03.11.2023
Störungen auf der BAB A1 am Donnerstag, 22. Februar, 8 bis 12 Uhr
An der Anschlussstelle Holdorf wird die Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung Bremen am Donnerstag, den 22.02.2024, für ca. 4 Stunden im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr voll gesperrt.Die Bedarfsumleitung U9 in Richtung der Anschlussstelle Lohne/Dinklage ist ausgeschildert.Grund für die kurzzeitige Sperrung sind Arbeiten am neuen Brückenbauwerk. Die Arbeiten sind Teil des sechsspurigen Ausbaus der BAB A1 zwischen Lohne/Dinklage und Bramsche.
Veröffentlicht am 21.02.2024
Engelbert Beckermann beleuchtet die Geschichte der Heuerleute auf Plattdeutsch
Der Heimatvereinsvorsitzende Bernard Echtermann (links) dankt Engelbert Beckermann für dessen informativen Vortrag. (Foto: Heimatverein Holdorf) Holdorf - Engelbert Beckermann entführte am 16.02.2024 die Zuhörer im Holdorfer Heimathaus auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Heuerleute. Vor rund 50 interessierten Personen präsentierte er seinen Vortrag auf Plattdeutsch unter dem Titel "Aodelige, Buurn un Hüerlüe". Pünktlich um 19:00 Uhr begann Beckermann seinen Vortrag...
Veröffentlicht am 19.02.2024
Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Holdorf lädt ein
„Die Innenweltreise ist eine Tiefentrance-Meditation. In der Gruppe lade ich dich dazu ein, ganz bei dir anzukommen, alles auszublenden, den Stress loszulassen und Entspannung einzuladen. Ich führe dich zu deinem Kraftort, der dir Energie und Kraft schenken kann – hier hast du die Möglichkeit diesen zu erkunden und alles zu entdecken.“
Veröffentlicht am 18.02.2024
Kirchengemeinde St. Johannes Baptist verabschiedet ihren Pfarrer Christian Wölke
Fahnenträger der 4 Gemeindeteile begleiteten Pfarrer Christian Wölke bei dessen Abschiedsgottesdienst in der Kirche St. Barbara. (Foto: Vollmer)Dank und Anerkennung war das zentrale Thema im und nach dem Verabschiedungsgottesdienst: Sowohl Pfarrer Christian Wölke wie auch die Mitarbeitergremien und kommunalen Vertreter der politischen Gemeinden sprachen ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit der vergangenen 12 Jahre aus. Ohne das Engagement und die ehrenamtliche Mitarbeit der Gemeindemitglieder aller vier Gemeindeteile...
Veröffentlicht am 16.02.2024
Runder Tisch Holdorf tagte voerst zum letzten Mal
Beispielfoto für gelungene Lückenbebauung an der Großen Straße. (Foto: Vollmer) Während seiner 7. Sitzung am 31. Januar 2024 setzte sich der Runde Tisch der Gemeinde Holdorf noch einmal vertieft mit der Frage der künftigen Wohnbauentwicklung der Gemeinde Holdorf auseinander. Einführend hatte der Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug hierzu die aktuellen Möglichkeiten anhand des geltenden Flächennutzungsplanes erläutert. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind über das bereits bekannte...
Veröffentlicht am 14.02.2024
Einladung zur Generalversammlung NaturErlebnis Holdorf
Veröffentlicht am 13.02.2024
Jürgen Schultz aus Dinklage spendete zum 100. Mal Blut
Blutspende-Jubiläum in Holdorf: Jürgen Schultz aus Dinklage hat am Montag, 12. Februar 2024, zum 100. Mal sein Blut gespendet. Die Spende fand in der Georg-Kerschensteiner-Schule in Holdorf statt, wo die Ortsvorsteherin Angela von Grafen gratulierte und ein Präsent überreichte. (Foto: Entrup)
Veröffentlicht am 12.02.2024
Metropolregion Nordwest sucht die Besten im Nordwesten
2024 bis 26. April 2024 sucht die Metropolregion Nordwest Menschen, die der Region mit ihren Ideen, Initiativen und Projekten Aufwind verleihen. Die Besten im Nordwesten erhalten Preisgelder in einer Gesamthöhe von 30.000 Euro. In diesem Jahr werden neben dem NordWest Award der GesundheitsAward und der NachhaltigkeitsAward verliehen. Alle drei Awards sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Die erstplatzierte Idee bzw. das erstplatzierte Projekt erhält 6.000 Euro sowie einen Imagefilm, das zweitplatzierte 2.500 Euro sowie das...
Veröffentlicht am 12.02.2024
Schützenverein Holdorf lädt ein zur Mitgliederversammlung
Veröffentlicht am 08.02.2024
Die Lkw fahren geschredderten Asphalt im 2-Minuten-Takt
Abtragen des alten Asphalts: Zwischen dem Handorfer Kreisverkehr und der Bahnhofstraße transportieren die Lkw in 2-minütigen Abständen den Aushub zur Deponie. (Foto: Vollmer)Auch im Bereich zwischen Bahndamm und Steinfelder Kreisverkehr wird fleißig gearbeitet: Die Pflastersteine vom Radweg (rechts) werden aufgehoben und der linke Randstreifen wird für die Fahrbahnverbreiterung auf 8 Meter vorbereitet. (Foto: Vollmer)