Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!
Aktuelles aus Holdorf
Veröffentlicht am 17.01.2024
Hauptamtsleiter Heiner Themann nach 40 Jahren im Ruhestand
Einen guten Tropfen zum Abschied: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) überreicht Heiner Themann aus Anlass seines Wechsels in den Ruhestand eine Flasche Dersa-Perle, ein Wein mit Holdorfer Note. (Foto: Vollmer)Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug verabschiedete Heiner Themann an dessen letzten Arbeitstag am 16. Januar bereits am Vormittag im Kreis der Rathausmitarbeiter. Der Neu-Ruheständler hat auf den Tag genau 40 Jahre zuvor die Aufgabe als Hauptamtsleiter und des jeweiligen Stellvertreters, anfangs des Gemeindedirektors...
Veröffentlicht am 15.01.2024
Männergesangverein „Concordia“ Holdorf feiert zünftigen Sängerball
Ehrende und Geehrte, von links: Liedervater Frank Lüpke-Narberhaus, Jörg kl. Klatte, Horst-Josef Witte, Uwe Olberding Bettina, Chorleiterin Bettina Echtermann und Vorsitzender Johannes Hasenkamp. (Foto: Vollmer) Musik und Tanz bestimmten den traditionellen Sängerball des Männergesangvereins (MGV) „Concordia“ Holdorf am Samstagabend (13. Januar). Auf dem Saal des Restaurant Hotel „Zur Post“ fanden sich mehr als 140 Gäste aus junger und älterer Generation ein, um sich von Peter´s...
Veröffentlicht am 12.01.2024
Einladung zur Informationsveranstaltung Mobilitätspaten
Veröffentlicht am 12.01.2024
Zum 10. Mal Rückschau: Einwohner(innen)versammlung am 17. Januar 2024
Veröffentlicht am 12.01.2024
Landwirte protestieren mit Mahnfeuer an der B214
Mahnfeuer auf der Wiese am Kreisverkehr B214/Dinklager Straße: Der Einladung vom Landvolk Holdorf folgten um die 60 Teilnehmer, die teilweise mit ihren Treckern vorfuhren und für Aufmerksamkeit sorgten. (Foto: Vollmer) Der Landvolkverein Holdorf lässt nicht locker: Damit die Situation und das Anliegen der Landwirte um die agrarpolitischen Entscheidungen der Regierung in Berlin nicht in Vergessenheit geraten, entzündete am Donnerstagabend die Ortsgruppe am Kreisverkehr an der B214 / Dinklager Straße ein...
Veröffentlicht am 12.01.2024
Vorbereitende Arbeiten an Industriestraße begonnen
Die ersten Bäume sind am Mittwoch, 10. Januar 2024, für den Ausbau der Industriestraße gefallen. (Foto: Vollmer)Regelrechte Krater kennzeichnen die Industriestraße, die im östlichen Gemeindebereich den Verkehr um den Ort herumleiten. Seit dem 1. Januar ist die 4 Kilometer lange Straße für den Verkehr gesperrt. Nur noch der Anliegerverkehr für die im Industriegebiet angesiedelten Unternehmen ist zugelassen. Das macht sich mittlerweile in der Ortsmitte bemerkbar, denn der Umleitungsverkehr wird über...
Veröffentlicht am 12.01.2024
Aktuelle Blutspende-Termine im Januar und Februar 2024
Die Malteser-Gruppe Holdorf bietet in den Monaten Januar und Februar jeweils Gelegenheit Blut zu spenden. Die Gruppe hofft, dass neben den regelmäßig teilnehmenden Blutspendern auch zahlreiche Neu-Spenderinnen und -Spender den Weg zu den angebotenen Terminen finden. Gelegenheit dazu ist am Dienstag, 30. Januar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Barbaraheim am Steinfelder Damm in Handorf-Langenberg. Ein weiterer Termin wird am Montag, 12. Februar, von 16 bis 20 Uhr, im Schulzentrum am Roggenkamp 1 in Holdorf angeboten. Eine...
Veröffentlicht am 11.01.2024
Löninger Erklärung: Bürgermeisterin und 9 Bürgermeister im Landkreis Vechta schließen sich an
Die Kommunenleitungen des Kreises Vechta sind sich einig: 1. Reihe Dr. Wolfgang Krug (Gemeinde Holdorf), Dr. Henrike Voet (Stadt Lohne), Kristian Kater (Stadt Vechta); 2. Reihe: Carl Heinz Putthoff (Stadt Dinklage), Mike Otte (Stadt Damme), Alfred Kuhlmann (Gemeinde Goldenstedt); 3. Reihe: Ansgar Brockmann (Gemeinde Neuenkirchen-Vörden), Sebastian Gehrold (Gemeinde Steinfeld), Gerd Meyer (Gemeinde Visbek), Tobias Averbeck (Gemeinde Bakum). (Foto: Gemeinde Holdorf)Während ihrer jüngsten Sitzung am 7. Dezember 2023 im...