Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!
Aktuelles aus Holdorf
Veröffentlicht am 03.08.2023
Lisa Starke feiert 100-jährigen Geburtstag
Hoher Besuch: Holdorfs Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und der stellvertretende Landrat Gerd Muhle überbringen Lisa Starke zum 100. Geburtstag Glückwünsche ihrer Kommunen und vom Land Niedersachsen. (Foto: Vollmer) Auf 100 Lebehnsjahre blickt heute (3. August 2023) Lisa Starke zurück. Im Kreis ihrer Familie feiert die rüstige Jubilarin ihren runden Geburtstag. Neben der Gemeindekirchenratsvorsitzenden Ilona Benker gratulierte heute Vormittag für die Gemeinde Holdorf Bürgermeister Dr....
Veröffentlicht am 02.08.2023
Großformatige Kunst von Waldemar Krause
Heimatgedanken: Waldemar Krause an seinem Kunstwerk, das den idyllisch gelegenen Teich am Dorfanger Holdorf zeigt. (Foto: Vollmer) Wer die idyllische Lage des Dorfangers bisher noch nicht kannte, sollte einmal von Dinklage kommend in Höhe des Alten- und Pflegeheimes Olberding die Steinfelder Straße entlanglaufen oder -fahren. Der Holdorfer Künstler Waldemar Krause hat den jenseits des Heidesees liegenden Teich mit Pinsel und Farben auf einer 2 x 4 Meter großen Tafel festgehalten. Das Kunstwerk, angebracht am...
Veröffentlicht am 01.08.2023
Alte Hasen und neue Gesichter im Gemeindedienst
Rathauschef Dr. Wolfgang Krug mit seinen neuen und erfahrenen Mitarbeitern von links: Nicole Pilz, Luca Bress, Franz-Josef Ruholl, Luca Scheper, Jonas Fischer, Lili Hülsmann, Pia Müller, Heiner Themann, Maria Tierbach, Anita Bothe, Ralf Bolles und Lucas Melzow. (Foto: Vollmer) Alte Hasen und neuen Nachwuchs begrüßt: Erfahrene und junge Mitarbeiter trafen sich am Dienstagmorgen im Ratssaal. Die einen erhielten vom Bürgermeister Präsente für ihre langjährige Mitarbeit, die anderen erhielten vom...
Veröffentlicht am 01.08.2023
Ferien(s)passaktion: Wegen Unfall bleibt TIKITAKABAR geschlossen
Veröffentlicht am 28.07.2023
Ferien(s)passaktion im Pfarrheim: Mit den Landfrauen Marmelade kochen
Marmelade kochen und Brötchen backen: Eifriges Erdbeeren schnippeln, Teig rühren und kneten sowie Einkochgläserverschlüsse gestalten stand im Rahmen der Ferien(s)passaktion bei den Landfrauen Holdorf auf dem Programm. (Foto: Landfrauenverein) Im Pfarrheim wurden zwei Gruppen mit je 16 Kindern, einmal vormittags und einmal nachmittags gebildet. Viel Freude bereitete es den Mädchen und Jungen die Erdbeeren zu waschen, das Grün zu entfernen und die leckere rote Frucht klein zu schneiden, um diese...
Veröffentlicht am 26.07.2023
Bei Börgerdings haben die Fledermäuse ein Zuhause
Übergabe der Urkunde und des Hinweisschildes: Fledermausgastgeber Kirsti und Ludger Börgerding nehmen von Fledermaus Regionalbetreuerin Carola Anders (von links) die Auszeichnung entgegen. (Foto: Vollmer) Das Zusammenleben mit Fledermäusen ist für Kirsti und Ludger Börgerding zur Selbstverständlichkeit geworden. Seit sie im Jahr 2017 von ihren Untermietern im eignen Haus wissen, ist es für die Eheleute selbstverständlich den possierlichen Nachtschwärmern Unterschlupf zu gewähren. Vor einigen...
Veröffentlicht am 21.07.2023
Einst Präsident, jetzt regiert Richard Zumloh die Holdorfer Schützen
Die neue Holdorfer Majestät Richard III. Zumloh und seine Königin Karin (vorne Mitte) präsentieren gemeinsam mit den Adjutantenpaar Olaf und Christin Böckmann (vorne links) sowie Thomas und Jutta Grünebaum (vorne rechts) den Hofstaat. Hintere Reihe von links: Arnold und Sigrid Dinkgrefe, Jürgen und Sigrid Plewa, Jan-Dierk und Stephanie Brand sowie Reinhard und Sigrid Klose. (Foto: Vollmer) Oberst Richard Zumloh von der 1. Kompanie Kreuzritter ist der neue Schützenkönig und hat sich damit gestern Abend...
Veröffentlicht am 21.07.2023
Alfred-Wernke-Gedächtnispreis für Oberstleutnant Hubert von Lehmden
Alfred-Wernke-Gedächtnispreis für Hubert von Lehmden (Mitte): Präsident Uwe Landwehr (links) und Vizepräsident Matthias „Wind“ Honkomp ehrten den Oberstleutnant der 2. Kompanie mit der höchsten Auszeichnung des Schützenvereins Holdorf aus. (Foto: Vollmer)Schützen-Präsident Uwe Landwehr zeichnete während der Schützenfesttage Hubert von Lehmden von der 2. Kompanie mit dem Alfred-Wernke-Gedächtnispreis aus. Es ist die höchste Auszeichnung, die der Schützenverein Holdorf...
Veröffentlicht am 21.07.2023
Erst „Schwänzeltanz“, dann barfuß durch den Mühlenbach
Großer Spaß bei erster „Natur-Olympiade“: Eifrig beteiligten sich die Kinder beim Lösen der verschiedenen Aufgaben. (Foto: NaturErlebnis Holdorf) 15 begeisterte Grundschulkinder nahmen an der ersten „Natur-Olympiade“ rund um den Naturlehrpfad am Mühlenbach in Holdorf teil. In Kooperation mit dem Jugendtreff Holdorf hatte der Verein NaturErlebnis Holdorf im Rahmen der Ferien(s)passaktion diese Aktion angeboten. Fünf Teams mit jeweils drei Kindern und zwei Betreuern wurden gebildet. Die...
Veröffentlicht am 17.07.2023
Kinderkönigin Alwine Hackmann regiert die Holdorfer Nachwuchsschützen
Alwine Hackmann regiert mit ihrem Prinzgemahl Jakob Thöle (Mitte) den Schützennachwuchs in Holdorf: Zum Hofstaat gehören 1. Reihe von links: Heidemarie Tepe mit Simon Frilling und Madita Bolles mit Julius Schlotmann. Hintere Reihe von links: Merle Bolles, Laurenz Wernke und Thea Honkomp. (Foto: Vollmer) Alwine Hackmann tritt die Nachfolge von Kinderkönigin Luise Kampers an. Bereits am späten Samstagnachmittag entschied die 9-Jährige das Schießen um den Kinderthron mit 29 erzielten Ringen für sich und...