Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 07.03.2025
Sie möchten Kinder betreuen?
Unser Angebot: Qualifizierung zur Tagesmutter, Kinderfrau, zum Tagesvater oder Kinderbetreuer.
Möchten Sie ein Kind in seiner Entwicklung begleiten? Arbeiten Sie gerne selbstständig und eigenverantwortlich? Sind Sie zuverlässig? Wenn Sie diese drei Fragen mit Ja beantworten können, dann haben Sie die wichtigsten Voraussetzungen erfüllt, um als Kindertagespflegeperson zu arbeiten. Für den Rest sorgen wir in der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson.
In 160 Unterrichtsstunden verteilt auf etwa sechs Monate...
Veröffentlicht am 08.03.2025
Blutspendetermine im März und April
Die Malteser-Gruppe Holdorf bietet im Monat März und April die Gelegenheit Blut zu spenden. Neu-Spenderinnen und -Spender sind gern gesehen. Gelegenheit ist am Montag, 31. März, von 16 bis 20 Uhr im Schulzentrum am Roggenkamp 1 in Holdorf. Ein weiterer Termin wird angeboten am Freitag, 11. April, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Schützenhaus Fladderlohausen. Eine vorherige Anmeldung ist entweder über die Blutspende-App oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 1194 911 erwünscht. Zudem ist neben dem Blutspenderpass auch...
Veröffentlicht am 06.03.2025
Projekt „Sound-Fusion“ ein Zusammenschluss von Jugendblasorchestern
(Symbolbild: Erstellt von Heinrich Vollmer per KI-Software ChatGTP)
Seit einigen Jahren treffen sich die Jugendorchester des Blasorchesters Handorf-Langenberg, der Kolpingorchester Steinfeld und Mühlen sowie des Musikvereins Holdorf im wechselseitigem Besuch an ihren jeweiligen Orten, um mit dem Projekt „Sound-Fusion“ sich bei regelmäßigen Probewochenenden musikalisch fortzubilden. Am kommenden Wochenende findet das Treffen in Holdorf statt. Zu Sonntag (9. März) sind alle Interessierten ab 13 Uhr in die...
Veröffentlicht am 06.03.2025
Lorse: Jens Wobbeler weiterhin Stellvertretender Ortsbrandmeister
Übergabe der Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten an Jens Wobbeler: Im Beisein von Fladderlohausens Ortsbrandmeister Fabian Kolbeck und dem Ratsvorsitzenden Mario Stickfort (rechts) überreicht Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug das Dokument und eine Flasche Räubertrunk. Einstimmigkeit herrschte nicht nur bei der Freiwilligen Feuerwehr Fladderlohausen während der Generalversammlung darüber, dass der Hauptbrandmeister sein Amt behalten soll. Auch die Mitglieder im Gemeinerat Holdorf vertreten diese Meinung und...
Veröffentlicht am 06.03.2025
Dennis Vaske ist allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters
Für die Übernahme der Funktion „Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters“ wurde Hauptamtsleiter Dennis Vaske (links) während der jüngsten Gemeinderatssitzung bestellt. Symbolisch überreichte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (MItte) dem Nachfolger des Ende Februar aus dem Dienst ausgeschiedenen und in den Ruhestand versetzten Amtsinhaber Heiner Themann als Zeichen der „vollen Eingliederung in die Gemeinde Holdorf“ einen roten Schlips mit dem Gemeindewappen. Bisher war es lediglich...
Veröffentlicht am 06.03.2025
Gemeinde zeichnet Martin von Handorff für 20 Wahlhelfereinsätze aus
Aus Dankbarkeit für 20 ehrenamtliche Einsätze in den vergangenen 29 Jahren während anstehender Gemeinderats-, Landtags- und Bundestagswahlen in Wahllokalen der Gemeinde Holdorf überreichten Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und der Ratsvorsitzende Mario Stickfort dem Wahlhelfer Martin von Handorff während der jüngsten Ratssitzung eine Urkunde sowie wie einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro vom Wirtschaftsforum Holdorf und eine Flasche Räubertrunk. Der Bürgermeister betonte, dass es...
Veröffentlicht am 04.03.2025
„Bilder eines Jahres 2024“ an Gemeinde Holdorf und Heimatverein überreicht
Seit 20 Jahren zeigt der Holdorfer Ortschronist Heinrich Vollmer (2. von links) einmal im Jahr die „Bilder eines Jahres“: Während der Ratssitzung am Dienstagabend überreichte er seine für das Jahr 2024 zusammengestellte Fotoschau (von links) an Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Heimatvereinsvorstand Josef Kampers und den Ratsvorsitzenden Mario Stickfort. (Foto: Heinzel)Eingeladen zu der Bilderschau sind alle Interessierten zu Sonntag, 9. März, ab 14.30 Uhr, in den Saal der Bauernschänke Bocklage an der...
Veröffentlicht am 04.03.2025
Hauptamtsleiter Heiner Themann verabschiedet
Dank und Abschiedsgeschenk für Ruheständler Heiner Themann (2. von links): Abschiedsworte gab es zuvor vom Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Personalratsvorsitzenden Rainer Welp und Ratsvorsitzenden Mario Stickfort (von links). (Foto: Vollmer)
Heiner Themann, länger als 40 Jahre Hauptamtsleiter im Holdorfer Rathaus, wurde jetzt im Kreis der Mitarbeiter, seiner Familie, langjährigen Wegbegleitern und Freunden in den Ruhestand verabschiedet. Neben seiner Aufgabe als Hauptamtsleiter war der 65-jährige erst...
Veröffentlicht am 04.03.2025
Gemeinde Holdorf
Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) begrüßte neue und alte Gesichter im Dienst der Gemeinde Holdorf, von links: Bauamtsleiterin Anita Bothe, Swetlana Pfitzner, Personalratsvorsitzender Rainer Welp, Katharina Belz, Elisabeth Vodde-Börgerding, Hauptamtsleiter Dennis Vaske, Reinhard Piekenbrock und Waleri Haag. (Foto: Vollmer)
Neueinstellungen und Jubiläen im Rathaus Holdorf: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug begrüßte am 1. März die neu im Bauamt angestellte Swetlana Pfitzner als Stadtplanerin...