Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!
Aktuelles aus Holdorf
Veröffentlicht am 12.11.2024
Mit dem Musikverein Holdorf besinnlich in den Advent
Einstimmung in den Advent mit dem Musikverein Holdorf Die beliebte Einstimmung in den Advent in Holdorf fällt traditionell mit dem Musikverein Holdorf etwas größer aus. Am Sonntag, dem 1.Dezember 2024 (1. Advent) gestaltet das heimische Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Dirigent Wolfram Krumme ein jahreszeitlich geprägtes Programm in der Kirche St. Peter und Paul. Wie versprochen werden dabei auch noch die Werke zu hören sein, die beim letzten Seekonzert aufgrund der Witterung nicht mehr gespielt...
Veröffentlicht am 12.11.2024
Verein NaturErlebnis Holdorf lädt zur Fackelwanderung ein
Veröffentlicht am 11.11.2024
Barbara-Schule auf dem Weg zur Sportfreundlichen Schule
Prellen mit dem Handball: Die Grundschüler erlernten verschiedene Techniken mit dem Spielgerät umzugehen. Von rechts die Jugendtrainerinnen Henrike Trumme und Katha Schlarmann. (Fotos: Vollmer) Nach Fußball folgt Handball: Auf dem Weg zur Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ sammelt die Barbara-Schule weiterhin Bonuspunkte. Nachdem am 14. Juni passend zum Turnierstart der heimischen Fußball Europameisterschaft in Kooperation mit dem SV Handorf-Langenberg diese Sportart nähergebracht wurde, stellte...
Veröffentlicht am 09.11.2024
Big-Fete der 80er Jahre
Vorstandsmitglieder des Fördervereins Schulstandort Holdorf und Schulpersonal freuen sich über die gelungenen Benefiz-Party. (Fotos: Vollmer)Alte Zeiten wieder aufleben lassen: Mehr als 340 Besucher feierten am Freitagabend im Dorfgemeinschaftshaus „Zum Schanko“ die ausverkaufte Party „Back to 80’s“. Ohrwürmer wie „Goldener Reiter“ von Joachim Witt, „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang, Major Tom (Völlig losgelöst, von der Erde) von Peter Schilling...
Veröffentlicht am 08.11.2024
Erstes Holdorfer „Plattdeutsches Gesang- und Gebetbuch“
Bürgermeister als Dirigent: Dr. Wolfgang Krug (rechts) stimmt mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern plattdeutsche Lieder an, von links: Josef Kampers, Eva-Maria Junker-Schlarmann, Heiner Themann, Ilona Benker, Maria Haverkamp, Inge Olberding und Johannes Hasenkamp. (Foto: Vollmer) Aus Dankbarkeit, dass nun das erste Holdorfer „Plattdeutsches Gesang- und Gebetbuch“ in gedruckter und gefasster Form herausgegeben wurde, sangen die von Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug eingeladenen und an der Entstehung beteiligten Personen...
Veröffentlicht am 08.11.2024
Behördenmitarbeiter spielen für Sportler gegen Hunger (SgH)
Ort des Geschehens: (Foto: Vollmer) Am Samstag (9. November) findet ab 13 Uhr bis 16 Uhr in der Sporthalle Holdorf das traditionelle Behördenturnier statt. Dabei treten Mitarbeiter aller Kommunen des Landkreises Vechta bei Spielen wie Fußball, Völkerball Bierkrugstoßen, Bierglas-Ping-Pong, Krötenwettlauf und weiteren interessanten Wettbewerben untereinander an.Zuschauer sind willkommen und können ab 13 Uhr eine Überraschungsbegegnung der Bürgermeister verfolgen. Zudem gibt es eine Tombola und...
Veröffentlicht am 29.10.2024
Georg-Kerschensteiner-Schule wieder erreichbar
Die Reparatur des zerstörten Glasfaserkabels bei den Bauarbeiten des Lehrerzimmeranbaus ist erfolgt. Internet und Telefonie funktionieren wieder, teilt die Schulleitung der Georg-Kerschensteiner-Schule mit. (Symbolfoto: PIXABAY)
Veröffentlicht am 04.11.2024
Qualifizierung in der Kindertagespflege
Kleine Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Kindertagespflegepersonen sind wichtige Bezugspersonen für Kinder. Sie übernehmen eine große Verantwortung und begleiten die Kinder in einer sensiblen Phase ihres Lebens. Es handelt sich oft um kleine Kinder von Eltern, die berufstätig, in Ausbildung oder auf Arbeitsuche sind. Die Kinder werden in geschwisterähnlichen Kleingruppen betreut und ihrem individuellen...
Veröffentlicht am 02.11.2024
Die Herbstkirmes ist eröffnet
Mit Pauken und Trompeten: Der Musikverein Holdorf unterhielt die Besucher mit guter Blasmusik und zog zur Eröffnung gemeinsam mit Gemeindevertretern, Ratsmitgliedern und Mitgliedern vom Wirtschafts-Forum über den Festplatz. (Foto: Vollmer)Bei bestem Wetter begrüßte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug zahlreiche junge Familien und weitere Holdorfer Bürger heute Nachmittag (2. November) Schausteller und Marktbeschicker auf dem Schützenplatz. Dabei dankte er allen Beteiligten, die diese Herbstlirmes...