Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 14.07.2022
Corona-Testzentrum am Sportzentrum geschlossen
Am Sportzentrum Holdorf wird ab morgen (15. Juli) das Testzentrum geschlossen.
Veröffentlicht am 13.07.2022
Nach Grundsanierung Barbara-Schule am Freitag erneut eingesegnet
Buntes Treiben auf dem Schulhof: Große Resonanz fand das Schulfest der Barbara-Schule aus Anlass der Neueinsegnung des grundsanierten Schulgebäudes. (Foto: Vollmer)
Mit einem Schulfest feierten Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste der Barbara-Schule nach der Kernsanierung im Jahr 2019 die wegen Corona verspätete Neueinweihung. Das im Jahr 1957 in Betrieb genommenen Schulgebäudes an der Bergstraße sollte 2018 lediglich einen neuen Bodenbelag im Lehrerzimmer erhalten. Dabei wurde Asbest im Fußboden...
Veröffentlicht am 12.07.2022
Fotowettbewerb für den Holdorfer Bildkalender 2023
Holdorfer Fotokalender 2023: Gemeinsam mit dem Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug lädt der Ortschronist Heinrich Vollmer zum Kalender-Foto-Wettbewerb ein. (Foto: Vollmer)
Seit mehreren Jahren gibt die Gemeinde Holdorf, gemeinsam mit dem Ortschronisten Heinrich Vollmer einen Jahresfotokalender heraus, der sich großer Beliebtheit erfreut. Auch für das Jahr 2023 soll ein entsprechender Kalender erstellt werden.
Da es nichts gibt, was man nicht noch besser machen könnte, laden der Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und...
Veröffentlicht am 06.07.2022
Dr. Wolfgang Krug 18 Jahre Bürgermeister von Holdorf
Überraschung für Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts): Der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Heiner Themann überreicht dem Rathauschef im Namen der Belegschaft ein Präsent für 18 Jahre Dienst in Holdorf. (Foto: Müller)
Am 1. Juli 2022 konnte der Holdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug auf sein 18-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeinde Holdorf zurückblicken. Dieses besondere Ereignis nahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Holdorfer Rathaus zum...
Veröffentlicht am 05.07.2022
Nach bestandener Ausbildung ins Rathausteam übernommen
Bürgermeister Dr. Krug heißt die neue Mitarbeiterin Elin Mousa und Mitarbeieter Julian Beckmann im Rathaus willkommen. (Foto: Themann)
Mit sehr großer Freude hat der Bürgermeister der Gemeinde Holdorf am 30. Juni mit Elin Mousa und Julian Beckmann zwei neue Mitarbeiter im Rathaus willkommen geheißen. Beide hatten bereits im Vorfeld den Wunsch geäußert, im Rathaus der Gemeinde Holdorf zu verbleiben. Mit der mündlichen Prüfung, die beide am 29. Juni erfolgreich absolvierten, stand der...
Veröffentlicht am 27.06.2022
53 GKS-Schüler aus der „Schulhaft“ entlassen
Besondere Ehrung für den Einsatz für die Schulgemeinschaft: Schulleiter Raimund Haskamp (rechts) überreichte Präsente an Felix Niemann, Anakin Schmedes, Diana Knoll und Tino Lahrmann (von links). (Foto: Vollmer)
Für die 53 Schülerinnen und Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) war es, wenn man deren Slogan zur Schulentlassungsfeier „(Un)schuldig und trotzdem 10 Jahre gesessen“ ernst nimmt, eine Haftentlassung.
Ein Fünkchen Wahrheit beinhaltet dieser Spruch schon, denn es ist die...
Veröffentlicht am 24.06.2022
Landfrauen unternehmen Busfahrt zum Hof Lüsse in Brokum
Rede und Antwort: Sebastian Lüsse im Gespräch mit den Landfrauen aus Holdorf. (Foto: Landfrauen)
Gut 40 Landfrauen aus Holdorf besuchten am Mittwoch während einer Busfahrt den Hof Lüsse in Brokum. Eine Zwischenstation legten die Frauen zuvor bei Kaffee und Kuchen im Café Tortenschmiede in Lehmbruch ein. Während der Betriebsbesichtigung auf dem Hof von Sebastian und Lisa Marie Lüsse, sie ist eine geborene Wördehoff aus Fladderlohausen, erfuhren die Teilnehmerinnen, dass deren Rinder und...
Veröffentlicht am 21.06.2022
Gelungenes Benefiz-Konzert zum 100-Jährigen des Musikvereins Holdorf
Begeisternde Orchestermusik: Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven überzeugte mit professioneller Musik. Am Ende des Konzerts griff, wie zuvor der Solist Gerd Balduin (links), auch Dirigent Matthias Prock zum Schifferklavier. (Foto: Vollmer)
Die Begeisterung über die professionell dargebotene Qualität beim Konzert der Musiker des Marinemusikkorps Wilhelmshaven aus Anlass des 100-jährigen Bestehen des Musikvereins Holdorf schlug am Sonntagabend in der Dorfgemeinschaftshalle hohe Wellen. Das Publikum hätte das Orchester...
Veröffentlicht am 18.06.2022
Gemeinschafts-Praxis für Allgemeinmedizin am Heideweg 1 neu gegründet
Neue Praxisgemeinschaft am Holdorfer Heideweg 1, von links: Dr. Saleh Sultansei, die Arzthelferinnen Magret Böckmann und Andrea Thiel sowie Facharzt Michael Steinke. (Foto: Vollmer)
Gute Nachrichten für die Patientenversorgung in der Gemeinde Holdorf. Der Hausarzt Dr. Saleh Sultansei verstärkt ab sofort die Arztpraxis Michael Steinke am Heideweg 1, die als Gemeinschaftspraxis weitergeführt wird.
Der in der afghanischen Hauptstadt Kabul geborene Saleh Sultansei absolvierte sein Abitur am Gymnasium Lohne. An der Freien...
Veröffentlicht am 16.06.2022
Entschärfung der Einfahrt Im kleinen Esch auf die Straße Osterort
Nadelöhr Im kleinen Esch: Im Einfahrtsbereich auf den Osterort kommt es immer wieder zu gefährlichen Begegnungen. Die Engstelle soll für Fahrbahn und Radweg verbreitert werden. (Foto: Vollmer)
Während der jüngsten Sitzung haben die Mitglieder des Planungs- und Bauausschusses über die Entschärfung der Gefahrenstelle im Zufahrtsbereich der Straße Im kleinen Esch auf den Osterort einstimmig der Aufstellung des dafür notwendigen Bebauungsplanes Nr. 9 zugestimmt.
Der Kreuzungsbereich soll...
Veröffentlicht am 16.06.2022
Mitgliederversammlung Förderverein Schulstandort Holdorf
Veröffentlicht am 15.06.2022
Barbara-Schule lädt aus Anlass der Einsegnung ein zum Schulfest
Die Barbara-Schule lädt am Samstag (9. Juli), von 14.30 Uhr bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. (Fotomontage: Vollmer) Verbunden damit ist auf dem Schulgelände am Steinfelder Damm/Bergstraße, die Feier eines Schulfestes aus Anlass der lang ersehnten offiziellen Einsegnung nach der Grundsanierung des Schulgebäudes. Für Kurzweil sorgt ein Programm, das Spiel und Spaß verspricht und zudem Genüssliches für Durst und Hunger bereithält.