Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!
Aktuelles aus Holdorf
Veröffentlicht am 02.11.2020
Mitteilung der Gemeinde Holdorf zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2020
Diesmal in reduzierter Form: Wie jedes Jahr werden an der Gedenkstätte in Fladderlohausen (links) sowie in Holdorf Kränze zum Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege niedergelegt. (Fotomontage: Vollmer) Sehr geehrte Damen und Herren, leider steht auch der diesjährige Volkstrauertag ganz im Zeichen der Corona-Pandemie! Aus diesem Grunde können wir die Gedenkstunde nicht wie gewohnt durchführen. Trotzdem soIl unter Beachtung der gültigen Corona-Bestimmungen natürlich der Kriegstoten am Ehrenmal der...
Veröffentlicht am 31.10.2020
Kindertagesstätte Martin Luther Corona bedingt in kleinem Kreis eingeweiht
Enthüllung im kleinen Kreis: Die Kindertagesstätte Martin Luther wurde am Reformationstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben, von links: Bürgermeisters Stellvertreter Heiner Themann, Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Kindergartenleiterin Melanie Lehde und Pastorin Kerstin von Stuckrad. (Foto: Vollmer) „Kein anderer Tag hätte zur Einweihung der Kindertagesstätte Martin Luther besser gepasst als der Reformationstag, der offiziell an den Kirchenreformator und Namensgeber Martin Luther erinnert“,...
Veröffentlicht am 29.10.2020
Ausgediente Schultafeln werden durch moderne interaktive Tafeln ersetzt
Ausgedient, aber noch brauchbar: Ausgemusterte Schultafeln präsentiert von Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Schulleiter Raimund Haskamp und Bürgermeisters Stellvertreter Heiner Themann (von rechts). (Foto: Vollmer) Die Kreidezeit geht zu Ende: Auch in der Gemeinde Holdorf hält die Digitalisierung unaufhaltsam Einzug. Das ist besonders auffällig in den drei Schulen der Gemeinde. Diese erhalten in diesem Herbst modernen interaktive Tafeln, die in jedem Klassenraum installiert werden. Dieses hat zur Folge, dass die...
Veröffentlicht am 28.10.2020
Rathaus Holdorf nur nach Absprache betreten
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus Holdorf ab sofort nur noch nach Terminabsprache betreten werden darf. (Bildmontage: Vollmer)Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug teilt mit, dass das Rathaus ab sofort nur noch nach Terminabsprache betreten werden kann. Die Ansprechpartner sind telefonisch unter der Rufnummer 05494 9850 zu erreichen. Ebenso können die Anliegen per E-Mail an gemeinde@holdorf.de schriftlich mitgeteilt werden, erklärte der Bürgermeister.
Veröffentlicht am 28.10.2020
Verkehr am Holdorfer Kreisverkehr B 214/Dinklager Straße rollt wieder
Aus dem Kreisel wurde ein Eisel: Die Bauarbeiten sind zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber der Verkehr fließt wieder ungehindert. Davon überzeugten sich Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (Mitte), dessen Stellvertreter Heiner Themann (links) und Rainer Welp verantwortlicher Mitarbeiter vom Bauamt Holdorf. (Foto: Vollmer) Der Verkehr am neuen Eisel am Verkehrsknotenpunkt Bundesstraße 214/ Dinklager Straße läuft wieder unbehindert: Nachdem die Straße In den Wiesen in den Kreisverkehr integriert wurde...
Veröffentlicht am 28.10.2020
Aufruf zur Bürgerbeteiligung am Kreisentwicklungskonzept
Die Gemeinde Holdorf wirbt für die Beteiligung der Bürger am Kreisentwicklungskonzept: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) und sein Stellvertreter Heiner Themann mit dem Werbebanner des Landkreises Vechta. Ideen und Anregungen aller Einwohner sind gefragt. (Foto: Vollmer) Mit dem „Kreisentwicklungskonzept“ erarbeitet der Landkreis Vechta seine Strategie für die Zukunft: Auf der Basis bereits vorhandener Konzepte und im lebhaften Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie...
Veröffentlicht am 25.10.2020
Bürgerstiftung Holdorf überreicht Tafel Lohne für Außenstelle Damme 500 Euro
Hilfe für die Hilfsorganisation Tafel: Stephanie Schlotmann von der Bürgerstiftung Holdorf überreicht Bernard Willenborg einen Scheck für die Tafel Lohne in Höhe von 500 Euro, die der Außenstelle in Damme zugutekommen sollen. (Foto: Vollmer) „Finanzielle Unterstützung können wir immer gebrauchen“, sagt Bernard Willenborg, Sprecher der Tafel-Außenstelle in Damme. Seine Freude über eine Spende in Höhe von 500 Euro hat die Bürgerstiftung Holdorf ausgelöst, die auf...
Veröffentlicht am 23.10.2020
Uwe Prang erhält die höchste Auszeichnung des SV Holdorf
Hohe Auszeichnung für HSV-Handballer Uwe Prang (Mitte): HSV-Vorsitzender Ludger Hülsmann (links) und Handball-Obmann Alexander Ernst überreichen den Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis. (Foto: Vollmer)Höchste Auszeichnung des SV Holdorf für Handballer Uwe Prang mit dem Siegfried Ansmann-Gedächtnispreis. Ein Preis der von Josef Hackmann ins Leben gerufen wurde zu Ehren des 1971 durch einen Unfall ums Leben gekommenen HSV-Fußballspielers Siegfried Ansmann. Er gilt als tadelloser Mannschaftskamerad mit...
Veröffentlicht am 22.10.2020
Gehweglücke zwischen Kindergarten St. Dominikus und Jugendtreff wird geschlossen
Grünstreifen wird zu Gehweg: An der Badberger Straße wird vom Bauhof der Fußweg, der bisher in der Höhe Lüttmerskamp endete, bis zur Einfahrt zum Jugendtreff fortgeführt. (Foto: Vollmer) Fußweglücke zwischen Kindergarten St. Dominikus und dem Jugendtreff wird geschlossen: Vom Ehrenmal kommend wird zurzeit ein Gehweg entlang der Badberger Straße vom Bauhof fertiggestellt. Dieser beginnt an der Einfahrt zu den Parkplätzen des Jugendtreffs und der Blockhäuser bis hin zu dem vorhandenen...
Veröffentlicht am 22.10.2020
Sporthalle in Handorf-Langenberg mit modernen LED-Lichtleisten ausgestattet
Sporthalle auf modernsten Stand gebracht: Heiner Themann, Allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters (links), und Maik Escherhaus, Vorsitzender des SV Handorf-Langenberg, vor Ort. Im Hintergrund tauschen die Handwerker die alten Leuchtstoff-Lampen gegen modernen LED-Leuchten aus. (Foto: Vollmer) Energiesparen ist ab sofort in der Sporthalle Handorf-Langenberg angesagt. Handwerker des Unternehmens Elektro Rohe haben in den vergangenen Tagen die 52 Lampen der vier Lichtbänder unter der Hallendecke, die mit klassischen...
Veröffentlicht am 21.10.2020
Stickerstars-Aktion zum 100. Bestehen des SV Holdorf bringt 4344 Euro
Überragend gelaufene Stickerstars-Aktion: Die Stickerstars-Initiatoren Ingo Hartmann, Lisa Platte und Hendrik Echtermann überreichten unter großem Beifall dem HSV-Vorsitzenden Ludger Hülsmann (2. von links) einen Scheck mit dem Erlös in Höhe von 4344 Euro für die gesamte Jugendarbeit des Vereins. (Foto: Vollmer) Der Erfolg der Stickerstars-Aktion aus Anlass des 100-jährigen Vereinsjubiläums kann sich sehen lassen: Während der Hauptversammlung des SV Holdorf im Saal des Hotels zur Post...
Veröffentlicht am 21.10.2020
SV Holdorf im 100. Jubiläumsjahr gut aufgestellt
Der Vereinsvorsitzende Ludger Hülsmann und Jan-Bernd Echtermann (im Hintergrund von links) ehrten langjährige HSV-Mitglieder. Von links: Horst Witte, Josef Kampers und Josef Hackmann. (Foto: Vollmer)Der SV Holdorf ist gut aufgestellt was das ehrenamtliche Personal sowie das sportliche Angebot, aber auch die finanzielle Lage angeht. Während der Hauptversammlung am Sonntagabend wurden nach einem ausführlichen Lagebericht durch den Vorsitzenden Ludger Hülsmann in großer Einstimmigkeit Wahlen zum Vorstand und...