Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 14.01.2021
Bürgerstiftung und Zukunft für Jugend danken Einzelhandel und Spendern
Dank Holdorfer Geschäftsleuten: Sterne am „Sozialen Tannenbaum“ erfüllten Kinderwünsche zu Weihnachten und schenkten Freude. (Foto: Vollmer)
„Die Sterneaktion „Sozialer Tannenbaum“ zu Weihnachten war ein großer Erfolg“, zieht Inge Olberding, Geschäftsführerin vom Verein Zukunft für Jugend Bilanz.
Corona bedingt musste der Weihnachtsmarkt in Holdorf wie vielerorts im vergangenen Jahr ausfallen. Mit ihm fehlte die Möglichkeit, Sterne von einem Tannenbaum...
Veröffentlicht am 13.01.2021
Vorbereitungen für die Umweltwoche laufen an
Nachdem die Umweltwoche 2020 wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, treiben die Kommunen im Landkreis Vechta die Planungen für eine Neuauflage in 2021 voran. Die nächste Umweltwoche soll vom 22. bis 27. März dieses Jahres stattfinden. Ob Vereine, Schulen, Kindergärten oder Nachbarschaften – alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, an diesen Tagen spezielle Aktionen für mehr Umwelt- und Naturschutz durchzuführen.Weitergehende Infos zur Umweltwoche 2021 gibt es auf der Internetseite des...
Veröffentlicht am 13.01.2021
Messdiener Holdorf holen am Samstag abgeschmückte Tannenbäume ab
Tannenbaumaktion der Messdienerschaft St. Peter und Paul, HoldorfSamstag, 16. Januar 2021 von 9 bis 14 Uhr
Bitte bringen Sie die abgeschmückten Bäume zu den festgelegten Sammelpunkten!- Parkplatz hinter dem Pfarrheim- Schützenplatz Holdorf- Schützenplatz Lorse- Bahnhof (Grummel)- Familie Holthaus (Im kleinen Esch)- Hof Hackmann (Heideweg 21)- Heimathaus (Westring)- Grundschule (Lehrerparkplatz)Über eine Spende für die Messdienerarbeit würden wir uns an diesem Tag sehr freuen!Mund-Nase-Schutz nicht vergessen...
Veröffentlicht am 11.01.2021
Drei-Königs-Segen am Holdorfer Rathaus
Auch und gerade in diesem Corona-dominierten Zeiten freut sich die Gemeinde Holdorf sehr darüber, dass das Holdorfer Rathaus einen entsprechenden Aufkleber mit dem traditionellen Drei-Königs-Segen erhalten hat. (Foto: Gemeinde Holdorf)Diesen hat der Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug - in Vertretung der Drei heiligen Könige - am vergangenen Freitag des 8. Januars 2021 an gewohnter Stelle neben dem Eingang am Rathaus angebracht! Dr. Krug bedankt sich sehr dafür und hofft, dass der Segen in 2022 wieder von leibhaftigen...
Veröffentlicht am 29.12.2020
Verein NaturErleben Holdorf sammelt alte Handys für Gorillas im Virunga Nationalpark
Sammeln ungenutzte alte Handys für die Aktion „Ein Handy für den Gorilla“ von links: Ludger Westerhoff, Wolfgang Thiel und Thomas Wagner vom Holdorfer Verein NaturErlebnis. (Foto: Vollmer)
Kaum ist der mit großartigen Besucherzahlen als gelungene Aktion zu wertende Winterweihnachtswald des Vereins NaturErlebnis Holdorf abgebaut, steht unter dem Motto „Ein Handy für den Gorilla“ das nächste Projekt der Naturschützer auf dem Plan.
Was das mit aktivem Naturschutz zu tun hat, erläutert...
Veröffentlicht am 28.12.2020
Fortschritt bei Anbau an das Feuerwehrhaus Fladderlohausen
Lob für ehrenamtlichen Baueinsatz: Noch ist der Anbau der Fahrzeughalle am Feuerwehrhaus in Fladderlohausen nicht fertig. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) und Ausschussvorsitzender Mario Stickfort (2. von links) übergeben das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) an Ortsbrandmeister Klaus Meyer (2. von rechts) und dessen Stellvertreter Jens Wobbeler. (Foto: Vollmer)
„Retten, bergen, löschen, schützen: Man kann die Arbeit nur gut machen, wenn man die richtigen Geräte dazu hat“, sagte Holdorfs...
Veröffentlicht am 21.12.2020
Notdienstplan für das Rathaus Holdorf...
Das Rathaus bleibt von Montag, 28.12.2020 bis Mittwoch, 30.12.2020 weiterhin geschlossen.
In unaufschiebbaren Passangelegenheiten und Beurkundungen von Sterbefällen wenden Sie sich bitte telefonisch an folgende Mitarbeiter/innen:
Meldeamt: Frau Müller / Frau Hausfeld
Tel.: 0160/7816500
Standesamt: Frau Tierbach / Herr...
Veröffentlicht am 16.12.2020
Caritas-Team der Kleiderkammer Holdorf beschenkt alte Menschen
Haben 554 Weihnachtstüten für ältere Mitbürger und deren Betreuer/innen gepackt von links: Lena Heil, Ulla Peters und Ute Rybka-Beckermann. (Foto: Vollmer)
Alt, aber nicht vergessen: Knapp 554 mit Weihnachtsmotiven bedruckte Tüten hat die Caritas-Helfergruppe der Kleiderkammer Holdorf für die Bewohner und Nutzer von Senioreneinrichtungen und deren Mitarbeiter/innen mit Süßigkeiten befüllt. „Dazu werden noch alte Menschen beschenkt, die sich in häuslicher Pflege befinden und deren...
Veröffentlicht am 14.12.2020
Sarah Walbröhl ist von der Hilfsbereitschaft überwältigt
Ein Weihnachtsbaum für Sarah und Björn Walbröhl (Mitte): Aus Anlass ihres 25-jährigen Weihnachtsbaumhandels spendierten Franz Meyer (links) und Josef Oevermann dem jungen Paar einen Weihnachtsbaum. (Foto: Vollmer)
Für Sarah Walbröhl ist es unglaublich, welchen Zuspruch sie in den vergangenen Tagen erhalten hat. „Es sprechen mich Menschen übers Telefon, die sozialen Medien, per Brief und sogar direkt an der Haustür an, um mir für die Zukunft Mut zu machen“, berichtet die junge...
Veröffentlicht am 14.12.2020
Betriebsbereite Drucker für Barbara-Schule gesucht
Nicht jede Familie ist in der Lage ihren Kindern eine komplette Computer-Anlage zur Verfügung zu stellen. Für die Arbeit im Homeschooling ist ein Drucker äußerst hilfreich. (Grafik: Vollmer)
Gerade im Alltag des vor ihnen liegenden Internetunterrichts ist für Grundschüler ein Grundwissen im Umgang mit Computern und deren Peripherie-Geräten wie Drucker von großer Bedeutung.
Deshalb sucht die Bürgerstiftung Holdorf in Zusammenarbeit mit der Barbara-Schule in Handorf-Langenberg ausgemusterte, aber...
Veröffentlicht am 14.12.2020
Land Niedersachsen finanziert 50 iPads für die drei Holdorfer Schulen
50 Apple iPads finanzierte auf Initiative der Gemeinde das Land Niedersachsen für die drei Holdorfer Schulen: Darüber freuen sich von links: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Christiane Westermann (Barbara-Schule Handorf-Langenberg), Heiner Themann (allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters), Walburga Schütte (Grundschule Holdorf) und Raimund Haskamp (Georg-Kerschensteiner-Schule). (Foto: Vollmer)
50 Apple iPads für Holdorfs Schulen: Damit Schülerinnen und Schüler aller Schulformen dem Unterricht...
Veröffentlicht am 11.12.2020
Etwa 25 Meter hohes und fünf Tonnen schweres Silo-Bauwerk fasst 60 Kubikmeter Streusalz
Hoch hinaus: Das neu angeschaffte Streusalzsilo für den Winterdienst des Bauhofes der Gemeinde wird von einem Autokran vom Schwertransporter gehoben. (Foto: Vollmer)
Bisher war das Streusalz für die winterlichen Straßen der Gemeinde Holdorf in einer Halle der Autobahnmeisterei untergebracht. „Wegen der Privatisierung der Einrichtung ist das aus verkehrssicherungstechnischen Gründen künftig nicht mehr möglich“, erklärt Hauptamtsleiter Heiner Themann, der am Donnerstagmittag auf dem...