Naturspielplatz-Team dankt für Man-Power und Spenden-Scheck
Zimmerer Ralf Kramer stellt Arbeitskraft zur Verfügung und LzO 3000 Euro
Zufriedene Gesichter: Nathalie Wobbeler und Inge Olberding vom Naturspielplatz-Team nehmen gemeinsam mit Zimmerer Ralf Kramer den Scheck in Höhe von 3000 Euro aus den Händen von LzO-Regionaldirektor Alfred Müller (von links) entgegen. (Foto: Vollmer)
Glückliche Gesichter bei Nathalie Wobbeler und Inge Olberding vom Naturspielplatz-Team im Verein Zukunft für Jugend Holdorf. Während das Spielplatzgelände aus Sicherheitsgründen zurzeit gesperrt ist, nutzte Zimmermann Ralf Kramer die Gelegenheit, die von ihm in fünf Tagen ehrenamtlicher Arbeit angefertigte Holzburg aufzubauen. Das Glück vervollständigte sich am Dienstagnachmittag, als Alfred Müller von der Regionaldirektion der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) einen Scheck der LzO-Stiftung Vechta in Höhe von 3000 Euro überreichte.
„Wir sind dankbar dafür, dass es sowohl ein großartiges Zupacken der Lorser Bewohner und andererseits das finanzielle Engagement beispielsweise durch die LzO gibt“, sagt Teamsprecherin Inge Olberding. Die erhaltene Spende wird für die Materialkosten der Holzburg verwendet, die den Kindern zwei hohe Spieltürme mit einem Verbindungssteg bietet. Die seit dem Jahr 2008 bestehende LzO-Stiftung hat bisher Fördergelder in die Bereiche Jugendhilfe, Sport, Bildung, Heimatkunde, Denkmalpflege, Kunst und Kultur in Höhe von rund 230000 Euro gegeben und damit 83 Mal ehrenamtliches Engagement unterstützt.
Im Moment sind die Helfer gefordert, eine Wasserleitung vom evangelischen Friedhof auf einen der Hügel zu verlegen. Die dort noch zu installierende Schwengelpumpe wird über einen Bachlauf Wasser in Richtung Sandkasten fließen lassen und so für großen Spielspaß sorgen. Zudem hoffen die Aktiven, dass der von ihnen vor Kurzem eingesäte Rasen im Innenbereich und auf den aufgeschütteten Erdwällen des 5000 Quadratmeter umfassenden Geländes gut anwächst und eine geschlossene Grünfläche bietet.