> Aktuelles > Aktuelles

Jan-Bernd Kenkel ist erster Oberschüler, der die Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung erhält

Bürgerstiftung Holdorf stiftet Schülerpreis für großartiges soziales Engagement

20-GKS-Kenkel-Jan-Bernd


Eingerahmt: Jan-Bernd-Kenkel (Mitte) erhielt als erster Oberschüler die Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung, gestiftet von der Bürgerstiftung Holdorf, aus den Händen von Schulleiter Raimund Haskamp und Stephanie Schlotmann, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Holdorf. (Foto: Vollmer)

Jan-Bernd Kenkel ist der erste Oberschüler, der während einer Schulentlassener der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) die Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung für Soziales Engagement erhalten hat.

Gestiftet hat diese Ehrung die Bürgerstiftung Holdorf für Schüler, die sich durch freiwilliges soziales Engagement in der Schule, aber auch in der Freizeit für oder auch mit anderen zum Wohle der Gemeinschaft und für andere Personen engagiert haben. „Es ist wichtig sich für andere einzusetzen, etwas Gutes zu tun oder Sinnvolles zu bewirken, da dies in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit ist“, betonte Stephanie Schlotmann, Geschäftsführerin der Holdorfer Bürgerstiftung während der Preisübergabe.

„Wir wollen mit dieser Auszeichnung einen jungen Menschen ehren, der sich in besonderer Weise in den letzten Jahren an unserer Schule in vielen Bereichen engagiert hat“, leitete Schulleiter Raimund Haskamp die Laudatio für Jan-Bernd Kenkel ein. Dieser war beispielsweise Pate und hat sich wie viele andere Schüler um die neuen Fünftklässler gekümmert und so diesen Kindern den Übergang von der Grundschule zur GKS erleichtert. Er war Pausenaufsicht und auch Streitschlichter und hat damit dafür gesorgt, dass die Pausen konfliktärmer und entspannt abliefen. Gemeinsam mit seinen Mitschülern hat er „Kröten über die Straße getragen“ oder auch als Mitglied der NABU-AG Nistkästen aufgehängt.

„Eine ganz besondere Entwicklung hat dieser junge Mensch aber durch seine Ausbildung zum Schulsanitäter erhalten“, so Raimund Haskamp. Er war federführend in der Gruppe der Schulsanitäter verantwortlich, schaute, dass alles rund lief, von der Bestückung der Rücksäcke bis hin zur Personaleinsatzplanung. Zudem brachte er sein Wissen gewinnbringend für alle in den Schwimmunterricht ein durch Weiterbildung und ehrenamtliche aktive Mitarbeit in der DLRG-Ortsgruppe Holdorf. Auch in der Gestaltung seines Privatlebens engagiert sich Jan-Bernd Kenkel in vielen Bereichen. In der Corona Zeit hat der Leiter der Messdienergruppe St. Peter und Paul es sogar zu einer gewissen Internetpopularität gebracht, als er Pfarrer Silva Kativallu das Inline-Skaten beigebracht hat, wusste der Schulleiter zu berichten. Scheu vor der Öffentlichkeit hat der Preisträger nicht. Bei der Namensgebung der Oberschule vor 18 Monaten imitierte er den Namensgeber Georg-Kerschensteiner, ausgestattet mit langem, grauem Bart, einem für die damalige Zeit typischen, Schlips und  Ausgehanzug.