Aufruf zur Bürgerbeteiligung am Kreisentwicklungskonzept
Eigene Internetseite, die Anregungen und Hilfen gibt sowie zur Mitsprache ermutigt
Die Gemeinde Holdorf wirbt für die Beteiligung der Bürger am Kreisentwicklungskonzept: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) und sein Stellvertreter Heiner Themann mit dem Werbebanner des Landkreises Vechta. Ideen und Anregungen aller Einwohner sind gefragt. (Foto: Vollmer)
Mit dem „Kreisentwicklungskonzept“ erarbeitet der Landkreis Vechta seine Strategie für die Zukunft: Auf der Basis bereits vorhandener Konzepte und im lebhaften Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Expertinnen und Experten legt der Landkreis die Meilensteine für die nächsten Jahre fest: Gemeinsam werden Handlungsfelder formuliert, Maßnahmen ausgewählt und Prioritäten gesetzen, an denen zukünftig Politik, Verwaltung und Bürgergesellschaft ihr Handeln ausrichten können. Dabei liegen dem Landkreis zwei Prinzipien besonders am Herzen: "Die Transparenz des Prozesses in all seinen Schritten und die Beteiligung derjenigen, die sich in besonderer Weise für die Zukunft unseres Landkreises stark machen möchten. Denn genau das ist unser Ziel: Eine starke Entwicklung!"
Auf der Internetseite www.starke-entwicklung.de sind nähere Informationen zu diesem Projekt zu finden. Es gibt Anregungen für Themenfelder, die vom Besucher als Wichtig oder weniger Wichtig eingestuft werden können und Online-Foren an denen sich die Bürger beteiligen können.