> Aktuelles > Aktuelles

Baumchronik erzählt im Rathausfoyer die Geschichte der Gemeinde Holdorf

Enthüllung  des Kunstwerkes von Marion Krause am 194. Jahrestag der Selbstständigkeit der Gemeinde

21-Baumscheibe-erzählt-Geschichte-Holdorfs





Die Holdorfer Baumchronik: Die Holdorfer Künstlerin Marion Krause gestaltete die durchsichtige Tafel mit der Zuordnung der geschichtlichen Ereignisse zu den jeweiligen Jahresringen der Baumscheibe. (
Foto: Vollmer)


Eine Baumscheibe erzählt die Geschichte der Gemeinde Holdorf: Wer das Rathausfoyer betritt, der läuft 127auf den Querschnitt eines Eichenstammes zu, der zuvor etwa 127 Jahre an der Ecke Haveriede/Grandorfer Straße gestanden hat. Aus Gründen des Wassermangels fielen mit ihm im Januar 2020 weitere Eichen der Trockenheit zum Opfer.


Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und Bernard Echtermann als Vorsitzender des Heimatvereins enthüllten am Donnerstag, dem 194. Jahrestag der Selbstständigkeit der Gemeinde Holdorf, eine von der örtlichen Künstlerin Marion Krause gestaltete Zeittafel. Diese zeigt 42 geschichtsprägende Ereignisse, die zeitlich jeweils den Jahresringen der Baumscheibe zugeordnet sind.

Der etwa um das Jahr 1894 gepflanzte Baum erzählt auf seine Weise von der wechselvollen Geschichte des Ortes und stellt gleichzeitig ein Mahnmal für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt dar.