Kita Martin Luther: Projekt „Wie wird die Raupe zum Schmetterling?“ abgeschlossen
Bürgerstiftung Holdorf unterstützt vierwöchige Studie der Mädchen und Jungen
Die Entwicklung einer Raupe zum Schmetterling verfolgten die Kinder der Tagesstätte Martin-Luther mit Begeisterung. Die Collage zeigt das Ergebnis dieser Studie, die von der Bürgerstiftung Holdorf unterstützt wurde. (Collage: Kita Martin-Luther)
In der vergangenen Woche haben die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Martin-Luther ihr Projekt „Von der Raupe zum Schmetterling“ abgeschlossen. Die Schmetterlinge wurden in die freie Natur entlassen und können jetzt in der Natur auf Entdeckungsreise gehen und dort weiterleben.
Über vier Wochen konnten die Kinder in der KiTa die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling beobachten und den Entwicklungsprozess verfolgen. Die Mädchen und Jungen hatten viel Freude an dem Projekt und haben begeistert und mit ganz viel Neugier die Entwicklung beobachtet.
Es besteht die Hoffnung, dass die Schmetterlinge vielleicht auf den Spielplatz der Kinder zurückkehren, um diese zu besuchen...
Das Projekt wurde von der Bürgerstiftung Holdorf gesponsert. Dafür sind die Kita-Leitung und die Kinder dankbar.
Susanne Kreinest und Stephanie Schlotmann vom Vorstand der Bürgerstiftung waren dabei, als die Schmetterlinge in die Natur geflogen sind. Dazu hat die OV am Dienstag, 25. Mai, einen gesonderten Artikel veröffentlicht.
Der nachfolgenden Link führt zum OV-Artikel:
https://www.om-online.de/om/von-der-raupe-zum-schmetterling-72593