Goldene Ehrenamtskarte für Marcel Brune
Seit 25 Jahre eine feste Größe im Ehrenamt des SV Handorf-Langenberg
Klein, aber von enormer Bedeutung: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug überreicht Marcel Brune vom SV Handorf-Langenberg die Niedersächsische Ehrenamtskarte. (Foto: Vollmer)
Seine Sportskarriere begann im Jahr 1996. Gemeint ist Marcel Brune, der aufgrund seines überdurchschnittlichen Einsatzes für den SV Handorf-Langenberg und den Niedersächsischen Fußball Verband (NFV) Kreis Vechta durch Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug mit der Goldenen Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen ausgezeichnet wurde.
„Die Ehrenamtskarte ist für die Gesellschaft ein deutliches Zeichen, dass der Inhaber jemand ist, der sich um seine Mitmenschen kümmert. Sie ist nicht nur in wunderschönem Gold gestaltet, sondern drückt exakt aus, welche Wertschätzung dem ehrenamtlich engagierten Inhaber entgegengebracht wird“, sagte der Bürgermeister während der Übergabe“. Auf dem scheckkartengroßen Dokument stehe vollkommen zu Recht „Sie sind Gold wert“.
Im Falle von Marcel Brune trifft das den Nagel auf den Kopf. Nachdem der heute 42-Jährige während seiner aktiven Laufbahn durch die Jugendmannschaften erkannt hatte, dass er lieber im Hintergrund zuarbeitet, damit alles funktioniert, hängte er 1996 seine Fußballschuhe an den berühmten Nagel und übernahm die Aufgabe als Jugendbetreuer. Drei Jahre später betreute er die 1. Herrenmannschaft bis ins Jahr 2012. Währenddessen übernahm der Langenberger ab 2005 zusätzlich bis 2014 den Posten als Geschäftsführer und Schriftführer in der Vorstandsetage. Anschließend vertrauten die Mitglieder dem Junggesellen für eine Wahlperiode den Vorsitz des Sportvereins an. Anschließend fungiert er bis heute wieder als Geschäftsführer und Platzkassierer. Die Langenberger kennen Marcel Brune zudem als treues Mitglied der Schützen, dessen Vereinsfahne er 14 Jahre bis ins Jahr 2019 getragen hat. Den Kindern des Ortes bereitet er seit zehn Jahren im Nikolauskostüm große Freude.
Die Erfahrung, dass es notwendig ist, den Aktiven auch zu sagen, wie wichtig sie sind und wie gut sie ihre Aufgabe wahrnehmen, entdeckt Marcel Brune immer wieder in seinem Amt als Kreisehrenamtsbeauftragter beim NFV Kreis Vechta, das er vor zwei Jahren übernommenen hat. „Es gibt viele junge Menschen, die etwas im Verein tun und bewegen“, stellt er fest und begrüßt deren Engagement. „Schließlich sind sie die Aktiven von morgen und diejenigen, die einen Verein am Leben erhalten“, weiß der engagierte Ehrenamtler.