SV Handorf-Langenberg öffnet Kunstrasenplatz für Grundschüler
Für Unterricht und Pausen können Lehrer und Schüler wetterunabhängige Rasenfläche nutzen
Eroberung der Kunstrasenfläche: Die Mädchen und Jungen der Barbaraschule haben lange der Öffnung des Sportplatzes entgegengefiebert. Im Hintergrund rechts Schulleiterin Christiane Westermann und Vorstandsmitglied Markus Vocks kurz nach der Schlüsselübergabe. (Foto: Vollmer)
„Ich bin begeistert“, sagte Christiane Westermann, Leiterin der Barbaraschule, als Vorstands-Beisitzer Markus Vocks gemeinsam mit Maik Escherhaus, Vorsitzender des SV Handorf Langenberg, symbolisch einen großen Schlüssel für den Kunstrasenplatz überreichte. Der direkt am Schulgelände angrenzende Sportplatz steht ab sofort den Lehrern und Grundschülern für den Schulsport und die Pausengestaltung zur Verfügung.
Nach der Schlüsselübergabe kannte die Freude der Jungen und Mädchen keine Grenzen. Mit vollem Tempo liefen die 60 Grundschüler auf das Plastikspielfeld und genossen den Kunstrasen als neue Pausenfläche, auf der sie Lauf- und Ballspiele nach Herzenslust betreiben können. „Die Kinder fieberten schon seit Wochen und fragten, ob sie in der nächsten Pause endlich auf den Platz könnten“, berichtet die Schulleiterin Christiane Westermann. Als „gute Symbiose“ bezeichnet der Vorsitzende Maik Escherhaus die Entwicklung des Areals rund ums Schul- und Sportgelände. Auf der einen Seite profitiert der Verein durch den Kunstrasenplatz, auf dem vor 14 Tagen das erste Training stattgefunden hat und andererseits die Schule von der Sanierung ihres Gebäudes und der Öffnung des neuen Sportplatzes. „Es ist und bleibt ein tolles Gelände, das für alle von Nutzen ist, sagte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug. Es bereichere die Sache ungemein, dass das Gelände jetzt einen Allwetterplatz hat.