• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Lage & Verkehr
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Verdiente Bürger
    • Video Streams
    • News-Archiv
    • Ausgrabungen_Bäkeesch
  • Verwaltung & Politik
    • Bürgermeister / Gemeinderat
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Formularservice
    • Ratsinformationen
    • Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Ausschreibungen und Vergaben
    • Ortsrecht
    • Aktuelle Bauleitplanverfahren
    • Stellenmarkt
    • Wahlen
      • Wahlhelfer
      • Einteilung der Wahlbezirke
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
      • Kommunalwahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Bezirksvorsteher
  • Bauen & Wohnen
    • Wohnbaugebiete
    • Städtebauförderung (Land)
    • Förderprogramme (Gemeinde)
    • Städtebauliches Konzept
    • Gewerbegebiete
    • Bebauungspläne
    • Aktuelle Bauleitplanverfahren
    • Lärmaktionsplan
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Gewerbegebiete
    • Wirtschaftsförderung
    • IGEHA
      • IGEHA Presse
      • IGEHA Infos
    • Förderprogramme (Gemeinde)
    • Klimaschutz
    • Neujahrsempfänge
    • Geförderte Maßnahmen
    • Umwelt
  • Familie & Soziales
    • Wohnbaugebiete
    • Kindertagesstätten & Schulen
    • Kindertagespflege
    • Gesundheitswesen
    • Jugend
    • Senioren
    • Familienbüro
    • Spielplätze
  • Tourismus & Freizeit
    • Sehenswürdigkeiten
    • 360° Panoramen
    • Heidesee
    • Hallenbad
    • Gastronomie
    • Hotels
    • Sport
    • Vereine
    • Stadtradeln
Holdorf Logo
Show navigation Hide navigation

    Startseite / News

  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Lage & Verkehr
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Verdiente Bürger
    • Video Streams
    • News-Archiv
    • Ausgrabungen_Bäkeesch
  • Verwaltung & Politik
    • Bürgermeister / Gemeinderat
    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Formularservice
    • Ratsinformationen
    • Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Ausschreibungen und Vergaben
    • Ortsrecht
    • Aktuelle Bauleitplanverfahren
    • Stellenmarkt
    • Wahlen
      • Wahlhelfer
      • Einteilung der Wahlbezirke
      • Bundestagswahl 2025
      • Europawahl 2024
      • Landtagswahl 2022
      • Kommunalwahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Bezirksvorsteher
  • Bauen & Wohnen
    • Wohnbaugebiete
    • Städtebauförderung (Land)
    • Förderprogramme (Gemeinde)
    • Städtebauliches Konzept
    • Gewerbegebiete
    • Bebauungspläne
    • Aktuelle Bauleitplanverfahren
    • Lärmaktionsplan
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Gewerbegebiete
    • Wirtschaftsförderung
    • IGEHA
      • IGEHA Presse
      • IGEHA Infos
    • Förderprogramme (Gemeinde)
    • Klimaschutz
    • Neujahrsempfänge
    • Geförderte Maßnahmen
    • Umwelt
  • Familie & Soziales
    • Wohnbaugebiete
    • Kindertagesstätten & Schulen
    • Kindertagespflege
    • Gesundheitswesen
    • Jugend
    • Senioren
    • Familienbüro
    • Spielplätze
  • Tourismus & Freizeit
    • Sehenswürdigkeiten
    • 360° Panoramen
    • Heidesee
    • Hallenbad
    • Gastronomie
    • Hotels
    • Sport
    • Vereine
    • Stadtradeln
  • Rathaus Online
    Termine
    Bekanntmachungen
    Wohnbaugebiete
    Gewerbegebiete
    Film & Video
    Ortsplan
    Fundbüro
    Bürgeranregungen
Startseite / News

Rathaus Online
online-holdorf.de

Termine
Bekanntmachungen
Bürgerpark
Wohnbaugebiete
Gewerbegebiete
Film & Video
Ortsplan
Fundbüro
Bürgeranregungen
> Aktuelles > Aktuelles

Stellenausschreibung

 

Bauamt-Stellenanzeige

Die Gemeinde Holdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d)

in der Bauverwaltung für die Bereiche

- Kommunale Liegenschaftsverwaltung (Nutzungsverträge, Abrechnung, Wartung und Unterhaltung)
- Hochbau (öffentliches Vergabewesen, Baustellenbetreuung)
- Ausschreibungen (nach VOB und VOL)
- Gebäudebewirtschaftung

Wünschenswert wären Berufserfahrung und einschlägige Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und im Idealfall im Verwaltungsrecht sowie umfassende EDV-Kenntnisse einschl. Office-Anwendungen. Engagement und Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität sowie strukturiertes, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten werden vorausgesetzt.

Das unbefristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Themann (Tel.: 05494/985-22).

(Bewerbungsfrist: 25.04.2022)


Kontakt
Gemeinde Holdorf ©
Große Straße 19
49451 Holdorf
Tel.: 0 54 94 / 9 85-0
Tel.: 0 54 94 / 9 85-99
E-Mail: gemeinde@holdorf.de
Links
Impressum
Sitemap
Datenschutz
Socialmedia
Holdorf bei Facebook
Holdorf bei Instagram
Holdorf bei YouTube