> Aktuelles > Aktuelles

Hobby Horse am Sonntag bei Holdorfer Reitertagen

Kerstin Honkomp und ihre Töchter wollen Trendsport etablieren

22-Hobb-Horse-001




Training auf dem Hobby-Horse-Parcours: Die 8-jährige Martha (rechts) zeigt mit ihrem Steckenpferd wie die Hürden zu nehmen sind. (Foto: Vollmer)


Wenn das Steckenpferd zum Hobby wird: Der Hobby-Horse-Trend ist längst in Holdorf angekommen und findet immer mehr Anhänger. Vor allem Mädchen lieben diesen  neue Trendsport aus Finnland.

Kerstin Honkomp, im Reit- und Fahrverein Holdorf aktiv, setzte während der Sommerferien mit ihren beiden Töchtern Marie (16) und Josefin (9) die Idee um, den Holdorfer Kindern diese mit viel Bewegung verbundene Leidenschaft während der Ferienpass-Aktion zu vermitteln. „Die Resonanz war wie erwartet hauptsächlich bei den Mädchen überwältigend“, so das Fazit. Alle 4 Kurstermine waren ausgebucht. Insgesamt 50 Kinder, darunter 3 Jungen, fanden sich in der Scheune bei Familie Honkomp ein, ausgestattet mit dem eigenen Steckenpferd. Es wurde mit dem Hobby Horse gespielt und bei Musik eine Aufwärmphase für das anschließende Training auf dem Hindernisparcours durchgeführt. Selbstverständlich durfte das abschließende Foto-Shooting mit Ross und Reiterin nicht fehlen. Zum Abschluss gestalteten die Teilnehmer ausgediente Hufeisen zu schmucken Dekorationsobjekten. Gut findet Josefin, dass sie ihr Steckenpferd überall mit hinnehmen kann. „Dadurch bewege ich mich mit meiner Schwester viel öfter draußen an der frischen Luft und in der Natur“, so die Neunjährige.

Auch Kerstin Honkomp ist von Hobby Horsing begeistert. Auf lange Sicht möchte sie in Holdorf am liebsten in Kooperation mit dem Reit- und Fahrverein eine oder zwei Gruppen etablieren, in denen die Kinder ihr Hobby ausleben können.  Trainings für Springreiten und Dressuraufgaben, aber auch Ausritte durch Gelände könnten  zu dem Freizeitangebot gehören. Kerstin Honkomp hat sich dafür nicht nur für einen Parcours auf dem eigenen Grundstück zahlreiche Hürden angeschafft, sondern zudem bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung – nach ihrer internationalen Bezeichnung Fédération Equestre Nationale kurz FN - registrieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. „Mal sehen, ob vielleicht irgendwann ein Turnier angeboten wird, zu dem auch benachbarte Gruppen eingeladen werden“, schwärmt die Holdorferin.

Im Rahmen der Holdorfer Reitertage (25. bis 28. August) bietet Kerstin Honkomp gemeinsam mit ihrer Schwester Sandra Nobel für Kinder im Alter ab 5 Jahren an diesem Wochenende auf der Anlage beim Reit- und Fahrverein Holdorf am Heideweg verschiedene Aktivitäten an. Beide Tage können Kinder jeden Alters Riesen-Legosteine und Sandkasten nutzen. Am Samstag (27. August) wird von 15 bis 17 Uhr das Dekorieren von Hufeisen zum Hinstellen oder Aufhängen angeboten.

„Bastel dir dein Hobby Horse“ heißt es am Sonntag (28. August) ab 11 Uhr an gleicher Stelle, das nach Fertigstellung auf dem Übungsparcours ausprobiert werden kann. Gegen 15 Uhr startet schließlich ein Hobby-Horsing-Turnier, bei dem sowohl die selbstgebastelten wie auch eigenen Steckenpferde ihr Können über die Hindernisse zeigen können. Als Hauptgewinn lockt ein Hobby-Horse. Jedes Kind erhält ein Glitzertattoo gratis.


22-Hobby-Horse-002

Hobby-Horse-Begeisterung: Kerstin Honkomp möchte in Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Holdorf diesen Trendsport etablieren. (Foto: Vollmer)