Holdorf bittet zur Herbstkirmes
Von Samstag 5. November, bis Montag, 7. November, geht es auf dem Rathausplatz rund
Rund geht‘s auf dem Rathausplatz: Die Holdorfer Herbstkirmes lädt von Samstag, 5. November, bis Montag, 7. November, zu vergnüglichen Stunden ein. (Foto: Vollmer)
Bonbonregen, Freibieranstich und ein Platzkonzert läuten am Samstagnachmittag des 5. November, ab 14.30 Uhr, die traditionelle Herbstkirmes auf dem Holdorfer Rathausplatz ein. Ab 14 Uhr öffnen bereits die Fahrgeschäfte und Marktbeschicker ihre Stände. Bis Montag, 7. November, öffnet die Herbstkirmes ihre Fahrgeschäfte und Buden.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 ist wieder eine Verlosung ausgeschrieben bei der es als Hauptgewinne WIFO-Gutscheine im Wert von 100, 50 und 30 Euro zu gewinnen gibt. Der an den Schulen verteilte Teilnahmeschein muss am Kirmessamstag in der Zeit von 14 bis 15 Uhr in die Urne vor dem Rathaus eingeworfen werden. Am Kirmesmontag (7. November) wird es ab 16 Uhr spannend, wenn im Rathauseingang die lose für die Gewinne gezogen werden. Gewinnen kann nur, wer direkt vor Ort ist. Ansonsten wird ein Gewinn neu verlost.
Mit dem traditionellen großen Floh- und Trödelmarkt für Kinder ab 9 Uhr auf der Großen Straße, in diesem Jahr erstmals begrenzt zwischen der Neuenkirchener Straße bis zur Einfahrt Drosselstraße (Eisdiele), findet die Herbstkirmes am Sonntag ihre Fortsetzung. Tische stehen ab 8.30 Uhr für die Aussteller bereit. Ab 11 Uhr nimmt der Rummel auf dem Rathausplatz wieder Fahrt auf. Die Kolpingfamilie lädt von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins benachbarte Pfarrheim ein. Seine Türen zum Heimat-Archiv im nahegelegenen Haus Höge an der Neuenkirchener Straße 3 öffnet der Heimatverein jeweils am Sonntag und Montag von 14 bis 18 Uhr. Dort wird eine Fotoausstellung Bilder aus früheren Zeiten des Gemeindelebens zu sehen sein.
Ab 14 Uhr startet am Montag der Kirmesrummel ein letztes Mal. Gegen 16 Uhr wird es kaum möglich sein ins Rathaus zu gelangen, da Marktmeister Julian Beckmann im Eingangsbereich die große Preisvergabe der Kirmesverlosung startet. Diese wiederum endet mit einem Bonbonregen. Gegen 16.30 Uhr sollten Schnäppchenjäger sich bereithalten für die Versteigerung, deren Erlös für einen guten Zweck bestimmt ist.
Ab 17 Uhr treffen sich Mitglieder der Holdorfer Vereine und Betriebe zum Feierabendbier, ehe gegen 18 Uhr das Blasorchester Handorf-Langenberg den Bummellaternenumzug der Jüngsten von der Kirche aus durch Holdorfs Straßen anführt. Als Belohnung für die Teilnahme erhält jedes Kind mit Laterne ein Lebkuchenherz.