Bernard Echtermann für 25-jährige Tätigkeit als Stellvertretender Schiedsmann geehrt
Dr. Ralph Seifert betont, wie wichtig es für jede Kommune ist, Schiedspersonen zu haben
Übergabe der Dankesurkunde durch Dr. Ralph Seifert (links) an Bernard Echtermann (Mitte) im Beisein des Bürgermeisters Dr. Wolfgang Krug. (Foto: Themann)
Am Dienstag, 29. November,, erhielt Bernard Echtermann aus den Händen des Direktors des Amtsgerichtes Vechta, Dr. Ralph Seifert, die Dankesurkunde des Landes Niedersachsen für seine 25-jährige Tätigkeit als Stellvertretender Schiedsmann in der Gemeinde Holdorf.
Diese Zeremonie fand in den Räumlichkeiten des Holdorfer Bürgermeisters statt, der Bernard Echtermann auch im Namen der Gemeinde Holdorf sehr herzlich für seinen Einsatz dankte.
Dr. Seifert betonte in dem Gespräch noch einmal, wie wichtig es für jede Kommune ist, Schiedspersonen zu haben. Und das nicht nur, weil es in einigen Rechtsverfahren zwingend vorgeschrieben ist, vorab einen Ausgleich bei den Schiedspersonen angestrebt zu haben. Sondern auch, weil sich die Gerichte naturgemäß bei einer Verhandlung verstärkt auf die juristischen Fragen konzentrieren müssen, aber die Schiedspersonen viel besser den Hintergrund der Beteiligten kennen. Gerade dadurch eröffnen sich Möglichkeiten zu einem fairen Vergleich, der am Ende eben keinen Gewinner und keinen Verlierer hinterlässt.