Kunst am tristen Bau: Wider dem grauen Alltag am Bahnübergang
Waldemar Krause verwandelt triste Technikhäuschen zu Kunstwerke
Umweltverschönerung: Waldemar Krause bei seiner kunstvollen Gestaltung des bisher tristen Technikhauses. (Foto: Vollmer)
Die tristen Technikhäuschen an den Bahnübergängen der Industriestraße und in der Nachbarschaft des Bahnhofs Holdorf waren Waldemar Krause schon länger ein Dorn im Auge. Um den beiden Standorten einen freundlicheren Anblick zu verschaffen, hat der Holdorfer Künstler kurzerhand zu Pinsel und Farbe gegriffen und mit heimatlichen Motiven versehen.
Aus dem grauen Betonbau an der Industriestraße gestaltete Waldemar Krause ein Fachwerkhäuschen, das auf der Nordseite ein Motiv mit einer alten Dampflok in der heimischen Landschaft zeigt. Zurzeit verwandelt der kreative Holdorfer das langweilige Technikhäuschen am Bahnhof ebenfalls in Fachwerkstil gefasst beiderseitig in Landschaften des Mühlenbaches, der die Gemeinde Holdorf durchfließt.
Möglich wurde diese Verschönerungsaktion von Waldemar Krause, weil der Heimatverein Holdorf, dessen Mitglied der Künstler ist, zur Seite stand, um bei der Deutschen Bahn die Genehmigung für diese kunstvollen Arbeiten zu bekommen.