> Aktuelles > Aktuelles

„Jan und Libett“ statteten der Gemeinde Holdorf ihren Besuch ab

Einladung und Werbung zum Stoppelmarkt 2023

23-Einladung und Werbung zum Stoppelmarkt

Herzlich Willkommen zum Stoppelmarkt! lädt der Markt- und Wirtschaftsausschuss der Stadt Vechta auf seiner Werbetour auch in Holdorf ein. (Text und Foto: Röttgers)


Auf zum Stoppelmarkt! Der Stoppelmarkt in Vechta gilt als einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands. Bereits im Jahre 1298 wird er erstmalig urkundlich erwähnt. In diesem Jahr wird von Donnerstag (10. August 2023) bis Dienstag (15. August 2023) auf der Westerheide wieder kräftig gefeiert. Die Traditionsfiguren „Jan und Libett“ statteten jetzt der Gemeinde Holdorf ihren Besuch ab, um für den Stoppelmarkt kräftig die Werbetrommel zu rühren. Im Jahr 1919 schmückten „Jan und Libett up Stoppelmarkt“ erstmals das Titelblatt der Vechtaer Stoppelmarktszeitung.

Mit Beginn der Drehorgeltouren im Jahr 1971 ist den Symbolfiguren des Stoppelmarktes erstmalig echtes „Leben“ eingehaucht worden. In Holdorf verkörpern Lydia Hergert und Hans-Joachim Zumbrägel das weit über Vechtas Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte Duo. Christdemokrat Thomas Frilling dreht dazu eifrig die Drehorgel und lässt bekannte Schunkellieder vor dem Rathaus in Holdorf erklingen. Zum traditionellen Montagsempfang mit anschließendem herzhaft-schmackhaften „Vizebohnenessen“ am legendären Stoppelmarktsmontag, 14. August 2023, um 11 Uhr ist Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug in das Niedersachsenzelt Otto Kühling im Namen des Bürgermeisters Kristian Kater herzlich eingeladen worden.

Die stellvertretende Vorsitzende des Markt- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Vechta Jana Bröker (SPD) übergab dazu im Beisein ihrer Ausschussmitglieder eine Einladung an den Ratsvorsitzenden und 1. Stellvertretenden Bürgermeister Mario Stickfort der Gemeinde Holdorf im Beisein des Allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters Heiner Themann sowie weiteren Mitgliedern aus Rat und Verwaltung. Alle Mitglieder aus Rat und Verwaltung der Gemeinde Holdorf erhielten darüber hinaus den begehrten Stoppelmarkts-Bembel.

Weitere Fotos: Fascebook der Gemeinde Holdorf