> Aktuelles > Aktuelles

Christian Calderone zum Antrittsbesuch in der Gemeinde Holdorf empfangen

Informationsaustausch mit dem CDU-Landtagsabgeordneten

23-Antrittsbesuch-Christian-Calderone-CDU


Antrittsbesuch von Christian Calderone im Rathaus Holdorf, von links: Udo Schlarmann, Dr. Wolfgang Krug, Christian Calderone und Mario Stickfort. (Foto: Gemeinde Holdorf)


Begleitet von dem Vorsitzenden des Holdorfer CDU-Gemeindeverbandes, Herrn Udo Schlarmann, und dem stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden im Holdorfer Gemeinderat, Herrn Mario Stickfort, besuchte Herr Christian Calderone, CDU-MdL, Ende November im Rahmen seiner Antrittsbesuche den Holdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug im Holdorfer Rathaus. Vor dem Hintergrund des überraschenden Ausscheidens von Herrn Andre Hüttemeyer aus dem Landtag mussten durch die Landes-CDU die Betreuungsbereiche neu sortiert werden. Herr Calderone, der Abgeordneter im Wahlkreis 73 Bersenbrück ist, übernahm somit auch u.a. die Kontakte zur Gemeinde Holdorf. 

m Mittelpunkt des sehr intensiven Gespräches standen die anstehenden Aufgaben in der Landespolitik und deren Auswirkungen auf die kommunale Ebene, wie z.B. der Ausbau der Ganztagsschulbetreuung und dem Ausweisen der Vorranggebiete für die Erneuerbaren Energien. Aus Holdorfer Sicht war natürlich auch die Sanierung der Industriestraße Gegenstand des Treffens. Der Holdorfer Bürgermeister konnte bei diesem in der Geschichte Holdorfs mit gut 8,5 – 9,0 Mio. € teuren und bislang größten finanziellen Projekt berichten, dass der Startpunkt mit Anfang 2024 zu halten sein wird. In diesem Zusammenhang bedankte sich der Bürgermeister sehr herzlich bei Herrn Calderone als Vertreter des Landes für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) in Oldenburg, die stets mit Rat und Tat zur Seite stand.

Zum Ende trug sich Herr Calderone in das Goldene Buch der Gemeinde ein und versprach, diesen Meinungsaustausch künftig regelmäßig durchzuführen