Verein Zukunft für Jugend: Ein Bulli für den Jugendtreff
Großzügige finanzielle Unterstützung durch PPG-Flexofilm
Freuen sich über den neuen Bulli, von links: Sina Schilling (PPG-Flexofilm), Volker Haske (PPG-Flexofilm), Inge Olberding (Zukunft für Jugend Holdorf), Elisabeth Vodde-Börgerding (Zukunft für Jugend Holdorf), und Timo Donner (Jugendpfleger). (Foto: Böckmann).
Das neue Sofa für den Jugendtreff? Ließ sich bequem im Bulli transferieren. Die Ausflüge in die Eishalle nach Osnabrück oder zur Kanutour nach Rieste? Sind jetzt auch per eigenem Kleinbus möglich. Die Kooperation mit der Fahrschule? Ist ebenfalls durch den neuen Wagen möglich. Es sind nur vier Beispiele von mehreren Aktionen, die die Bedeutung des neuen Bullis für den Jugendtreff Holdorf zeigen.
„Wir sind nun deutlich flexibler in unserer Arbeit“, freut sich Jugendpfleger Timo Donner, als er bei der offiziellen Übergabe des Kleinbusses über die Arbeit des Jugendtreffs in Holdorf spricht. Vorher hatte die Einrichtung keinen Transporter. Durch den Bulli können Fahrten deutlich günstiger angeboten werden, weil Bus- oder Zugkosten wegfallen, erklärt Donner. Aber auch andere Vereine wie der SV Holdorf, Landjugend oder die Messdiener dürfen den Bus für ihre Aktivitäten ausleihen, 30.000 Euro hat der Klein-Transporter gekostet. Einen sehr großen Anteil davon hat die Firma PPG-Flexofilm übernommen. Sie unterstützt die Arbeit des Jugendtreffs sei 2011 mit einer fünfstelligen Summe.
Ohne die Unterstützung, das betonten Inge Olberding und Elisabeth Vodde-Börgerding vom Trägerverein „Zukunft für Jugend Holdorf“, könnte der Jugendtreff seine Arbeit nicht in der Größe anbieten. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht dem Verein, eine günstige Ferien- und Hausaufgabenbetreuung anzubieten, Näh- und Kochkurse, Sprachunterricht für Migrantenkinder in den Kindergärten, Leseförderung in den Grundschulen und viele günstige Angeboten für Jugendliche.