Herbstkirmes ausnahmsweise auf dem Schützenplatz
Flohmarkt wird am Sonntag angeboten
Eine Runde mit dem Autoscooter drehen: Auf der Herbstkirmes gibt es dafür ausdauernd Gelegenheit. (Foto: Vollmer)
Die Herbstkirmes der Gemeinde Holdorf findet in diesem Jahr vom 2. bis 4. November (Samstag bis Montag) ausnahmsweise auf dem Schützenplatz statt. Gute Nachricht für alle Flohmarktfreunde: Der beliebte Flohmarkt findet am Sonntag ab 9 Uhr entlang des Schützenplatzes auf der Buchenallee statt. Für die Kinder werden Tische zur Verfügung gestellt.
„Die Verlegung des Festplatzes ist notwendig, da die Große Straße wegen der Bauarbeiten an der Industriestraße als Umleitungsstrecke ausgewiesenen ist“, teilt Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug mit. Er bittet die Anwohner der Buchenallee um Verständnis, dass wegen des Flohmarktes ihre Straße am Sonntag (3. November) zwischen 5 und 17 Uhr voll gesperrt sein wird.
Die Programmfolge bleibt wie in den vergangenen Jahren erhalten. So werden Bonbonregen, Freifahrtgutscheine, Freibieranstich und ein Platzkonzert mit dem Musikverein Holdorf am Samstag, 2. November, ab 14 Uhr den traditionellen Herbstmarkt einläuten. Dazu gehört zudem der Kirmesrundgang der Gemeinde-Vertreter und des Wirtschafts-Forums unter musikalischer Begleitung des Orchesters.
Drei Tage herrscht buntes Treiben zwischen den Fahrgeschäften und Kirmesbuden, während auf die Besucher ein vielseitiges Programm wartet. So bietet die Kolpingsfamilie ab 14.30 Uhr im nebenliegenden Schützenhaus selbst gebackenen Kuchen und frischen Kaffeegenuss an. Zwischen 14 und 15 Uhr sind die Grundschüler eingeladen ihre Teilnahmescheine für die Kirmesverlosung in die bereitgestellte Los-Box zu werfen.
Mit dem traditionellen Flohmarkt findet der Herbstmarkt am Sonntag seine Fortsetzung. Ab 11 Uhr öffnen die Fahrgeschäfte und andere Marktbeschicker ihre Stände. Auch am Sonntag bittet die Kolpingsfamilie zu Kaffee und Kuchen ins Schützenhaus.
Ab 14 Uhr startet am Montag der Kirmesrummel ein letztes Mal. Gegen 16 Uhr wird die große Preisausgabe der Kirmesverlosung starten. Diese endet wiederum mit einem Bonbonregen. Ab 17 Uhr treffen sich Mitglieder der Holdorfer Vereine und Betriebe zum Feierabendbier, ehe gegen 18 Uhr das Blasorchester Handorf-Langenberg den Bummellaternenumzug der Jüngsten durch Holdorfs Straßen anführt. Als Belohnung für die Teilnahme erhält jedes Kind mit Laterne ein Lebkuchenherz geschenkt.