> Aktuelles > Aktuelles

Gemeindepokalschießen in Handorf-Langenberg

Schützenverein Holdorf verteidigt vier von fünf Trophäen

25 Gemeindepokal Handorf-Langenberg

Trophäenschau nach erfolgtem Gemeindepokalschießen, von links: König Nick Ruholl, Markus Klee, Elke Schwarte, König Raimund Kniffke, Kaiser Ludger Barklage, Präsident Uwe Landwehr, Christian von Lehmden, Präsident Mario Stickfort und Präsident Mario Trumme. (Foto: Susanne Meyer)


Beim Gemeindepokalschießen der drei in Holdorf aktiven Schützenvereine verteidigten die Holdorfer Schützen auf der Schießanlage in Handorf-Langenberg vier der fünf im vergangenen Jahr errungenen Pokale. Lediglich in der Kategorie „Bester Schütze“ entriss Markus Klee vom gastgebenden Schützenverein mit 49 Ringen den Titelverteidigern eine Trophäe. Gemeindekönig wurde Ludger Barklage. Der amtierende Kaiser aus Holdorf schoss 46 Ringe, gefolgt von Raimund Kniffke aus Fladderlohausen (44 Ringe) und Nick Ruholl aus Handorf-Langenberg (39 Ringe).

Starke 454 Ringe erzielten die Frauen aus Holdorf beim Wettbewerb um den Damenmannschaftspokal. Abgeschlagen mussten Fladderlohausen (426 Ringe) und Handorf-Langenberg (419 Ringe) sich mit den nachfolgenden Plätzen begnügen. Beim Schießen um den Herrenmannschaftspokal entschieden lediglich vier Zähler über den späteren Sieger. Holdorf erzielte 459 Ringe, gefolgt von Handorf-Langenberg (455 Ringe) und Fladderlohausen (424 Ringe). Anja Völkerding aus Holdorf verteidigte mit 48 Ringen ihren im vergangenen Jahr errungenen Pokal der besten Einzelschützin. Das Jugendvergleichsschießen startet am Freitagabend, 14. März, 18 Uhr, an gleicher Stelle.