> Aktuelles > Aktuelles

3. Kompanie (Burgwächter) gewinnt erneut Regimentspokal

Beste Schützinnen und Schützen ausgezeichnet

25 Schützen Holdorf Regimentspokalschießen

Nach der Vergabe der Pokale und Urkunden, von links: Christian Schnieders, Präsident Uwe Landwehr, Christoph Arlinghaus, Ralf Gottkehaskamp, Thomas Heitlage, Christoph Wendt, Kaiserin Petra Rohe, Kaiser Ludger Barklage, Norbert Wübbeling, Anastasia Luft, Thorsten Schwarte, Elke Schwarte, Stefan Trimpe und Anja Völkerding. (Foto: Vollmer)


Duplizität der Ereignisse: Beim Regimentspokal-Schießen des Schützenvereins Holdorf entschied, wie bereits im vergangen Jahr 2024 am Sonntagnachmittag nur ein Ring über die Vergabe der begehrten Trophäe, die von Schützen-Kaiser Ludger Barklage an Kompaniechef Christian Schnieders von der 3. Kompanie (Burgwächter) überreicht wurde. Erneut hielten die Titelverteidiger mit 936 erzielten Ringen ihre ärgsten Konkurrenten aus der 1. Kompanie (Kreuzritter) auf Distanz für die Schießwart Rolf Kettelmann 935 Ringe verzeichnete.

Auf den weiteren Plätzen folgte die wettbewerbsausrichtende 2. Kompanie (Heideschützen) mit 916 Ringen und erstmals die 5. Kompanie Bäkeesch auf dem vierten Platz mit 888 Ringen, vor der Jugendkompanie (871 Ringe) und der Bahnhofskompanie mit 850 Ringen. Die Damenschießgruppe zeigte mit 916 geschossenen Ringen eine gute sportliche Leistung.

Mit 97 Ringen eroberte sich Burgwächter Thomas Heitlage den Pokal des besten Einzelschützen. Als beste Einzelschützin erwies sich Anja Völkerding ebenfalls mit 97 Ringen. Den Pokal Bester Jungschütze sicherte sich Anastasia Luft von der Jugendkompanie mit 95 Ringen.