> Aktuelles > Aktuelles

„Tag der Treue“ des Kolpingwerks Land Oldenburg 

Informative Fahrt durch die Gemeinde mit Mario Stickfort

25 Kolping Tag der Treue  -  001

Sichtbares Zeichen von Zusammenhalt, Empathie, Verantwortung und Respekt: Die Teilnehmerinnen und Teilnahmen während ihrer Tagung beim „Tag der Treue“. (Foto: Bernd von Lehmden)


„Leben in krisenhaften Zeiten – was ein friedliches Miteinander heute braucht…“ – unter diesem Motto begrüßten Bernd von Lehmden als Vorsitzender der Kolpingsfamilie Holdorf und Gaby Kuipers vom Landesverband 165 Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Oldenburger Land zum „Tag der Treue“ des Kolpingwerk Land Oldenburg in Holdorf.

 

Der Tag begann mit einem Gottesdienst, in dessen Predigt Landespräses Stefan Jasper-Bruns bereits betonte, dass Christen als „Salz der Erde“ eine besondere Rolle in der Welt haben. „Wir sollen wie Salz wirken, das Geschmack und Haltbarkeit bringt und wie Licht, das Orientierung und Klarheit schenkt.“ Dieser Satz sei Ausdruck für Wertschätzung.

 

Das Festreferat zum Thema des Tages hielt MdL Stephan Christ, Bündins90/Grüne. Er fordert Empathie, Verantwortung und Respekt im Umgang mit Mitmenschen. Nur so sei Frieden möglich, da Frieden kein Zustand sei.
Zwar könne die Politik keine Empathie per Gesetz verordnen, sie könne aber sehr wohl Rahmenbedingungen dafür schaffen, indem sie Chancengleichheit schaffe und Unterdrückung von Minderheiten nicht zulasse. Politik im Kleinen sei sehr gefragt. Er rief auf, politisch zu sein und machte deutlich, dass dieses nicht unbedingt parteipolitisch sein müsse. Selbst Tätigkeit im Ehrenamt, wie in den Kolpingsfamilien, sei politisches Engagement, so Stephan Christ.

 

Auf der anschließenden Gemeinderundfahrt erführen die Gäste viel Neues und Wissenswertes aus und über Holdorf. Nach seinem Grußwort hat es sich Holdorfs Stellvertretender Bürgermeister Mario Stickfort nicht nehmen lassen, einen Bus als Gästeführer zu begleiten. „Wir kennen Holdorf nur von der A1, bemerkenswert, was dieser Ort alles zu bieten hat.“, so der Tenor vieler Gäste.

 

Mit Dr. Heinrich Wübbelmann aus Garrel alias Heinz Erhard fand der „Tag der Treue“ einen gelungenen, humorvollen Ausklang.

25 Kolping Tag der Treue  -  002

Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul. (Foto: Bernd von Lehmden)