Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 11.07.2020
Ortschronist Heinrich Vollmer überreicht „Bilder eines Jahres 2019“
Übergabe der „Bilder eines Jahres 2019“ durch den Ortschronisten Heinrich Vollmer (3. von links): Entgegen nahmen die DVDs Josef Kampers und Bernard Echtermann (beide Heimatverein), Gemeinderatsvorsitzende Silvia Boye und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (von links). (Foto: Stickfort)Während der jüngsten Gemeinderatssitzung überreichte der Holdorfer...
Veröffentlicht am 11.07.2020
Gemeinderat Holdorf verabschiedet 2. Nachtragshaushaltsplan 2020
Der Rathausplatz soll ein neues Gesicht bekommen: Im Rahmen des Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ würde der Gemeindemittelpunkt umgestaltet und aufgewertet. (Foto: Vollmer)
Schwerpunktmäßig befasste sich der Gemeinderat Holdorf während seiner Sitzung am Dienstagabend in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) mit den Themen 2....
Veröffentlicht am 11.07.2020
Wildblumenmischung der Aktion Blühstreifen erfreut Ruth und Wolfgang Czech von Handorff
Idylle im heimischen Garten: Blühwiesen wie diese von Ruth und Wolfgang Czech von Handorff helfen dem Kleintier- und Klimaschutz. (Foto: Vollmer)
Ruth und Wolfgang Czech von Handorff erfreuen sich in diesen Tagen an ihrer bunten Blühwiese im heimischen Garten. Beide waren sich einig, im Frühjahr das Angebot der Gemeinde Holdorf zu nutzen und sich Samen aus der Aktion...
Veröffentlicht am 06.07.2020
Bürgerstiftung überreicht Musikverein Holdorf ein Konzertglockenspiel
Übergabe des Konzertglockenspiels in der Musikscheune des Musikvereins Holdorf, von links: Stephanie Schlotmann, Jan-Nikolas Pille, Johann von Lehmden und Thomas Frilling. (Foto: Vollmer)
Neues Instrument für den Musikverein Holdorf: „Die Bürgerstiftung Holdorf unterstützt immer wieder gerne kulturelle Projekte in Holdorf“, betont Vorstandsmitglied Thomas...
Veröffentlicht am 06.07.2020
Ferien(s)pass 2020 in Holdorf: Im Rathaus sind die Ferienpässe mit Anmeldeblatt erhältlich.
Das Familienbüro der Gemeinde Holdorf hält auch in diesem Jahr ein tolles Programm für die Kinder und Jugendlichen des Ortes bereit. In Zusammenarbeit mit den Vereinen, Verbänden, den Schulen und der Kirche werden 37 Aktionen verschiedenster Art für die Altersgruppen von sechs bis einschließlich 16 Jahren angeboten.
Der Ferienpass ist eine Kombination aus...
Veröffentlicht am 05.07.2020
Jan-Bernd Kenkel ist erster Oberschüler, der die Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung erhält
Eingerahmt: Jan-Bernd-Kenkel (Mitte) erhielt als erster Oberschüler die Georg-Kerschensteiner-Auszeichnung, gestiftet von der Bürgerstiftung Holdorf, aus den Händen von Schulleiter Raimund Haskamp und Stephanie Schlotmann, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Holdorf. (Foto: Vollmer)
Jan-Bernd Kenkel ist der erste Oberschüler, der während einer...
Veröffentlicht am 05.07.2020
Wegen Corona-Pandemie: Entlassfeier der Georg-Kerschensteiner-Schule unter freiem Himmel
Anerkennung für das beste Zeugnis: Emily Bielby erreichte einen Notendurchschnitt von 1,69. Schulleiter Raimund Haskamp gratulierte. (Foto: Vollmer)
Das hat es noch nie an der Oberschule Holdorf gegeben. Aufgrund der Corona-Pandemie verlegte die Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) kurzerhand ihre Entlassfeier in den benachbarten Hans-Böckmann-Sportpark.
51 Oberschülerinnen und...
Veröffentlicht am 04.07.2020
Fünfte Baumelbank in den Dammer Bergen ihrer Bestimmung übergeben
Baumelbank und Naturfenster: Landrat Herbert Winkel (links) und Bürgermeister Dr. Wiolfgang Krug präsentieren die in der Gemeinde Holdorf neu aufgestellten Haltepunkte. (Fotos: Gemeinde Holdorf)
Bereits Mitte Juni hat Landrat Herbert Winkel, 1. Vorsitzender des Zweckverbandes Dammer Berge, im Beisein des Holdorfer Bürgermeisters Dr. Wolfgang Krug die fünfte...