Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 27.02.2020
Umweltfreundliche Landwirte für Blühstreifen-Projekt gesucht
Zusätzlicher Lebensraum für Insekten und Vögel: Holdorfer Landwirte können Blühflächen wie diese aus dem Jahr 2018 im Baugebiet Bäkeesch bei der Gemeindeverwaltung melden. (Foto: Vollmer)
Blühstreifen für die Gemeinde Holdorf: Auf den Feldern und Randstreifen in der Südkreisgemeinde soll es ab dem Frühjahr blühen. Der Arbeitskreis...
Veröffentlicht am 27.02.2020
20 Jahre Freundeskreis der Rosenfreunde Artland-Oldenburger Münsterland
Blumen zum 20-jährigen Bestehen des Freundeskreises der Rosenfreunde Artland-Oldenburger Münsterland (von links): Maria Schnuck-Schroer, Professor Dr. Hans-Peter Mühlbach und Maria Berges. (Foto: Vollmer)
Auf 20 Jahre seines Bestehens blickte der Freundeskreis der Rosenfreunde Artland-Oldenburger Münsterland, organisiert in der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde mit Sitz in...
Veröffentlicht am 25.02.2020
Erste Kinder in der Tagesstätte Martin Luther eingezogen
Besuch bei den „Erstbewohnern“ im Kindergarten Martin Luther: Heiner Themann, Stellvertreter des Bürgermeisters (4. von links), Kindergartenleiterin Melanie Lehde (5. von links) und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (4. von rechts). (Foto: Vollmer)
Jetzt kommt Leben in den neuen Kindergarten Martin Luther. In der vergangenen Woche haben, die bisher provisorisch in der...
Veröffentlicht am 22.02.2020
Schulleiterin Christiane Westermann läutet zum Unterricht
Es scheint als wolle sich Christiane Westermann, Leiterin der Barbara-Schule in Handorf-Langenberg, als Marktschreierin profilieren. Doch weit gefehlt. Da das Schulgebäude zurzeit von Asbest befreit und saniert wird, haben die Grundschüler in Containern Unterricht. Da eine elektrische Pausenklingel nicht zur Verfügung steht, werden die Kinder akustisch per Handglocke in und aus der...
Veröffentlicht am 22.02.2020
Neues Gemeinde-Fahrzeug für Holdorf
Allzeit eine sichere Fahrt: Pastor Silvaraju Kativallu (rechts) segnet das neue Gemeindefahrzeug ein. Mit dabei sind Hauptamtsekretärin Barbara Schlärmann, Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Autohändler Marc Landwehr und der allgemeine Stellvertreter des Bürgermeisters, Heiner Themann (von links). (Foto: Vollmer)
Ein neues Gemeindefahrzeug weihte Pastor Silvaraju...
Veröffentlicht am 14.02.2020
OOWV stellt Durstlöscher für Bürger im Holdorfer Rathaus bereit
Erfrischen sich am Trinkwasserspender im Rathaus, von links: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Jörn Logemann von der Niedersachsen Wasser Kooperations- und Dienstleistungsgesellschaft mbh, OOWV-Regionalleiter Kay Schönfeld und der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Heiner Themann. (Foto: Vollmer)
Mit einem Trinkwasserspender macht der Oldenburgisch-Ostfriesische...
Veröffentlicht am 07.02.2020
Big Band Bösel sorgt auf der IGEHA 2020 für den guten Ton
„Mit Musik geht alles besser“, dachten sich Festwirt Hendrik Nuxoll und die Macher der IGEHA 2020 und laden zum Konzert mit der Big Band Bösel ins Festzelt, von links: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Thomas gr. Schlarmann, Martina Heil, Marc Landwehr, Musiker Fabian Hagen, Festwirt Hendrik Nuxoll, Musiker Benedikt Oltmann, Christian Schnieders, Musikerin Julia...
Veröffentlicht am 06.02.2020
Verdiente Bürgerin des Jahres 2019: Elfriede Lampe ausgezeichnet
Höchste Auszeichnung der Gemeinde Holdorf für Elfriede Lampe: Martin Lampe, Ratsmitglied und Sohn von Elfriede Lampe, überbringt gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug ein Präsent und die Urkunde. (Foto: Gemeinde Holdorf)
Während des jüngsten Grünkohlessens des VdK-Verbandes Holdorf-Neuenkirchen am 1. Februar 2020 zeichnete der...