Mehrere Tausend Besucher bevölkerten gestern Nachmittag die Straßen und Plätze in Holdorf. Die Südkreisgemeinde hatte gemeinsam mit dem Verbund Oldenburger Münsterland zum Familientag geladen. Der Aufwand, den die Gemeinde als Ausrichter mit Unterstützung der örtlichen Vereine und Unternehmen bereits im Vorfeld getrieben hatte, sollte nicht umsonst gewesen sein. Hatte am Vormittag Petrus die Schleusen des Himmels noch weit geöffnet, zeigte dieser ein Einsehen. Kurz bevor Landrat Albert Focke und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug gestern Mittag den Familientag eröffneten, stellte sich der Regen ein. So entwickelte sich im Laufe des Nachmittags ein buntes Treiben, das für jede Generation etwas zu bieten hatte. Holdorf präsentierte sich als Treffpunkt überwiegend junger Familien. Bei Kaffee und Kuchen, an Getränke- und Informationsständen nutzten Jung und Alt die Gelegenheit zur Begegnung und eines freundschaftlichen Miteinanders. Seit 1998 lädt der Verbund Oldenburger Münsterland, der sich die Interessenvertretung der Landkreise Cloppenburg und Vechta zur Aufgabe gemacht hat, zur Feier des Weltkindertages alle Mädchen und Jungen der Region zu diesem Aktionstag ein. „Das Oldenburger Münsterland ist eine starke Gemeinschaft – mit Herz für Kinder“, sagte der Landrat und dankte allen Förderern und Sponsoren, die erneut diesen Tag zu ihrer Herzenssache gemacht haben. Gemeinsam mit einem Tross aus Bürgermeistern, Kommunal-, Landes- und Bundespolitikern sowie Förderern machte sich Albert Focke per Rundgang zu den mehr als 40 Aktions- und Spielstationen auf den Weg. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Darbietungen örtlicher Vereine und Gruppen sowie dem Radiosender FFN und der Showband Pelemele auf der Bühne des Rathausplatzes ragten Aktivitäten wie Elefantenreiten, Hubschrauber fliegen, Bimmelbahn fahren, Kettcar-Parcours, Puppentheater, Kletterwand, Kranfahren in 40 Metern Höhe, Clown Schmitzi, Menschenkicker und eine Verlosung von drei Kinderfahrrädern sowie weiteren wertvollen Preisen von Holdorfer Firmen hervor.