Abendliches Open-Air-Konzert am 07.08.2010 mit dem Musikverein Holdorf e.V.
Holdorf ist dafür bekannt, dass im Jahresverlauf immer wieder außergewöhnliche Ereignisse stattfinden, bei denen es sich lohnt, dabei zu sein. Gerade im Jahr der 1300-jährigen Wiederkehr der Besiedlung gilt dieses besonders. Sei es das Sylvesterfest auf dem Rathausplatz, die IGEHA, der OM-Cup, der Festumzug oder viele andere öffentliche Feiern und Ereignisse. Jetzt plant der Musikverein Holdorf, mit Unterstützung des Kalksandsteinwerkes, am Samstag, 7. August 2010 ein abendliches Open-Air-Konzert am Kalksandsee. Als besondere Attraktion wird das Konzert mit Händel’s Feuerwerkmusik und einem Feuerwerk auf dem See abschließen. Ähnliches finden Sie nur in größeren Städten und dort auch nur selten. Ein derartiger Rahmen braucht eine große Zuschauerkulisse und gutes Wetter. Der Musikverein veranstaltet ein außergewöhnliches Konzert und wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, dabei zu sein. Die Musikauswahl ist noch nicht genau festgelegt, wir möchten allerdings mit der Musik die abendliche Stimmung unterstützen und verstärken. Kennen Sie die Örtlichkeit überhaupt: Normalerweise ist der See für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Der See dient seit Jahren dem Sandabbau für das Kalksandsteinwerk. Mittlerweile sind aber einige Bereiche renaturiert. An der renaturierten Seite gibt es eine Bucht mit Steilwänden, die sich ideal für ein Konzert eignet. Auf dem Wasser wird eine Bühne für die 45 Musiker aufgebaut, die Zuhörer sitzen am Ufer und können die Atmosphäre und die Musik geniessen. Sie werden überrascht sein. Der Musikverein Holdorf hofft, dass wir mit diesem Konzert genau Ihren Geschmack getroffen haben und hoffen, dass Sie an diesem Abend mit dabei sind. Übrigens: Die Eintrittskarten kosten 10 Euro und beinhalten ein Getränk, ein Kanapee und tolle Musik. Eintrittskarten erhalten Sie bei Reinhold Heil, Martin gr. Schlarmann, Grummel’s Getränkemarkt, in der Verwaltung des Kalksandsteinwerks und in der Gemeindeverwaltung. Das Plakat zur Veranstaltung können Sie sich mit einem Klick auf den nachfolgenden Link ansehen: Konzert am See