Immer die gleiche Strecke zur gleichen Zeit – und das 37 Jahre lang. Mehr als sein halbes Leben hat Busfahrer Karl-Josef Olberding morgens die Schulkinder aus Fladderlohausen und Ihorst zum Holdorfer Schulzentrum gefahren und sie mittags wieder abgeholt. Jetzt hat „Olbo“ die Schlüssel an den Haken gehängt und seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Vor seiner letzten Tour wurde der Bus von den Fladder-Nachbarn festlich ausstaffiert, mit dem geschmückten Gefährt trat der 71-Jährige zum letzten Mal die Strecke an. Danach war auf dem Dorfplatz in Fladderlohausen das ganze Dorf auf den Beinen, um Olbo zu verabschieden. Unter ihnen auch einige Fahrgäste „der ersten Stunde“, die früher als Schulkinder selbst mitgefahren sind. Beeindruckt von dem Empfang nahm der frischgebackene Pensionär die Gratulationen und den Dank entgegen. Als Geschenk gab es ein großes Album, in dem sich die meisten Lorser und Ihorster den guten Wünschen anschlossen. Auch Holdorfs Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug ließ es sich darin nicht nehmen, dem ausscheidenden Busfahrer für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Seit 1972 war der heute 71-Jährige als Busfahrer tätig, zuerst bei „Olbo-Reisen“ in Holdorf, in den letzten Jahrzehnten bei Hedemann in Neuenkirchen – „in der ganzen Zeit unfallfrei“, wie er nicht ohne Stolz betont. Trotz aller Zuverlässigkeit gab es auch Pannen: In einem strengen Winter vor einigen Jahren sprang eines Morgens der Bus nicht an, da mussten Ehefrau Christa und Schwiegertochter Dagmar aushelfen und alle Kinder per Privatauto einsammeln und zur Schule bringen. Vor allem für die Grundschüler war „Olbo“ stets eine Institution: Schöne Erlebnisse, Streit mit den Mitschülern, schlechte Noten – bevor die Eltern die Neuigkeit zuhause erfuhren, wurden Kummer oder Freude erst mit dem Busfahrer geteilt. Respektlos seien ihm dabei selbst die lebhaftesten Kinder nie vorgekommen – mit seiner ruhigen, besonnenen Art habe wohl seine Autorität gewirkt. Für seine Zukunft hat er schon ganz konkrete Pläne, in denen vor allem seine Hobbys, die Jagd und die Hundeausbildung sowie seine Familie eine ganz große Rolle spielen.