Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug schreibt Brief an Innenminister Boris Pistorius
Geplante Zerschlagung des Bundestagswahlkreises 032 (Cloppenburg/Vechta) verhindern
Gemeinde Holdorf 1 Postfach 11 54 1 49449 Holdorf Gemeinde Holdorf Der Bürgermeister
Große Straße 19 49451 Holdorf
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Herrn Minister Boris Pistorius
Lavesallee 6
30169 Hannover
Geplante Neueinteilung des niedersächsischen Bundestagswahlkreis 032 Zerschlagung des Wahlkreises Cloppenburg/Vechta
Sehr geehrter Herr Minister Pistorius,
mit wahrlich ungläubigem Staunen hat die Gemeinde Holdorf leider aus der Presse erfahren müssen, dass es den ernsthaft gemeinten Vorschlag gibt, die Neueinteilung der Bundestagswahlkreise in Niedersachsen ausgerechnet zu Lasten einer der stärksten Region in Niedersachsen durchzuführen.
Das Oldenburger Münsterland bildet eine über mehrere Jahrhunderte hinweg gewachsene politische und kulturelle Einheit und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der wirtschaftlichen Tragpfeiler in Niedersachsen entwickelt, von dessen Vitalität das gesamte Land profitiert.
Die Gemeinde Holdorf ist seit nunmehr zweihundert Jahren Bestandteil dieser gefestigten Einheit und hat ebenso wie die 22 anderen Städte und Gemeinden eine prosperierende Entwicklung genommen.
Dieses ist nicht zuletzt auf die geschlossene und einheitliche Vertretung der Region nach außen zurückzuführen. Das Wort der hiesigen Bundestagsabgeordneten hatte und hat auf der Bundesebene Gewicht – unabhängig von der Parteizugehörigkeit der Mandatsträger. Ein Pfund, das zum Wohle des Oldenburger Münsterlandes eingesetzt werden konnte, und künftig so nicht mehr gegeben sein wird.–
Daher ist es für die Gemeinde Holdorf absolut nicht hinnehmbar, dass gerade dieser Standortvorteil ohne zwingenden Grund beseitigt und dadurch das gesamte Oldenburger Münsterland gravierend geschwächt werden soll.
Die Aufteilung der zehn Städte und Gemeinden des Landkreises Vechta auf zwei Landtagswahlkreise zeigt zudem jeden Tag sehr deutlich, welche Nachteile bzw. Mehrbelastungen in der politischen Arbeit bei einem Abweichen der Wahlkreisgrenzen von den Kommunalgrenzen einhergehen.
Ich erspare es mir an dieser Stelle auf die weiteren sehr stichhaltigen Gründe, die gegen eine Auflösung sprechen, einzugehen. Denn diese finden sich in dem Schreiben der beiden Landräte der Landkreise Cloppenburg und Vechta vom 06.09.2022, das in Ihrem Hause vorliegt, und dessen Inhalt ich vollkommen teile.
Ich hoffe, dass Sie sich als Innenminister diesem verhängnisvollen Ansinnen entgegenstellen und sich stattdessen für den Erhalt des Bundeswahlkreises Cloppenburg-Vechta einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Krug
Bürgermeister