Abschiedskonzert auf und vom Kalksandsteinsee
Ein letztes Mal musikalisches Highlight genießen
Abschied vom Kalksandsteinsee: Das Orchester vom Musikverein Holdorf gibt sein letztes Seekonzert auf der schwimmenden Bühne des Kalksandsteinsees. (Foto: Vollmer)
Ein letztes Mal lädt der Musikverein Holdorf am 24. August (Samstag) zu einem Seekonzert ein. Dieses Open-Air-Ereignis lockte seit dem Jahr 2010 tausende Musikliebhaber an das Ufer vom Kalksandsteinsee, der aus betriebstechnischen Gründen des Kalksandsteinwerkes zukünftig nicht mehr zur Verfügung steht.
Auf der schwimmenden Bühne werden die mehr als 50 Musikerinnen und Musiker des großen Sinfonischen Blasorchesters mit vollem Schlagwerk, Pauken und Röhrenglocken bei anbrechender Dunkelheit gegen 21 Uhr unter dem Motto „Märchen, Sagen und Legenden“ ihr Abschiedskonzert auf dem Wasser geben, um die Illumination am Konzertort genießen zu können.
Die Zuschauer dürfen sich freuen auf zum Beispiel klanggewaltige sinfonische Dichtungen aus „Herr der Ringe“ und „Braveheart“, aber auch leichte und sehr unterhaltsame Klänge aus bekannten deutschen und inzwischen aufwändig verfilmten Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“, „Die Schöne und das Biest“ und „Drei Nüsse für Aschenbrödel“.
Gast auf der Bühne sind in diesem Jahr die „Moorgeister“, ein a capella-Männerchor aus Kroge, der mit viel Sound und Witz die Bläserklänge ergänzt. Auch die aus vielen Konzerten des Musikvereins Holdorf bekannte Gesangssolistin Andrea Stangenberg wird wieder dabei sein.
Karten im Vorverkauf (Eintritt 20 Euro) bei der Volksbank Dammer Berge, Getränke Grummel, und Blume & Stil. Online unter www.musikverein-holdorf.de und bei den Orchestermitgliedern. Karten an der Abendkasse 22 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.