> Aktuelles > Aktuelles

Reit- und Fahrverein Holdorf

Junge Springaspiranten beim Frei-Spring-Championat

25 RuF Holdorfer Frei-Spring-Championat.

Einen hervorragenden zweiten Platz in der Gruppe der jüngeren Pferde belegte der Nachkomme von Zinedine aus dem Besitz von Vanessa Thyhatmer aus Is-terberg. (Foto: Vollmer)


Junge Springaspiranten setzen sich in Holdorf erstmalig in Szene: Traditionell lädt der Reit- und Fahrverein (RuF) Hol-dorf als Jahresauftakt zum Holdorfer Frei-Spring-Championat. Ein Format, dass seit über 15 Jahren zahlreiche Pferdezüchter und Interessierte aus der Region mit ihren 3- und 4-jährigen Nachwuchsspringpferden in die Süd-kreisgemeinde lockt.

In diesem Jahr stellten sich gut 30 Aspi-ranten den kritischen Augen der Bewer-tungskommission, bestehend aus den in-ternational erfolgreichen Springreitern Jan Wernke (Handorf-Langenberg) und Christian Temme (Damme). Gewertet wurde in zwei Altersgruppen. Die Tages-höchstnote erhielt ein Sohn des ehemali-gen Bundeschampion Crack aus dem Besitz von Miriam Benzien (Diepholz), der seine Karriere bereits als Auktions-fohlen gestartet hatte. Insgesamt be-scheinigten die Richter gerade den et-was älteren Pferden aus dem Jahrgang 2021 höchste Qualität mit deutlicher Per-spektive für den internationalen Sport. Platz 2 belegte in dieser Gruppe ein Sohn des Cornet’s Darco aus der Zucht von Werner Kleimann (Fladderlohausen). In der Gruppe der jüngeren Springpferde aus dem Jahrgang 2022 konnte sich ein Sohn des Chacco’s Son II vom Gestüt Hagewede an die Spitze setzen, vor ei-nem großrahmigen Nachkommen des Hengstes Zinedine, vorgestellt durch Va-nessa Thyhatmer (Isterberg).

Der Veranstalter zeigte sich sehr zu-frieden. „Unser Championat hat sich zu einem Alleinstellungsmerkmal im Land-kreis entwickelt. „Zahlreiche Sportler, die heute in den großen Arenen weltweit zu Erfolgen springen, haben sich bei uns in Holdorf das erste Mal präsentiert. Das hat sich in Fachkreisen herumgespro-chen“, freut sich Kerstin Honkomp, Vorsitzende vom RuF Holdorf.