„Verdienter Bürger des Jahres 2024“
Gemeinde Holdorf zeichnet Bernard Echtermann aus
Bernard Echtermann (Mitte) ist „Verdienter Bürger des Jahres 2024“ der Gemeinde Holdorf: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und Ratsvorsitzender Mario Stickfort überreichen die Auszeichnungsurkunde und ein Präsent. (Foto: Vollmer)
Während der Feierstunde zur Einsegnung des neuerrichteten Bürgerhauses am Osterort erhielt der langjährige ehrenamtliche Bürgermeister und Heimatvereinsvorsitzende Bernard Echtermann die höchste Auszeichnung der Gemeinde Holdorf. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und der Ratsvorsitzende Mario Stickfort ehrten den heimatkundlich versierten 78-Jährigen für seine vielfältigen Verdienste mit dem Titel „Verdienter Bürger des Jahres 2024“. Dass diese Ehrung redlich verdient ist, bewies der langanhaltende stehende Beifall der Festtagsgäste.
„Durch sein besonderes Engagement als festes Mitglied des Holdorfer Gemeinderates in den Jahren 1986 bis 2011, darunter als Ehrenamtlicher Bürgermeister und auch als Ratsvorsitzender, trug Bernard Echtermann entscheidend zu der politischen Arbeit im Gemeindegebiet und der erfolgreichen Entwicklung der Gemeinde Holdorf bei“, heißt es in der vom Gemeinderat beschlossenen und vom Bürgermeister überreichten Ehrenurkunde.
Weiter wird das stetige Mitwirken in zahlreichen Fachausschüssen und seine Verwurzelung im Holdorfer Vereinsleben erwähnt, wodurch er besonders den Interessen und Belangen von Menschen aller Gesellschaftsgruppen eine kräftige Stimme in der Politik verlieh.
Außerdem war der Geehrte in den Jahren 2006 bis 2021 Mitglied des Kreistages, darunter als Kreistagspräsident. und in den Jahren 2011 bis 2024 tatkräftiger und richtungsgebender Vorsitzender des Heimatvereins Holdorf. Aufgrund seines ausgleichenden Wesens war er die Idealbesetzung, um als Schiedsmann beziehungsweise als Schöffe zu wirken. „Die Schönheit von Holdorf bringt er mit seinem unermesslichen Wissensschatz als Gästeführer den vielen Besucherinnen und Besuchern nahe“, schloss der Bürgermeister die Laudatio.
Welch reichhaltigen Wissensschatz Bernard Echtermann mit sich führt, zeigte sein anschließender Vortrag aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des Heimatvereins Holdorf. Der zweite Vorsitzende Josef Kampers ehrte anschließend die Gründungsmitglieder Paul Börgerding, Waldemar Krause, Georg Siemer und Rudi Ziethen für deren 50-jährige Treue zum Verein. Zudem erhielten Christa Echtermann und Norbert Henkenberens für ihre 25-jährige Mitgliedschaft eine entsprechende Urkunde.
Ehrung langjähriger Mitglieder im Heimatverein Holdorf: Die Vorsitzende Eva-Maria Junker-Schlarmann (stehend links) und der 2. Vorsitzende Josef Kampers (stehend rechts) überreichten die Urkunden an Norbert Henkenberens und Christa Echtermann (stehend) und die Gründungsmitglieder Rudi Ziethen, Georg Siemer, Waldemar Krause und Paul Börgerding (sitzend von links). (Foto: Vollmer)