Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 07.10.2025
Auf ein Wort - Gregor Gysi kommt nach Holdorf
Ein Leben zwischen Kanzel und Currywurst - Gespräch mit Hans-Dieter Schütt Gregor Gysi ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der jüngeren deutschen Geschichte. In seinen Büchern erzählt er mit Witz, Nachdenklichkeit und oft überraschender Offenheit von den Höhen und Tiefen eines bewegten Lebens. Ob als Rechtsanwalt, Autor, Moderator, Familienmensch oder langjähriger Bundestagsabgeordneter - Gysi hat viele Rollen gespielt und selten einfache Wege gewählt. In seiner Autobiografie ,,Ein Leben i
Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 06.10.2025
Einwohner- und Meldeamt am 7. und 10. Oktober geschlossen
Aufgrund von Personalfortbildungen bleibt das Einwohner- und Meldeamt am Dienstag, 7. Oktober und am Freitag, 10. Oktober, geschlossen. Darüber hinaus wird gebeten vorab Termine im Einwohner- und Meldeamt unter der Rufnummer 0549 98510 zu vereinbaren.
Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 06.10.2025
Baugebiet "Östlich der Bahnhofstraße" - Teilbereich A
Die Gemeinde Holdorf schreibt ab dem 06.10.2025 bis zum 02.11.2025 die Vergabe von Grundstücken für die Eigenheimbebauung im Baugebiet ,,Östlich der Bahnhofstraße" - Teilbereich A, zur Verlosung aus. Es handelt sich hierbei um momentan drei freie verfügbare Grundstücke, siehe Lageplan. Der Bewerbungsvordruck befindet sich zum Ausdrucken im Anhang. Den ausgefüllten Bewerbungsvordruck schicken Sie bitte innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist. - Per Mail an die Gemeinde Holdorf: bauplatz@holdo
Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 25.09.2025
Fahrbahnsanierung an der K 270 in Ihorst
29. September bis voraussichtlich 31. Oktober 2025 Vom 29. September 2025 bis voraussichtlich 31. Oktober 2025 ist die Sanierung der Fahrbahn an der K 270 ,,Ihorster Straße" von Ihorst bis zum Kreisverkehrsplatz Mühlen vorgesehen. Dies teilt der Landkreis Vechta mit. In diesem Zusammenhang wird auch der Geh- und Radweg in Teilabschnitten saniert. Während der Arbeiten ist die Kreisstraße für den Verkehr voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die B 214. Die Termine können sich durc
Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 24.09.2025
Damit Holdorf lebenswert bleibt
Einladung zu einer aktivierenden Befragung Hier geht es zur Befragung per PC: Hier klicken Aktivierende Befragung im Rahmen des Förderprogramms ,,Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement" Im Rahmen unseres Förderprogramms ,,Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement" führen wir derzeit eine aktivierende Befragung in Holdorf durch. Ziel dieser Befragung ist es, alle Bürgerinnen und Bürger Holdorfs auf unkomplizierte Weise zu erreichen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Es geht n
Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 07.10.2025
Erntekrone im Holdorfer Rathaus
Landvolk und Landjugend hängen das Schmuckstück auf Die Vertreter von Landvolk und Landjugend unter der Erntekrone, von links: Thomas Haverkamp, Jan-Bernd Kenkel, Christopher Kenkel, Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug und Felix Heil (Foto: Gemeinde Holdorf, Rainer Welp) Auch im Herbst 2025 konnte sich der Holdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug wieder über eine Erntekrone im Holdorfer Rathaus freuen, denn am 6. Oktober 2025 brachten Vertreter der Holdorfer Landjugend und des Holdorfer Landvolkver
Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 07.10.2025
Jump Event in der Sporthalle
Vom 31. Oktober (Freitag) bis 2. November (Sonntag) wird in der Sporthalle getobt und gehüpft. Eine herzliche Einladung für alle Kinder und Eltern. Es gibt einen Kleinkinderbereich, der ab 2 Jahren geeignet ist (Bausteine, Kleine Burgen, Dartwerfen) Alle anderen Burgen ab 4 Jahre Kinder ab 2 Jahre 10 Euro Erwachsene 5 Euro (als Begleitperson) Tickets sind auch über Eventim erhältlich
Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 07.10.2025
Gut besuchter erster Bauernmarkt
Viele trotzten dem herbstlichen Wetter 1. Herbstlicher Bauernmarkt im und vor dem Bürgerhaus. (Foto: Vollmer) Trotz des durchwachsenen Wetters herrschte am Sonntag beim ersten ,,Herbstlichen Bauernmarkt" am Bürgerhaus über die gesamte Zeit großer Andrang. Das vielfältige Angebot von frischen Lebensmitteln, Kosmetika, Blumen, Gestecke und herbstliche Kränze für Haus und Garten, Handwerkliche Erzeugnisse, Geschenkartikel, landwirtschaftliche Produkte aller Art zog zahlreiche Besucher auf den Vorpla
Bericht von: Pressestelle Gemeinde HoldorfVeröffentlicht am 06.10.2025
Dr. Aloys Brand: ,,Verdienter Bürger des Jahres 2025"
Verdienste über die Grenzen Holdorfs hinaus Verdienter Bürger des Jahres 2025: Aus den Händen von Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug erhielt Dr. Aloys Brand (Mitte) die von der Gemeinde Holdorf vergebene Auszeichnung. In Anerkennung ihres unterstützenden Einsatzes nahm Ehefrau Maria Brand einen großen Blumenstrauß entgegen. (Foto: Vollmer) Die Gemeinde Holdorf nahm den Kreisreiterball des Reit- und Fahrvereins in der Schützenhalle Fladderlohausen zum Anlass, den Mitbegründer und langjährigen Vorsit
Unsere Internetseite benutzt ausschließlich Cookies, die für den technischen Betrieb dieser Webseite notwendig sind (z.B. Session Cookies).
Wir verwenden weder Cookies von Drittanbietern, noch werden personenbezogene Daten an Drittanbieter übertragen!