Hier klicken - um die Ferien(s)passaktion 2025 zu öffnen!
Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 25.04.2025
Neue Lichtbild-Regelung tritt ab dem 1. Mai in Kraft
Fälschungssicherheit soll erhöht werden: Mitgebrachte Lichtbilder werden ab dem 1. Mai nicht mehr akzeptiert. (Foto: Vollmer, erstellt mit KI)Ab dem 1. Mai 2025 gilt bundesweit eine neue Regelung für Lichtbilder in amtlichen Ausweisdokumenten. Ziel ist es, die Fälschungssicherheit weiter zu erhöhen und die Identitätsprüfung zu verbessern.Künftig dürfen Pass- und Ausweisfotos nur noch direkt vor Ort bei der ausstellenden Behörde, durch behördlich zugelassene Stellen oder registrierte...
Veröffentlicht am 27.04.2025
Mehr Sicherheit zwischen Holdorf und Handorf-Langenberg
Begleitendes Licht auf dem Naherholungsweg: Bis zum Kreisverkehr an der Industriestraße ist die moderne Beleuchtung Richtung Handorf-Langenberg bereits aufgestellt. (Foto: Vollmer)Jetzt kommt Licht ins Dunkel: Zurzeit installiert das Molberger unternehmen Clemens Osterhus auf dem Naherholungsweg zwischen Holdorf und Handorf-Langenberg um die 40 Straßenlampen. Im Abstand von zirka 40 Metern werden die Masten der LED-Leuchten aufgestellt. Zusätzlich werden am Kreisverkehr bei der Querung der Industriestraße zwei Lampen und...
Veröffentlicht am 24.04.2025
Franz und Jens Heitmann verabschiedet
Dankes-Urkunden und ein Präsent für ihren jahrelangen Einsatz als Bezirksvorsteher überreichte Bürgermeister Dr. Wolfgang (links) im Beisein seines Allgemeinen Stellvertreters Dennis Vaske (rechts) an Franz und an Jens Heitmann. Während Senior Franz Heitmann 37 Jahre lang von 1988 bis Ende 2024 im Bezirk 4 die ehrenamtliche Funktion ausübte, hat Junior Jens Heitmann diese Aufgabe zwölf Jahre von 2012 bis Ende Dezember 2024 im Bezirk 3 übernommen. (Foto: Vollmer)Weil beide Geehrten beim...
Veröffentlicht am 23.04.2025
Musikverein hat Seebühne abgebaut
Der Abbau der Seebühne beginnt: Der Vorsitzende Jan-Niklas Pille (Mitte) setzt den Akkuschrauber zur Demontage an. (Foto: Vollmer)
Die Ära Seekonzert des Musikvereins Holdorf ist endgültig Geschichte: Ausgerüstet mit einem mobilen Kran, Schraubendrehern sowie Trecker und Autos mit Anhängern machten sich neben dem Vorsitzenden Jan-Nikolas Pille, weitere Vorstandsmitglieder und Orchestermitglieder am Karsamstag am Kalksandsteinsee daran, die Seebühne samt Steg, Videowand-Gerüst und letztendlich das...
Veröffentlicht am 20.04.2025
Springreitturnier für Nachwuchsreiter beim Reit- und Fahrverein Holdorf
Amateure und Nachwuchsreiter stehen mit Nachwuchspferden im Mittelpunkt: Wie bereits im vergangenen April sind am Wochenende junge Talente auf dem Parcours beim Reit- und Fahrverein Holdorf am Heideweg zu beobachten. (Foto: Vollmer)
Das Team um Platzwart Mathis Sprehe hat den eigentlichen Trainingsplatz des Reit- und Fahrvereins Holdorf in den letzten Wochen eigens zu einem Turnierplatz hergerichtet. Die knapp 400 möglichen Startplätze zur 3. Auflage des Amateur-Springturniers waren innerhalb weniger Stunden ausgebucht. Die...
Veröffentlicht am 17.04.2025
Gemeinde Holdorf lädt zur Beteiligung an Umweltwoche ein
Im Rahmen der Umweltwoche lädt die Gemeinde Holdorf neben den teilnehmenden Gruppen und Vereinen alle Bürgerinnen und Bürger zum Umwelttag am Samstag, 26. April 2025, ab 9 Uhr bis 12 Uhr zu einer Müllsammelaktion ein.
Materialien wie Handschuhe und Müllsäcke stehen Samstagmorgen ab 8.30 Uhr am Rathaus zur Verfügung.
Der gesammelte Müll kann im Zeitraum von 9 Uhr bis 12 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Holdorf, Fladderlohausen 49, 49451 Holdorf, abgegeben werden.
Zur besseren Planung ist eine kurze...
Veröffentlicht am 16.04.2025
Bunte Botschaften für starke Rechte
Sie leiteten und betreuten das Projekt: von links: Christina, Nils und Philipp. (Foto: Jugendtreff)Der Jugendtreff des Vereins Zukunft für Jugend Holdorf wurde zum Schauplatz eines mehrtägigen kreativen Highlights: Sechs engagierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von 10 bis 16 Jahren setzten sich drei Tage lang intensiv mit dem Thema Kinderrechte auseinander – und brachten ihre Gedanken und Gefühle in beeindruckenden Graffiti-Kunstwerken zum Ausdruck.
Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück,...
Veröffentlicht am 13.04.2025
Lesegenuss bei der „Nacht der Bibliotheken“
Interessant und unterhaltsam gestaltete sich die Premiere der „Nacht der Bibliotheken“ der Holdorfer Bücherei: Anne Rinklage und ihr Mitarbeiter Paul Schulz stellten neue Bücher und nette Spruch-Karten vor. (Foto: Vollmer)
Holdorfer Bücherei feiert gelungene Premiere: Erstmals hat sich die Bücherei St. Peter und Paul am 4. April an der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ beteiligt. Unter dem Motto „Bücherwelten“ erlebten rund 20 Gäste einen besonderen Abend im Pfarrheim,...