Hier klicken - um die Ferien(s)passaktion 2025 zu öffnen!
Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 31.05.2025
Das Bürgerhaus Holdorf ist eingesegnet
Genau 200 Jahre nach der Erbauung durch die Eheleute Hermann Kopman und Margareta Haferkamp wurde das einst am Osterort errichtete Gebäude als Bürgerhaus nach dem Wiederaufbau durch die Gemeinde Holdorf heute neu eingesegnet. (Fotos: Vollmer)
Der Heimatverein Holdorf feiert aus Anlass seines 50-jährigen Bestehens heue Nachmittag ab 15 Uhr beim Bürgerhaus, dessen Remise er künftig nutzt, sein Jubiläum. Die Bürger sind herzlich willkommen.
Am morgigen Sonntag, 1. Juni, sind ebenfalls alle...
Veröffentlicht am 28.05.2025
IGeHo startet Petition für mehr Sicherheit am Heidesee
Eine Unterschriftenaktion für eine Höchstgeschwindigkeit von 70 Stundenkilometern auf der Neuenkirchener Straße (L 852) zwischen Holdorf-Ort und Fladderlohausen hat jetzt die Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) gestartet. Für dieses Anliegen sammeln die Aktiven Unterschriften klassisch auf Papier, vor allem aber auf der Internetseite https://www.change.org/igeho-petition (Foto: IGeHo)
Die Petition stehe unter dem Titel „Freizeit am Heidesee – aber sicher“, erläutert der IGeHo-Vorsitzende...
Veröffentlicht am 28.05.2025
Leistung auf höchstem Niveau bei der IGEHA 2026
Familienmitglieder der Geschwister Weisheit bei einem Besuch von Mitgliedern des IGEHA-Organisationsteam Marc Landwehr (links), Martina Heil (5. von rechts) und der 1. Vorsitzende des Wirtschaftsfördervereines Claus Böckmann (4. von rechts). (Foto: IGEHA)Wie schon bei den vorausgegangenen Gewerbemessen im Holdorfer Gewerbegebiet wird auch die IGEHA 2026 erneut mit Höchstleistungen aufwarten. Und im nächsten Jahr ist dieser Begriff wörtlich zu nehmen: Denn die weltberühmte Hochseilartistik-Truppe...
Veröffentlicht am 28.05.2025
Daniel Ansmann holt den Adler von der Stange
Das Königspaar Daniel und Caro Ansmann (Mitte) mit seinem Hofstaat: Den Majestäten stehen als Adjutantenpaare Jonas und Rika Niemann (links) sowie Lisa-Madleen Heil und Jan Kuhlmann zur Seite. (Foto: Vollmer)
„Wenn nicht jetzt, wann dann“, sagte sich Daniel Ansmann auf dem 73. Schützenfest des Ortes und griff zum Gewehr, das zuvor von Schießwart Christian Nardmann direkt auf den Adler gerichtet war. Der Plan des frisch verheirateten Schützen, den hölzernen Vogel von der Stange zu...
Veröffentlicht am 28.05.2025
Wieder umfangreicher Ferienspaß in Aussicht
Hier klicken für nähere Informationen: https://holdorf.ferienprogramm-online.de/
Veröffentlicht am 27.05.2025
Motive für Holdorfer Fotokalender 2026 gesucht
Die Gemeinde Holdorf sucht Motive für den Holdorfer Fotokalender 2026. (Foto: Vollmer)
Für die siebte Auflage des Holdorfer Bildkalenders 2026 sind alle Bürger eingeladen aus ihren Kameras beeindruckende Ortsbilder einzusenden. In jedem Monat des kommenden Jahres 2026 zeigt der Holdorf-Kalender sein eigenes Motiv, das jeweils markante Plätze, Straßen, Gebäude und Landschaften verschiedener Jahreszeiten aus der Gemeinde zeigt. „Der Fotowettbewerb hat sich bewährt und ist eine Bereicherung für die...
Veröffentlicht am 27.05.2025
Schneller Königsschuss: Kindermajestät Quentin Stangenberg
Die Kinder-Obmänner Ulrich Otte (links) und Bernd Lüpke-Narberhaus stellen den aktuellen Kinderkönigsthron vor, von links: Hennes Boye mit Ella Niemann, Kindermajestäten Quentin Stangenberg und Ronja Wernke, Emil Wernke und Lisbeth Ortmann sowie Kurt Plöring und Hanna Lüpke-Narberhaus. (Foto: Vollmer)
Daniel Ansmann regiert als neuer König das Schützenvolk in Fladderlohausen. Gestern Abend schoss der Oberfeldwebel und Spieß der Jugendkompanie unter großem Jubel den Adler von der Stange.
Als...
Veröffentlicht am 26.05.2025
Blutspendetermin im Juni in Holdorf
Die Malteser Holdorf laden am Montag, 16. Juni, von 16 bis 20 Uhr, in das Schulzentrum Holdorf, Roggenkamp 1 ein. Erstspender sind gern gesehen. Eine vorherige Anmeldung ist entweder über die Blutspende-App oder telefonisch unter der Rufnummer 0800 1194 911 erwünscht. Zudem ist neben dem Blutspenderpass auch der Personalausweis mitzubringen.
Veröffentlicht am 26.05.2025
Anmelden zum Bürgerfrühstück bis Donnerstag
Zur Eröffnung des neu errichteten Bürgerhauses im künftigen Bürgerpark am Osterort lädt die Gemeinde Holdorf in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Holdorf am Sonntag (1. Juni) alle Bürger ein. Nach einer Ökumenischen Andacht um 9.30 Uhr gibt es ab 10.30 Uhr ein Bürgerfrühstück, für das die Gemeinde Kaffee und Tee zur Verfügung stellt und die Bürgerstiftung Holdorf die Brötchen spendiert. Zur guten Unterhaltung wird die Band „Buddy & Soul“ beitragen. Um planen...
Veröffentlicht am 24.05.2025
Phantasievolle Kunstwerke aus Müll prämiert
Kunstwerte aus Müll prämiert: Hendrik Hugenberg, Marion Tepe und Benjamin Liefer (von links) mit den Schöpfern der drei bestbewerteten Objekten. Von links Lea Kornienko, Gregor und Titus Lampe, Klara Holters, Theo Völk, Lotte Holters und Hanna Völk. (Foto: Vollmer)Eine von der elfjährigen Lea Kornienko aus Abfall gestaltete Möve, die Müll aus dem Meer fischt, hat den Kreativwettbewerb „Ist das Kunst oder kann das weg?“ gewonnen. Mehr als 30 Einsendungen sammelten sich in der Zeit vom 31....
Veröffentlicht am 23.05.2025
Mobilfunkmesswoche
🔍 Mobilfunkerfassung im Landkreis Vechta!
Wir möchten gemeinsam mit euch, unserer Community, an der der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche teilnehmen.
Was ihr dafür braucht?
📱 Euer Smartphone und die kostenlose App "Breitbandmessung" der Bundesnetzagentur. Ab dem 26.05. könnt ihr direkt loslegen und beim Spazieren, Radeln oder Pendeln euren Mobilfunkempfang erfassen.
Die bundesweite Mobilfunkmesswoche ist eine Aktion von Bund, Ländern und Kommunen.
Ziel: Wir wollen gemeinsam erfassen, wie gut...