Hier klicken - um die Ferien(s)passaktion 2025 zu öffnen!
Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 08.05.2025
Zurück zu ihren Wurzeln
Rückkehr nach Holdorf: Die 100-jährige Alma Ihorst (Mitte) besuchte ihre alte Heimat, begleitet von links Annelies Hackmann (Tochter von Alma Ihorst) Pastor Hubert von der Heide, Mechthild Gildenstern (Tochter von Alma Ihorst) und Alfons Pille. (Foto: Vollmer)
Die 100-jährige Alma Ihorst aus Düsseldorf besuchte am 1. Mai das Heimathaus in Holdorf. Sie traf sich dort mit ihren Kindern, Enkelkindern und Bekannten, um über „alte Zeiten"„“ zu reden. Und natürlich wurde der traditionell am 1. Mai im...
Veröffentlicht am 07.05.2025
8. Mai: Reparaturarbeiten am Eisel an der B214
Mit Behinderungen rund um den Eisel, hier die Sicht vom Industriegebiet In den Wiesen, ist ab morgen, Donnerstag, 8. Mai zu rechnen. (Foto: Vollmer)
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, werden am Kreisverkehr (Eisel) an dem die Bundesstraße 214, die Landesstraßen 849 und 851 und die Straße In den Wiesen einmünden, straßenbauliche Arbeiten durchgeführt. An der Fahrbahn des Kreisverkehrs werden punktuell Schäden behoben.Für die Ausführung der Arbeiten, die ab 8 Uhr beginnen, wird der Kreisverkehr aus den...
Veröffentlicht am 07.05.2025
Gemeinderat besucht Unternehmen Kartoffel-Entrup
Geschäftsführer Jochen Entrup (rechts ) im Gespräch mit dem Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (links) und Gemeinderatsmitgliedern. (Foto: Vaske)
Im Rahmen seiner regelmäßigen Besuche bei den örtlichen Unternehmen stand vor Beginn der letzten Ratssitzung am 29. April 2025 eine Visite bei dem überregional bekannten Unternehmen Kartoffel-Entrup an. Bei diesem Abstecher war zu erfahren, dass in den beeindruckend großen Hallen rund 30.000 Tonnen Kartoffeln im Laufe eines Jahres eingelagert werden....
Veröffentlicht am 22.04.2025
Stadtradeln im Oldenburger Münsterland vom 01. bis zum 21. Mai 2025
Liebe Holdorferinnen und Holdorfer, eine kommunale Förderung des Radverkehrs ist wichtig. Denn Radfahren ist nicht nur gesund und schont die Umwelt. Es ist ebenso eine ideale Ergänzung zum ÖPNV und trägt so erheblich zu einer guten Lebensqualität im Oldenburger Münsterland bei. Somit ist es unser Anliegen, Sie und viele weitere für das Fahrradfahren zu begeistern.Beispielsweise beim STADTRADELN 2025: im Zuge dieser Kampagne, einer Initiative des Klima-Bündnisses, möchten wir Menschen wieder...
Veröffentlicht am 02.05.2025
Springreitturnier des Reit- und Fahrvereins Holdorf gut angenommen
Zeigte am Sonntag eine fehlerfrei Leistung: Christian Siemer vom RV Visbek auf Cantinero 18. (Foto: Vollmer)
Erfolgreiches Springreitturnier bei besten Voraussetzungen: Der Einladung zum 3. Amateurturnier des Reit- und Fahrvereins (RuF) Holdorf folgten knapp 350 begeisterte Amateure aus der gesamten Region, die in insgesamt elf Springprüfungen starteten. Sonnenschein, angenehme Temperaturen und ein klarer Himmel sorgten für perfekte Bedingungen für Pferd und Reiter.Das Turnier bot eine großartige Plattform für...
Veröffentlicht am 29.04.2025
Verein NaturErlebnis Holdorf legt HORTUS-Garten an
Jung und Alt packt mit zu: Mitglieder des Vereins NaturErlebnis Holdorf legen in der Streuobstwiese am Naturlehrpfad einen „HORTUS Garten“ an. (Foto: Vollmer)
Der Verein NaturErlebnis Holdorf nimmt ein neues Projekt in Angriff: Fleißige Mitglieder bereiteten bereits im Herbst 2024 in der Streuobstwiese am Naturlehrpfad direkt am Mühlenbach die Erstellung eines Natur Wild Gartens (HORTUS Feram Natura) vor. „Wir wollen angrenzend an das Grundstück Bergmann auf einem zirka 1000 Quadratmeter großen...
Veröffentlicht am 29.04.2025
Wackelkontakt beim Familiennachmittag
Musikalischer Nachmittag: Der Musikverein Holdorf hatte zum Familientag in seine Musikscheune eingeladen. Das junge Orchester eröffnete die Begegnung mit den Gästen. (Foto: Vollmer)
Begegnung mit Instrumenten, Noten und Musik: Der Musikverein Holdorf hatte vergangenen Sonntag (27. April) zu seinen Familientag in die Musikscheune am Osterort geladen. In entspannter Atmosphäre genossen die Besucher einen musikalischen Nachmittag, der von jungen Talenten und erfahrenen Instrumentalisten gestaltet wurde.Den Auftakt übernahm das...
Veröffentlicht am 29.04.2025
Kartenclub im Heimatverein Holdorf
Der Heimatverein Holdorf sucht Mitspielerinnen und Mitspieler für seinen Kartenclub, der sich jede zweite Woche im Heimathaus am Westring 7 trifft. Der nächstmögliche Termin ist am 9. Mai ab 16 Uhr. Ansprechpartner für Interessierte ist Franz Josef Wendt. Erreichbar unter der der Rufnummer 05494 1605.
Veröffentlicht am 02.05.2025
Jugendabteilung ist „festes Fundament“
Malte Koldehoff (neuer 2. Vorsitzender), Rockes Lindenberg (25 Jahre), Marcus Gramann (10 Jahre) und Dirk Völkerding (1. Vorsitzender)Auf der Generalversammlung im Clubhaus des Vereins zog der Verein ein durchweg positives Fazit. Ein festes Fundament bildet weiterhin die Jugendabteilung. Aktuell werden 143 Teilnehmer in 32 Gruppen trainiert. Durch Schnupperangebote können immer wieder neue Kinder hinzugewonnen werden. Der neue Schnupperkurs für 5-6 jährige startet am 02. Mai.
Mit großem Stolz...