Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 19.04.2023
Eine Tafel klärt über Wildtiere in der Dannau auf
Dokumentation der Tierwelt in der Danau: Ideengeber Heini aus Lorse hat gemeinsam mit dem Verein NaturErlebnis Holdorf diese Informationstafel angeschafft und am „100-Jahre-Eck“ aufgestellt. (Foto: Vollmer)
Das „100-Jahre-Eck“ an der Weggabelung Lorser Weg/Füflage ist um eine Attraktion reicher geworden. Unter dem Motto „Wir sind die Tiere in Feld und Flur und leben auch hier in der Dannau!“, weist rechtzeitig zur bevorstehenden Urlaubs- und Reisezeit eine Bildertafel auf die lokale Tierwelt hin.
Der...
Veröffentlicht am 16.04.2023
Gemeinde Holdorf bietet Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner (w/m/d)
Veröffentlicht am 13.04.2023
Fotowettbewerb für Bildkalender 2024 der Gemeinde Holdorf
Der aktuelle Fotokalender für das Jahr 2023: Auch für das kommende Jahr hat die Gemeinde Holdorf einen Wettbewerb für die schönsten Motive ausgeschrieben. (Repro: Vollmer)
Der Fotokalender der Gemeinde Holdorf erfreut sich dank seiner abwechslungsreichen Fotomotive aus dem Gemeindegebiet seit 4 Jahren großer Beliebtheit. Auch für das kommende Jahr 2024 soll ein entsprechender Kalender erstellt werden.
Wie im vergangenen Jahr soll dieser durch einen Fotowettbewerb mit Holdorfer Motiven aus allen Jahreszeiten...
Veröffentlicht am 10.04.2023
Kriminalkommissar Ulrich Suhr klärt über Trickbetrüger auf
Aufklärung über Fallen von Trickbetrügern: Kriminalkommissar Ulrich Suhr berichtet aus seinem großen Erfahrungsschatz und gibt Ratschläge. (Foto: Vollmer)
Die Maschen der Trickbetrüger, um an fremder Leute Geld zu kommen, sind vielfältig und psychologisch geschickt. Menschen, die sicher waren, dass sie nie darauf hereinfallen würden, sind trotz aller Vorsicht betrogen worden. Kriminalkommissar Ulrich Suhr vom Polizeikommissariat Vechta schilderte auf Einladung des Heimatvereins Holdorf an Beispielen...
Veröffentlicht am 07.04.2023
Der Holdorfer Runde Tisch hat seine Arbeit aufgenommen
Unter der Leitung des ehemaligen Bürgermeisters der Stadt Damme und der Gemeinde Holdorf und des jetzigen stellvertretenden Landrates Herrn Gerd Muhle hat am 30.03.2023 der Runde Tisch in der Gemeinde Holdorf seine Arbeit aufgenommen.
Besetzt ist dieses zwölf-köpfige Gremium, das der Bürgermeister Dr. Krug wiederholt als Denk-Werkstatt bezeichnet hatte, mit Vertreten aus den Bereichen Natur, Wirtschaft, Landwirtschaft und der Gemeindepolitik. Die etatmäßigen Mitglieder sind Gerd Muhle (Moderator), Mario...
Veröffentlicht am 04.04.2023
Regimentspokal der Holdorfer Schützen geht an die 1. Kompanie
Schützenpräsident Uwe Landwehr (links) präsentiert die Vertreter der Kompanien mit den besten Schützinnen und Schützen des Regiments, von links: Matthias Thöle, Arnold Dinkgrefe, Norbert Wübbeling, Martin gr. Schlarmann, Christoph Wendt, Manuel Hinz, Christian Schnieders, Königin Petra Gerlach, Thorsten Schwarte, König Ralf Gottkehaskamp, Elke Schwarte, Timo Lübbehusen, Regimentskommandeur Stefan Trimpe und Melanie Kaschner. (Foto: Vollmer)
Die Beteiligung am Schießwettbewerb um den...
Veröffentlicht am 04.04.2023
Ausbildungsplätze und FSJ-Platz in der Kindertagesstätte St. Elisabeth
Veröffentlicht am 29.03.2023
Langjährige Sänger mit Ehrenurkunden des Oldenburger Sängerbundes ausgezeichnet
Altbewährt und neu aufgestellt: Die ausgezeichneten Sänger von links: Albert Honkomp, Josef Bavendiek und Paul Börgerding. Hinter den Geehrten steht der engere Vorstand, eingerahmt vom neuen und dem scheidenden Liedervater, von links: Frank Lüpke-Narberhaus, Dirigentin Bettina Echtermann, Johannes Hasenkamp, Norbert Haskamp, Christian Schnieders und Volker Ohmstede. (Foto: Vollmer)
Der Chor des Männergesangvereins (MGV) „Concordia“ Holdorf hat aktuell 56 aktive Mitglieder, das Durchschnittsalter ist...