Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!
Aktuelles aus Holdorf
Veröffentlicht am 24.05.2023
Losglück für Lea Lindemann aus Grandorf
Strahlende Gesichter: Über ihre Gewinne freuen sich von links: Pia Börgerding, Lea Lindemann und Nina Redzinska. (Foto: Vollmer)Den krönenden Höhepunkt des Maimarktes für Kinder bildete die traditionelle Ziehung der Maimarkt-Quiz-Gewinner. Luis Saarberg (8 Jahre), spontan als Glücksfee vom Marktmeister Julian Beckmann und seinem Assistenten Thomas Grünebaum ausgewählt, zog neben zahlreichen „Kleingewinnen“ die drei Hauptgewinner. Dabei fiel das Los des 1. Preises auf die zehnjährige Lea...
Veröffentlicht am 21.05.2023
Der Maimarkt lockt Leute
Mit Pauken und Trompeten: Das Blasorchester Handorf-Langenberg zieht mit den Vertretern der Gemeinde und dem Wirtschaftsforum über den Festplatz. (Foto: Vollmer)Am frühen Samstagnachmittag eröffnete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug den Maimarkt auf dem Rathausplatz. Er dankte allen Beteiligten, die diese Frühjahrkirmes zu einem großen Fest am Wochenende bis Montag möglich gemacht haben. Insbesondere lobte der Gemeindechef den Einsatz der Naturspielplatzgruppe aus Fladderlohausen, die durch ihren spontanen...
Veröffentlicht am 19.05.2023
Ukraninische Künstlerin Irina Alfarera stellt während des Maimarktes aus
Irina Alfarera malt Tierbilder und Portrats als kämen sie aus einer Fotokamera. (Foto: Vollmer) „Es gibt Momente, bei denen man einfach sprachlos wird“, begrüßte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug heute Nachmittag (Freitag, 19. Mai 2023) im Ratssaal die ukrainische Künstlerin Irina Alfarera und ihre Gäste zur Eröffnung ihrer Bilderausstellung. Solch ein Moment erlebte der Bürgermeister, als er das erste Mal vor einem Meisterwerk der jungen Künstlerin mit ungläubigen Staunen...
Veröffentlicht am 16.05.2023
Einladung zur Einwohnerversammlung am 17.05.2023 - Bürgerpark / "Lebendige Zentren"
Erste sichtbare Zeichen für den Standort der beiden transloszierten Gebäude vom Hof Münzebrock: Im Vordergrund die Remise und weiter dahinter das Hauptgebäude. Aufgenommen einen Tag vor der Bürgerversammlung am Dienstag, 16. Mai. (Foto: Vollmer) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,sicherlich haben Sie schon von den drei großen Projekten gehört bzw. gelesen, die die Gemeinde Holdorf seit gut einem Jahr im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Lebendige Zentren“ bearbeiten und...
Veröffentlicht am 15.05.2023
Weltspieltag am 28. Mai 2023
Die Gemeinde Holdorf lädt zum Weltspieltag am 28. Mai 2023 alle Großen und Kleinen sehr herzlich ein, wieder einmal die kommunalen Spielplätze zu besuchen. Eine Übersicht mit den Spielplätzen in der Gemeinde Holdorf finden Sie mit einem Klick auf den nachfolgenden Link: Hier klicken und Google Karte öffnen!
Veröffentlicht am 16.05.2023
Antje Schwingel spendet zum 100. Mal ihr Blut
Als Dankeschön überreicht er Angela von Grafen (rechts), Malteser-Ortsbeauftragte, Antje Schwingel für ihre 100. Blutspende ein Präsent. (Foto: Vollmer) „Anderen Leuten hilfts und mir tut’s gut“, sagt Antje Schwingel als die in Damme wohnende Handorf-Langenbergerin nach dem Grund ihrer jahrelangen Beteiligung am Blutspenden gefragt wird. Zum 100. Mal krempelte sie am Montag (15. Mai) in der Georg-Kerschensteiner-Schule ihren Ärmel hoch, um das kostbare Gut zu spenden. „Es ist nun mal Notstand...
Veröffentlicht am 16.05.2023
Königsschuss: Felix Heil besteigt den Schützenthron in Fladderlohausen
Jubel beim Schützenfest in Fladderlohausen um König Felix Heil (mit Kette) und seine Königin Pia Albers (mit Diadem), die sich mit ihrem Hofstaat dem Schützenvolk zeigten. (Foto: Vollmer) Felix Heil regiert seit gestern Abend das Schützenvolk von Fladderlohausen. Der Fahnenträger aus der 2. Kompanie setzte sich in einem spannenden Stechen gegen die Mitstreiter Maximilian Heil und Stephan Fischer letztendlich durch. Als Königin stellte der Thron-Nachfolger von Jens Wobbeler sich seine Herzensdame Pia Albers...
Veröffentlicht am 15.05.2023
Vinzent Giere erobert den Kinderthron in Fladderlohausen
Eingerahmt von den Kinderbetreuern Bernd Lüpke-Narberhaus (links) und Björn Leymann präsentiert sich der neue Kinderkönigsthron Fladderlohausen, von links: 1. Adjutantenpaar Gustav Wojtun mit Frieda Ortmann, Kinderkönigspaar Vincent Giere und Annie Wernke, 2. Adjutantenpaar Ferdi Sieve und Louise Steltenpohl sowie das 3. Adjutantenpaar Ole Niemann mit Helene Steltenpohl. (Foto: Vollmer) Der Startschuss zur Schützenfestsaison in der Gemeinde Holdorf fiel gestern am Sonntagnachmittag beim Schießen um die...
Veröffentlicht am 14.05.2023
Bürgerstiftung Holdorf fördert Aktion „Zur Schule autofrei“
Das Frühlingsprojekt "Zur Schule autofrei" der Grundschule Holdorf war ein voller Erfolg! Es konnten insgesamt 23 Urkunden an die Gewinnerklassen verteilt verteilt werden, super Leistung. Jedes Kind hat einen Eisgutschein - gesponsort von der Bürgerstiftung und dem Förderverein - erhalten. Den ersten Platz belegte die Klasse 4c und auch bei den weiteren Platzierten war die Freude groß! (Foto: Bürgerstiftung Holdorf)
Veröffentlicht am 13.05.2023
Umzug in das neue Feuerwehrhaus am Lagerweg
Von einem „historischen Tag für die Freiwillige Feuerwehr Holdorf“ sprach Ortsbrandmeister Thorsten Deters am Freitagabend. Um die 60 Feuerwehrleute und 25 Mitglieder der Jugendfeuerwehr versammelten sich vor dem alten, für die umfangreichen Aufgaben zu klein gewordene, Feuerwehrhaus am Heideweg, um die Gemeindefahne einzuholen. Der Grund: Endlich stand der Umzug in das neue Feuerwehrhaus am Lagerweg auf dem Dienstplan. (Foto: Vollmer) Nachdem der ehemalige Gemeindebrandmeister Norbert Nobbe und der einstige...
Veröffentlicht am 11.05.2023
Brücke Neuenkirchener Straße ab Dienstag gesperrt
Das Brückenbauwerk an der L 852 zwischen Holdorf und Fladderlohausen wird ab Dienstagmorgen (16.05.2023) bis zum 16.06.2023 voll gesperrt. Die Autobahn GmbH des Bundes bzw. die ARGE A1 Dammer Berge lässt die Brückenanschlüsse und die Fahrbahnübergänge erneuern. Der Verkehr wird über entsprechend ausgeschilderte Umleitungen geführt, denen bitte zu folgen ist. Umleitung 1: L 851 – B 214 – L 107 Umleitung 2: L 107 – B 214 Der Radverkehr kann während der Sperrung...
Veröffentlicht am 11.05.2023
Ukrainische Künstlerin Irina Alfarera stellt ihre Bilder aus
Zeigt ihre Kunst im Rathaus: Iryna Alfarera. (Foto: Honcharova) Während das bunte Treiben auf dem Rathausplatz seinen Lauf nimmt, wird die Tür der Gemeindeverwaltung offen stehen für einen lohnenden Besuch einer Bilderausstellung im Ratssaal von der ukrainischen Künstlerin Irina Alfarera. Im März 2022 kam Iryna Honcharova, wie die Ukrainerin mit bürgerlichem Namen heißt, mit ihrer Mutter Tetiana Goncharova nach Holdorf, da es durch die intensiven kriegerischen Angriffe Russlands auf ihrem Heimatort Kharkov...