Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 13.06.2023
2 neue öffentlich zugängliche Bücherschränke in der Gemeinde
Konzertierte Leseförderung: Ermöglichten die beiden Bücherschränke, von links: Heike Herbrich (Decor Concept), Dr. Wolfgang Krug (Bürgermeister), Doris Schmedes (Kita St. Elisabeth), Susanne Kreinest (Bürgerstiftung Holdorf und F. J. Kreinest Bauunternehmen), Alfred Müller (LzO), Stefan Witte (Volksbank Dammer Berge) und Anneliese gr. Schlarmann (Kita St. Barbara). Es fehlen Vertreter des Unternehmens Biogas Honkomp). (Foto: Vollmer)
Zwei neue Anlaufpunkte für Leseratten: Mit Hilfe der...
Veröffentlicht am 13.06.2023
Neue Schutzgeländer für die 3 Bäkeesch-Wohngebietszufahrten
Neue Schutzzäune an den drei Bäkeesch-Zufahrten: Zimmerermeister Hermann-Josef Rottinghaus (links) und Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug beim Ortstermin. (Foto: Vollmer)
Über Jahre hinweg sind die Schutzgeländer zum Mühlenbach hin an den Zufahrten zu den Wohngebieten Bäkeesch 2 und 3 marode geworden. Ein guter Grund diese jetzt zu erneuern. Bei dieser Gelegenheit wurde die zuletzt neu hinzugekommene Zufahrt zum Neubaugebiet Bäkeesch 1 ebenfalls mit einem Schutzgeländer ausgestattet.
Beauftragt...
Veröffentlicht am 10.06.2023
Südkreis-Bürgermeister besuchen die Außenstelle des Jobcenters in Damme
Anfang des Monates Juni besuchten die vier Bürgermeister der Kommunen Damme (Mike Otte), Neuenkirchen-Vörden (Ansgar Brockmann, links) sowie Holdorf (Dr. Wolfgang Krug, 2. von rechts) und Steinfeld (Sebastian Gehrold, nicht auf dem Foto) die Außenstelle des Jobcenters (Carolin Idasiak, Mitte und Frank kl. Kruthaup, rechts) in der Stadt Damme. (Foto: Gehrold)
Dabei erhielten sie vom Leiter des Jobcenters Vechta, Frank kl. Kruthaup, und dessen Stellvertreterin, Frau Carolin Idasiak, einen sehr tiefgehenden Einblick in die...
Veröffentlicht am 09.06.2023
Wiedersehen 50 Jahre nach Schulentlassung
Sahen sich 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung wieder, vordere Reihe von links: Theda zu Amtern, Martina Niehus (Schlarmann), Hildegard Böckerstette (Diekhaus), Monika Herzog (Lampe), Sylvia Reichel (Themann), Elisabeth Babski (Bavendiek), Rita Steinkamp (Lindemann), Janny Hellebusch (Böger) und Maria Bocklage (Lampe-Gößling). Hintere Reihe von links: Manfred Pohlmann, Jürgen Otte, Ulrich Herkenhoff, Johannes Münzebrock, Ulrich Harpenau, Günther Knälmann, Georg Högemann, Alois Thesing (von...
Veröffentlicht am 07.06.2023
9. Juni 2023: Aktionstag gegen Belästigung im öffentlichen Raum
Veröffentlicht am 05.06.2023
Kriminalhauptkommissar Ulrich Suhr referiert vor den Holdorfer Vereinen
Klärt auf: Kriminalhauptkommissar Ulrich Suhr. (Foto: Vollmer)
Auf Einladung des Holdorfer Bürgermeisters Dr. Krug referierte am Donnerstag, 1. Juni, Kriminalhauptkommissar Ulrich Suhr vor rund 20 Vertreterinnen und Vertretern der Holdorfer Vereine zu den Themen neue Medien, Drogen (u.a. Entkriminalisierung von Cannabis) und Mobbing. Das Treffen fand auf Anregung des Sozialausschusses aus der letzten Ratsperiode statt.
Mit Ulrich Suhr, der für die Polizei den Bereich Prävention betreut, war der...
Veröffentlicht am 30.05.2023
Großes Programmangebot bei der Ferien(s)passaktion 2023
Auch in diesem Jahr gibt es kostenfrei den Badepass für den Heidesee. Die Bürgerstiftung Holdorf hat wieder die Eintrittspreise für Badepass-Inhaber übernommen. (Foto: Vollmer)
Bei der Ferien(s)passaktion in diesem Sommer sind so viele Aktionen wie noch nie geplant: „Zwischen 68 Veranstaltungen verschiedenster Art können die Holdorfer Kids in diese Jahr wählen“, teilt Ute Hausfeld vom Familienbüro der Gemeinde Holdorf mit. Tagesfahrten zum Heidepark Soltau, zum Kletterwald, Up Sprung...
Veröffentlicht am 30.05.2023
Alexander Bartz (MdB) zu politischen Gesprächen in der Gemeinde Holdorf
Antrittsbesuch: Der neue SPD-Bundestagsabegeordnete dieser Region Alexander Bartz trägt sich in das Goldene Buch der Gemeinde Holdorf ein. (Foto: Krug)
Zu seinem offiziellen Antrittsbesuch hat vor kurzem der noch neue SPD-Bundestagsabgeordnete Alexander Bartz die Gemeinde Holdorf besucht. Der Holdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug brachte hierbei seine Freude zum Ausdruck, dass mit Alexander Bartz ein weiterer Abgeordneter die Interessen des hiesigen Raumes in Berlin vertreten wird.
Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem...
Veröffentlicht am 30.05.2023
Landfrauen Holdorf besuchten Rhododendron-Schau in Westerstede
Der Landfrauenverein Holdorf besuchte vor kurzem die bekannte Rhododendron-Schau, die diesmal Höhepunkt des 900. Jubiläums von Westerstede gewesen ist. Beeindruckende leuchtende Farben unzähliger Rhododendren, Azaleen und anderen Naturschönheiten waren nicht nur im historischen Stadtkern, sondern auch in den Straßen und Gässchen des staatlich anerkannten Erholungsortes zu bewundern. „Inmitten eines malerischen Blütenmeeres konnten wir einfach mal die Seele baumeln lassen und unsere wunderschöne...
Veröffentlicht am 30.05.2023
Dirk Schwertmann ist neuer Schützenkönig in Handorf-Langenberg
Dirk Schwertmann ist der neue Schützenkönig in Handorf-Langenberg. Auf dem Schützenplatz am Osterberg schoss der Vizepräsident am Pfingstsamstag um 18.41 Uhr den Rumpf des Adlers von der Stange. Umjubelt von den Besuchern wurde der Nachfolger von König Reinhard II. Lahrmann vom Schießstand ins Festzelt getragen. (Foto: Vollmer)
Am Pfingstsonntag nahm Präsident Mario Trumme die Inthronisation des neuen Königs vor, der sich seine Ehefrau Burgis als Königin zur Seite stellte. Zuvor wurden die...