Hier klicken - um sich als Wahlhelfer/-in für die Bundestagswahl (23.02.2025) zu bewerben!
Aktuelles aus Holdorf
Veröffentlicht am 28.03.2024
Aufräumaktion des SV Handorf-Langenberg am Freitag, 5. April
Veröffentlicht am 27.03.2024
Positive Bilanz bei Generalversammlung des SV Holdorf
Die verdienstvollen Oldtimer des SV Holdorf, von links: Ludger „Piedel“ Siefke, Klaus-Dieter „Rockes“ Lindenberg, Hans Böckmann, Bernard Echtermann, Josef Schmunkamp und Franz-Josef Wienholt. (Foto: Vollmer) Wegen einer ausführlichen Berichterstattung des Vorstandes und zahlreicher Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder brachten am Sonntagabend (24. März) 77 Mitglieder des SV Holdorf eine mehr als zweistündige Generalversammlung hinter sich. Der Vorsitzende Ludger „Kult“...
Veröffentlicht am 27.03.2024
Ingo von Handorff: Verdienter Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreisträger 2024
Der Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreis für Ingo von Handorff: Der Vorsitzende und Laudator Ludger „Kult“ Hülsmann (links) überreicht die höchste Auszeichnung des SV Holdorf an den Preisträger 2024. (Foto: Vollmer) Minutenlanger stehender Beifall für Ingo von Handorff bei der Verleihung des Siegfried-Ansmann-Gedächtnispreises: Der Fußballspieler des Holdorfer SV dessen Herz gleich zwei Mal für den HSV schlägt, nämlich des heimischen und den aus Hamburg, war sichtlich...
Veröffentlicht am 25.03.2024
Aktivitäten für die Ferien(s)passaktion 2024 melden
In der vergangenen Woche sind alle Vereine, Verbände, die Kirchen und die Schulen der Gemeinde Holdorf per E-Mail angeschrieben worden, um ihre Aktionen für die diesjährige Ferien(s)passaktion anzumelden. Die Anmeldungen sollen nach Möglichkeit bis zum 19. April 2024 bei der Gemeinde Holdorf eingegangen sein, damit die weiteren Planungen erfolgen können.Sollte jemand versehentlich keine Nachricht erhalten haben, bitte gerne bei Ute Hausfeld, Nebenstelle des Rathauses der Gemeinde Holdorf, Große Str. 22, Tel....
Veröffentlicht am 17.03.2024
Gemeindejugendpokal: Handorf-Langenberg mit besten Einzelleistungen
Eingerahmt vom 1. stellvertretenden Bürgermeister Mario Stickfort (links) und Holdorfs Präsident Uwe Landwehr zeigen die jungen Schützinnen und Schützen ihre errungenen Pokale, von links: Nele Schröder, Sophia Diekhaus, Lucas Melzow und Thorsten Schwarte. (Foto: Vollmer) Spannung im Wettkampf – Fairness in der Begegnung: Der Nachwuchs der drei Schützenvereine in der Gemeinde Holdorf traf sich am Freitagabend auf dem Schießstand in Holdorf. Dort ermittelten die jungen Schützinnen und...
Veröffentlicht am 16.03.2024
Blumige Frühlingsgrüße am Holdorfer Rathaus
Mitarbeiter und Besucher des Holdorfer Rathauses werden in diesen Tagen mit einem leuchtenden Blumengruß vor dem Rathaus empfangen. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug lobt die Idee und praktische Umsetzung durch die Bauhofmitarbeiter. (Foto: Vollmer)
Veröffentlicht am 14.03.2024
Poststelle bleibt in Holdorf
Noch bis zum 31. März ist die Holdorfer Postfiliale am bekannten Standort in der Großen Straße 18 geöffnet. Wann und wo die neue Poststelle wieder öffnet ist zurzeit noch unklar. (Foto: Vollmer) Auch wenn die Holdorfer Postfiliale zum Ende Monats schließen wird, letzter Öffnungstag ist der 26. März (Dienstag), bleiben die Dienstleistungen der Deutschen Post nach einer Übergangszeit in Holdorf erhalten. Nach jetzigem Stand wird es aus technischen Gründen zu einer vorübergehenden...
Veröffentlicht am 07.03.2024
Kreis der Bezirksvorsteher wieder vollständig
Drei neue Amtsinhaber: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug verpflichtete Mark Hüdepohl, Stefanie Reisenhauer und Frederik Reisenhauer (von links) als neue Bezirksvorsteher der Gemeinde Holdorf. (Foto: Vollmer) Kreis der Bezirksvorsteher der Gemeinde Holdorf wieder vollständig: Nachdem drei Amtsinhaber ihren Bezirk zur Verfügung gestellt hatten, verpflichtete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug während der Jahresversammlung aller Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorsteher Jahresversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Zum...
Veröffentlicht am 07.03.2024
Bundestagsabgeordneter Alexander Bartz besucht GKS
Die nächste Frage bitte: Alexander Bartz (SPD) steht den GKS-Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. (Foto: Vollmer) „Ich habe mich schon immer für Politik interessiert. Als ich in der 10., 11. Klasse war, fing mein Interesse an Politik an“, gibt der Bundestagsabgeordnete Alexander Bartz den Schülerinnen und Schülern der drei 9. Klassen an der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) bereitwillig Auskunft. Anlässlich des EU-Projekttages besuchte der Sozialdemokrat die GKS, um im Rahmen einer...
Veröffentlicht am 04.03.2024
Fabian Kolbeck löst Klaus Meyer als Ortsbrandmeister in Fladderlohausen ab
Wachablösung: Nach 23 Jahren Dienstzeit löst Fabian Kolbeck (3. von rechts) Lorses Ortsbrandmeister Klaus Meyer (3. von links) an der Spitze der freiwilligen Feuerwehr Fladderlohausen ab. Bei einem Festakt in der Schützenhalle Fladderlohausen dankte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) dem scheidenden Ortsbrandmeister für dessen selbstlosen Einsatz und ernannte ihn nach einstimmigen Beschluss des Gemeinderates zum Ehrenortsbrandmeister. Die Verdienste von Klaus Meyer würdigten neben dem Bürgermeister...
Veröffentlicht am 03.03.2024
Musikverein Holdorf trifft Vorbereitungen für letztes Seekonzert
Viel Arbeit wartet auf das Vorbereitungsteam für das letzte Seekonzert des Musikvereins Holdorf am Kalksandsteinsee: Gemeinsam mit Werksleiter Benjamin Blömer (Mitte) besprechen Andreas Lübbehusen, Franz-Josef Wienholt, Jan Platte und Felix Heitlage (von links) wie die schwimmende Bühne und das Ufergelände herzurichten sind. (Foto: Vollmer) Ein letztes Mal Seekonzert: In den vergangen 14 Jahren war das Seekonzert des Musikvereins Holdorf ein herausragendes Sommerereignis, das viele Musikbegeisterte an den...